Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6465 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9147, Hausinstandhaltung 12380, Zs. 7686. –— Kredit: Miete 18 109, Verlust 11 104. Sa. M. 29 214. Dividenden 1922–1923: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Desidor Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Rechtsanwalt Kurt Rother. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Philergos Akt.-Ges. für Industriebauten in Berlin, Friedrichstr. 238. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 13./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kfm. Wunderlich, B.-Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Gegründet. 28./1. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Ausführung von Industriebauten, insbes. Betonbauten u. verwandter Arbeiten, die Herstellung von Beton, Zement u. Baumaterialien aller Art, der Handel mit diesen Gegenständen sowie die Finanzierung einschläg. Unternehm. oder Beteil. an solchen. Kapital. M. 20 000 000 in 400 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Ing. Martin Jaminet, Dipl.-Ing. F. Frecke, Wilh. Langert, Erfurt. Aufsichtsrat. Gerassimos Eustache Ambatielo, Fabrikbes. Ernst J ensen, Berlin; Walter FEriedländer, B.-Wilmersdorf; Bank-Dir. Arnold Martin, Erfurt; Rechtsan w. Dr. Ernst Asch, Berlin; Arbogast von Dühring, B.-Friedenau. Planufer 27, Grundstückverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin. Berlin-Schönholz, Provinzstr. 77/78. Gegründet: 14./6., 8./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Verwertung des in Berlin, Planufer 27, belegenen Grundstücks. Kapital: M. 60 000 in 60 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 27./11. 1924 sollte GM.-Umstell. beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 1922 –1923: 0 %. Direktion: H. Rubach, Berlin, Lichtenberger Str. 13. Aufsichtsrat: Dr. Fritz Neuendorf, Dipl.-Ing. Hans Zeyssig, Berlin; Rechtsanw. Dr. Hallier, Joh. Klatte, Andreas Holst, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft in Berlin N0O. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 9./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Prenzlauer Allee 34. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und därauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 8 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Rechtsanw. Karl Meixner. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Kreickmann, Berlin; Anton Klein, Bln.-Zehlendorf Ing. Hermann Schmidt, Bln.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. =― 0 * 0 Propria Grundbesitz Akt.-Ges., Berlin, Mauerstr. 92. Gegründet: 21./12. 1921 u. d. Fa. Hausbedarfs-Akt.-Ges.; eingetr. Jan. 1922. Gründer: Kaufm. Ad. Baumann, Kaufm. Hermann Kremm, Berlin-Schöneberg; Kaufm. Andreas Looser, Frl. Eva Schelm, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken, Häusern, Fabriken u. and. Liegen- schaften. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Kap.-Erhöh. lt. G.-V. v. 1. u. 23./2. 1923 um M. 4 995 000 in 1000 Vorz.-Akt. u. 3995 Inh.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Berecht. ab 1./1. 1923, die Vorz.-Akt. sind mit 4 % Vorz.-Div. u. 10 fach. St.-Recht in best. Fällen ausgestattet. Die G.-V. v. 31./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Okt. 1923: Aktiva: Grundst. Adlershof b. Berlin, Bismarck- strasse 7, Anschaff.wert zuzüglich Anschaff.kosten, in Reichsmark umgerechnet 6158, Wert- Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 405