6448 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Haus- u. Agentur-Akt.-Ges. in Berlin, Lietzenburger Str. 28. Gegründet: 2./20. 12. 1921; eingetr. 7./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Ankauf von Hausgrundstücken u. Finanzierung von Geschäften auf dem Immobiliarmarkt durch Beschaffung von Kredit. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapital. umstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 8. Direktion: Michel Lessine, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Noeh Prowalski; Stellv. Dr. Samuel Fratkin, Architekt Friedr. Blau, Berlin, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Bernburger Strasse 26, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Gegründet: 28./3. 1922; eingetr. 21./4. 1922. Firma bis 26./5. 1922: „Zinnsoldat-' Akt. Ges für Spielwaren-Vertrieb. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des Hausgrundstücks Bernburger Str. 26. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 6./8. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 8. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Haus Bernburger Str. RM. 58 000. — Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 38 000. Sa. RM. 58 000. Dividenden 1922 –1923: 0, 0 %. Direktion: Karl Herrmann. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Georg Cleeves, Frau Anna Lau, Geh. Reg.-Rat Alex. Prentzel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Dahlmannstrasse vier, Akt.-Ges. in Berlin, Unter den Linden 53. Gegründet: 2 /5. 1922; eingetr. 26./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grun istücks Charlottenburg, Dahlmannstr. 4. Kapital: M. 5000 in 5 Inh-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Direktion: Dr. jur. Adolph Borchardt, Berlin. Aufsichtsrat: Heinr. Glaesel, Berlin; Carl Törmer, B.-Karlshorst; Dr. jur Max Bambach, Charlottenburg. „Haus Elsass“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs Akt.-Ges. in Berlin W 8, Behrenstr. 20. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von der in der Gegend der Elsasser Strasse in Berlin belegenen Grundstücke. Kapital. RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 20 Inh.-Aktien 19 M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 22./9. 1925 auf RM. 20 000, – Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t. Direktion. Dir. Arnold Pal, Budapest. 30 Aufsichtsrat. Max Jakoby, Kurt Neuländer, Berlin; Architekt Isidor Sterk, Budapest. Haus Elsenstrasse 73 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SW 47, Katzbachstr. 16. Gegründet. 8./11. 1922; eingetr. 9./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu B.-Neukölln belegenen Grundstücks Elsenstrasse Nr. 73. 3 100 %. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 0 – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktion nicht zu erlangen. 2 18ü Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie- Direktion. Leon Herszfinkiel, Warschau. Jan Aufsichtsrat. Max Liebmann, Carl Kruschke, Berlin; Paul Gierscher, B.-Friedenau. sschluss