6490 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Süddeutsche Grund-Erwerbs-Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Gegründet. 13./2. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb von bebautem u. unbebautem Grundbesitz, die Herstell. von Gebäulich- keiten jeder Art, die Veräusser. des Grundbesitzes u. seine wirtschaftliche Ausnutzung insbes. durch Verpachtung u. Vermietung. Kapital. RM. 30 000 in 1500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./11. 1925 auf 1 30 000. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Heinrich Kahn, Freiburg i. B. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Sigmund Kassewitz, Freiburg i. B., Bertholdstr. 53; Kaufm. Camill Behrle, Herbolzheim; Dir. August Faller, Kaufmann Bernhard Kaufmann, Freiburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Berlin-Görlitzer Grundstücks-A.-G., Gorlitz. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. n. Darlehen. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 27 000. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 21 600, Rückstell. 400. Sa. RM. 27 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 27 000, Debit. 4067, Aufwert.-Ausgleich 14 400, Verlust 90. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 36 000, Kredit. 4558. Sa. RM. 45 558. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. RM. 90. – Kredit: Verlust RM. 90. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dr. Erich Stimming, Zeuthen i. M. Aufsichtsrat: Namen der Aufsichtsratsmitglieder bis Redaktionsschluss nicht zu ermitteln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Heimstätten-Akt-Ges. Thüringen in Gotha. Lt. amtl. Bekanntmachung v. 6./10. 1925 ist die Ges. für nichtig erklärt. Gegründet: 26./5. 1919; eingetr. 23./9. 1919. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für minder- bemittelte Familien und Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungs- gesetz für Angestellte versicherten Personen. Kapital: M. 100 000 in 100 Namen-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: Bankguth. 100 237, Postscheck 25, Kassa 188. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 137, Gewinn 313. Sa. M. 100 450. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4632, Gewinn 313. – Kredit: Vortrag 1911, Zs. 3035. Sa. M. 4946. Dividenden 1920/21–1921/22: 0 %. Direktion: Dir. Fick, B.-Friedenau; Karl Bott, Spandau; Geschäftsführer Wilh. Rau, Gotha. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Staatsrat Jul. Wilharm, Oberbürgermeister Otto Liebetrau, Bankbeamter Rich. Oschmann, Prokurist Walther Scholz, Gotha. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Thüringische Sport Akt.-Ges., Gotha. Gegründet. 6./8. 1922; eingetr. 8./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Pachtung von Grundstücken zwecks Schaffung von Wohnräumen für Sportfreunde. Kapital. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Geb. Rechnung Handelskammer 1075, Verkehrs- steuer 5000, Kostenrechnung Amtsgericht 20 476. – Passiva: A.-K. (M. 100 000 mit 25 % eingez. Aktien) 25 000, Bankschuld 1551. Sa. M. 26 551. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unkosten M. 26 551. – Kredit: Verlust M. 26 551. Dividenden 1922–1923. 0, ? %. Direktion. Adolf Gardthaus. Aufsichtsrat. Dipl.-Ing. Friedr. Carl Fröhlich, Charlottenburg; Hofbankier Alfred Gold- schmidt, Gotha; Konsul Alex. Georg Moslé, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse.