Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6451 Zweck: Der Betrieb von Wohnbauten. Kapital: M. 10 Md. in Vorz.-Akt.: 50 000 zu M. 10 000, 5000 zu M. 100 000 u. St.-Akt. 450 000 zu M. 10 000 u. 45 000 zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapital.- umstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Vorz.-Akt. Iofach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Fabrikbes. Alexander Hermann. Aufsichtsrat: Trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Hestia“ Hausbau- u. Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Friedrichstr. 79 a. Gegründet. 9./9. 1922; eingetr. 6./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Jweck. Erricht. u. Ausbau von Häusern, An- u. Verkauf sowie anderweitige Ver- wert. von Grundst. Kapital. RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Inh.-Akt. au M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. TAkt. = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Juli 1924. Aktiva: Kassa 62, aussteh. Mieten 395, An- schaffungswert 2835, Wertunterschied 19 415. – Passiva: A.-K. 20 000, Gläubiger 2707. Sa. RM. 22 707. Bilanz am 30. Juni 1925. Aktiva: Kassa 1067, Haus 22 250. – Passiva: A.-K. 20 000, Gläubiger 2694, Gewinn 623. Sa. RM. 23 317. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 1296, Hauserhalt.-Unk. 2340, Zs. 858, Gewinn 623. Sa. RM. 5119. – Kredit: Mieten RM. 5119. Dividenden 1923/24– 1924/25. 0 %. Direktion. Bank-Dir. Heinr. Weber, Berlin. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Alexis Ivanoff, Alfred Busch, Charlottenburg; Bankier Fritz Samland, Dipl.-Ing. Sergius Fromhold, Rechtsanw. Samuel Schklender, Berlin. Heuer & Kühne Akt.-Ges. für Hoch- und Tiefbau, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 22. Gegründet. 5./12. 1922, 9./2. 1923; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Übernahme u. Ausführ. von Hoch- u. Tief bauten auf eigene u. fremde Rechn. Erwerb u. Veräusser. von Grundst., Aufschliess. von Grundst., Anfertig. von Bauzeichn. u. andere Geschäfte des Baugewerbes u. des Baustoffhandels. Kapital. RM. 25 000. Urspr. M. 12 Mill. in 1000 St.-Akt. und 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, letztere mit' 5fach. St.-Recht, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./4. 1925 beschloss Umstell. auf RM. 25 000. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. leinrich von Dallwitz, Dipl.-Ing. Wilh. Springmeier. Aufsichtsrat. Caesar Baron von Schilling. Franz Stappenbeck, Hermann Müller, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse, Bankhaus Gebr. George, Berlin W. 8; Dresdner Bk., Dep.-K. S. II. Hispania- Immobilien Treuhand-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W. 30, Nollendorfplatz 7. 4 Gegründet: 16./12. 1921; eingetr. 7./1. 1922. Die G.-V. v. 31./7. 1925 beschloss Auflös. er Ges. u. Liquidation. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von Grundbesitz im Deutschen Reiche. bi Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 250 000 in 250 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. 16 G.V. v. 31./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 250 000 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. „ am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 622, Postscheck 74, Bank 101, Debit. %e epot 1, Eff. 1, Kapitalentwert. 76 — Passiva: A.-K. 5000, Personalsteuer 65, Personal- Erwerbslosenfürsorge 3, Depotkontokorr. 1. Sa. RM. 5095. ividende 1924: 0 %. Ite Gen.-Dir. Wilh. Perlwitz. ufsichtsrat: Vors. Dir. Paul Werner, Steglitz; Stellv. Georg Mummert, Fritz Kotzbau. Hobrechtstrasse 49 Grundstücks-Akt.-Ges. Ges in Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 93 17./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. A6 - Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. Arundstücks zu B.-Neukölln, Hobrechtstr. 49. 404*