Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6523 Akt.-Ges. für Baubedarf, Münster i. W. Gegründet. 26./7. 1922; eingetr. 16./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. – Die G..V. v. 5./11. 1923 sollte über Kap.-Erhöh. u. Sitzverlegung beschliessen. Zweck. Handel in Baumaterial. aller Art u. Herstell. von Baumaterial. aller Art. Kapital. RM. 132 000. Urspr. M. 4 Mill. in 4000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 132 000. 8 Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. April 1924. Aktiva: Grundst. 34 000, Geb. 99 000, Inv. 11 000, Masch. 14 000, Neubau 51 000, Kassa 57, Ziegelsteine 16 900, Ofenkohlen 1650, Kontokorrent 742. – Passiva: A.-K. 132 000, Hyp. 30 000, Kontokorrent 10 300, Extra-R.-F. 6049. Sa. GM. 178 349. Direktion. Carl Keller, Frankf. a. M Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Günter Graf von Bernstorff, Abraham Soetens, Frankf. a. M.; Bank-Dir. Pieter Weys, Haag (Holland); Emil Bott, Rauenberg; Dr. Ernst Schäfer, Karlsruhe. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 8 Aufbau-Haus-Akt.-Ges. in N eubrandenburg i. M. Gegründet: 27./1. 1922; eingetr. 15./5. 1922. Sitz der Ges. bis Dez. 1922 in Berlin. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Hausgrundst. sowie die Vornahme aller damit in Zus. hang stehenden Geschäfte u. baulichen Arbeiten, insbes. auf dem Gebiet des Hausaufbaues. Kapital: M. 300 000 in 300 Inhi.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapital- umstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dir. Ernst Passoth, Berlin; Friedrich Rickmann, Neubrandenburg; Ober- buchhalterin Fräul. F. Adelmann, Berlin. Aufsichtsrat: Kurt Glogowski, Fritz Moritz Neisser, B.-Wilmersdorf; Kurt Koppel, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Neumarkter Grundstücks-Akt.-Ges. in Neumarkt i. Schles. (In Liqu.) Gegründet: 11 /12. 1922; eingetr. 28./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 29./10. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Dr. Joh. Zogmann, Berlin, Am Friedrichshain 10. Zweck: Erwerb und Veräusserung von Grundstücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken u. Darlehn. Kapital: M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % einbezahlt. Aufsichtsrat: Vors.: Bankbeamter Alfred Stachow. Stabilbauwerke, Akt.-Ges. in Neumünster, Christianstr. 164. Am 27./1. 1925 Konkurseröffnung über das Vermögen der Ges. Konkursverwalter: Bücherrevisor Schirmer, Neumünster. Gegründet: 2. bezw. 22./3. 1921; eingetr. 15./7. 1921. Gründer: siehe Jahrgang 1922/23. Zweck: Herstellung von Baumaterialien und Ausführung von Bauten. Kapital: RM. 150 000. Urspr. M. 2 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./7. 1923 erhöht um M. 12 500 000 in 12 500 Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923, ausgeg. M. 5 Mill. zu 1500 %, M. 7 500 000 zu pari, den Aktion. angeb. zu 2000 %. Die a. o. G.-V. v. 17./6. 1924 hat Umstell. des A.-K. von M. 15 Mill. auf RM. 150 000 u. Erhöh. um RM. 50 000, durchzuführen bis ult. 1925, beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 30 600, Hallen u. Betriebs- anlagen 27 000, Masch. 40 500, Inv. 26 500, Kontor-Utensil. 3500, Zwangsanleihe 1, Kassa 504, Aussenstände 140, Warenbestände 24 380. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 524, Hyp. 500, Bankschulden 1597, Buchschulden 504. Sa. GM. 153 125. Dividenden 1921–1923: 8, 23, ? %. Direktion: Walter Lackner, Neumünster. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Hallier, Hamburg; Stellv. Präs. Dr. Andersen, Kiel; Paul Fischer, Hamburg; Bank-Dir. Lürig, Neumünster. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Neumünster: Bankverein für Schleswig-Holstein, Kleeberg & Weiberg, Commerz- u. Privatbank, Städt. Spar- u. Leihkasse. Postscheck Hamburg 566 24. Berlin-Neuruppiner Grundstücks-Akt. Ges., Neu-Ruppin. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/251. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen.