6498 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 faches St.-Recht. Direktion: Dr. Ludwig Sauer. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Sauer, Stellv. Frau Harriet Sauer geb. Liebling, Frau Paula Sauer geb. Hess, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Podbielskistrasse Akt.-Ges. in Liqu. in Hannover. Gegründet: 7./7. 1904; eingetr. 7./10. 1904. Gründer s. d. Handb. 1916/17. Firma bis 13./1. 1913 Prenalauer Allee Terrain-Akt. -Ges. mit Sitz in Berlin, dann von 1913 bis 1919 Boden- verwertungs-Akt.-Ges. mit Sitz in Berlin. G.-V. v. 27./3. 1924 beschloss Liquidation. –— Liquidator: Bank-Dir. Fritz Keese, Hannover, Agidientorplatz 4. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, insbesondere des zu Hannover an der Podbielskistrasse belegenen Geländes. Kapital: M. 100 000 in 50 Aktien à M. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Bauterrains 657 974, Bankguth. 78 080, Debit. 21 841, Verlust 3593. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 889, Hypothek. 660 600. Sa. M. 761 489. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 3435, Handl.-Unk. u. Steuern 3418. – Kredit: Zs. 2267, Pacht 993, Verlust 3593. Sa. M. 6853. Dividenden: 1904–1913: 0 %; 1914–1920: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Dir. Werner Eichmann, Justizrat Jul. Komm.- Rat Hans Schlesinger, Berlin; Bank-Dir. Thomas, Architekt Max Küster, Hannover. Restaso Hoch- u. Tiefbau Akt.-Ges., Hannoyer Königstr. 6a. Gegründet. 1./5. 1923; eingetr. 1./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten, Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte. Kapital. M. 50 Mill. in 450 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 10 Nam.-Akt. zu M. 500 000 Urspr. M. 25 Mill. in 200 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 10 Nam.-Akt. zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 1./8. 1923 um M. 25 Mill. – Kapitalumstellung, Gold- mark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 St.-Aktie 1 St., M. 1000 Vorz.-Aktie 12 St. Direktion. W. Hagemeyer, Ad. Rabe. Aufsichtsrat. Vors. Werkbes. Dr. Wilh. Schaefer, Assessor a. D. Heinrich Gidion, Hannover, Dir. Franz Dintzsch. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Stadt und Land“' Immobilien-Akt.-Ges. in Hannover, Schillerstr. 29. Gegründet: 21./2. 1924; eingetr. 8./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Fa. lautete bis Juni 1925: „Stadt und Land- Geschäftsvermittlungs-Akt.-Ges. Zweck: Vermittl. von Geschäftsabschlüssen aller Art, namentl. Vermittl. des Abschlusses von Grundstückskaufverträgen, ferner von Darlehns- u. sonstigen Kreditgeschäften für persönliche u. geschäftliche Zwecke, bei denen eine Sicher. durch Bestell. wertbeständiger Hypotheken u. Grundschulden oder anderer Art in Betracht kommt sowie Beteilig. an anderen gleichartigen oder ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1 Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Bankier J. Lichtenberg. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. Otto Köne, Apotheker Karl Schade, Dipl.-Kaufm. Friedr. Buhmann, Hannover. Zahlstelle: Ges. Kasse. Triton Akt.-Ges., Hannover, Königstr. 6 A. Gegründet: 26./6. 1923; eingetr. 19./9. 1923. Gründer: Ing. Erich Merten, B.-Zehlendorf; Geh. Bergrat Adolf Schlösser, Handel- u. Industrie-Akt.-Ges., Dir. Wilhelm Hagemeyer, Hannover, Landesbaurat Paul Steinke, Bückeburg. Zweck: Ausführ. von Anlagen u. Liefer. von Apparaten u. Baustoffen für Hoch- u Niederdruckleit. jeder Art u. solcher, die sich auf Bewässer., Entwässer. u. Reinig. von Wässern beziehen. Kapital: M. 15 Mill. in Aktien zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, „ u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.