Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6467 „Saar“ Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 17./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb, Verwert., Verwalt. u. Veräusser. eines oder mehrerer Grundst. in u. ausserhalb Gross-Berlins sowie andere Finanztransaktionen. Kapital. M. 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Gen.-Konsul a. D. R. M. Gerlach. Aufsichtsrat. Edmund Jacoby, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Herbert Goetz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schönebergerstr. 26 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 5./12. 1923; eingetr. 21./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Schönebergerstr. 26 zu Berlin. Kapital. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nlcht zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Direktion. Dr. L. Gröger, Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin: cand. med. Rudolf Goetz, B.-Wilmers- dorf; Wilhelm Nowack, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sedania Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft. B.-Wilmersdorf, Sächsische Strasse 67. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwert. des in der Sedanstrasse 56, Ecke Leuthenstrasse, be- legenen Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Grundst. Sedanstr. 50, Leuthenstr. 13 RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Direktion. Arnold Schimetschek, Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Werner Feaux de Lacroix, B.-Friedenau; Kaufm. Hermann Stein, B.-Tegel; Frl. Alice Lilienfeld, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sedanstrasse 51 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 30, Speyerer Str. 3. Gegründet. 7./11. 1922; eingetr. 22./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in B.-Schöneberg, Sedanstr. 51, beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 18 000 in 90 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 28./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 450 000 auf RM. 18 000 in 90 Akt. zu RM. 200. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Hugo Adler, Berlin, Hedemannstr. 15. Aufsichtsrat. Fritz Wagner, Berlin; Felix Zweig, Frl. Lina Wittstock, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Selim' Hypotheken- und Immobilien Akt.-Ges., Berlin, Potsdamerstr. 125. Gegründet. 1./11. 1922, 1./6. 1923; eingetr. 14./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Ankauf sowie Verwert. u. Einricht. von Hausgrundstücken u. Immobilien in Deutschland. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. 405*