6576 Bergwerke, Hütten, Salinen, Schachtbau. Holsteinische Braunkohlen Akt.-Ges., Kiel. (In Liquidation.) Gegründet: 21./8. 1923; eingetr. 9./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 18./9. 1924 beschloss Liquid. der Ges., da sich die Braunkohle in den Bergwerksrevieren ak nicht abbauwürdig erwiesen hat. Liquidator: Ing. Felix Hälbig, Kiel, Brunswiker Str. 2. Zweck: Betrieb von Bergbau, Verwert. von Bergbauerzeugnissen u. Beteil. an gleichwert. oder anderen Unternehm. Kapital: M. 1 Milliarde in 100 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 240 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 S. Aufsichtsrat: Robert Zabel, Bank-Dir. Theodor Pajunk, Bankier Oskar Hölzer, Kiel. Akt.-Ges. für Kohlendestillation und chemische Industrie in Köln, Norbertstr. 21. Gegründet. 25./10. 1922 mit Wirk. ab 1./10. 1922; eingetr. 30./1. 1923. Gründer S. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Verarbeit. u. Veredel., Ein- u. Verkauf von Kohlen- u. Kohlenwertstoffen aller Art, Vornahme aller dem Handel, dem Gewerbe u. der industriellen Betätigung dienenden Geschäfte u. Massnahmen irgendwelcher Art, die dem Kauf, Verarbeit., Veredelung u. Verkauf von Kohlen- u. Kohlenwertstoffen sowie von chem. Produkten dienen. Kapital. RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Reichsmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Masch. u. Apparate 30 000, Fahrzeuge 2000, Fastage 1000, Inv. 1, Waren 20 000, Debit. u. Banken 17 688, Devisen 45 070, Kassa u. Postscheck 669. – Passiva: A-K. 10 000, R.-F. 8082, Kredit. 98 346. Sa. RM. 116 429. Bilanz am 31. März 1925. Aktiva: Masch. u. App. 26 950, Fahrzeuge u. Waggons 2000, Fasskonto 1000, Lager 2350, Debit. 3987, Kassa 156. Postscheck 433. —– Passiva: A.K. 10 000, Sparkasse Siegburg 117, Bankhaus Levy 3359, Kredit. 23 401. Sa. RM. 36 8777. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 67 450, Frachten 13 460, Gehälter 531, Spesen 4439, Fahrz. Unterh. 2241, Gebäudeunterh. 274, Provis. 1765, Waggonunterh. 179/ Zs. 3392, Gehaltskonto Siegburg 5889, Liquidations-K. 76 190, Fabrikation 28 206, Ubergangs- bosten 200 353. – Kredit: Waren 7354, Agio 4246, Übergangsposten 399 176. Sa. M. 410 778. Dividenden 1922/23–1924/25. 0 %. Direktion. Dr. Hans Rosell. 3 Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. jur, h. c. Friedrich Kruse, Dir. Jul. Weiss, Köln; Dir. Heinr. Bohle, Mannheim. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Braunkohle Bellingen Akt.-Ges., Köln, Humboldtstr. 43. (In Liqu.) Gegründet: 12./10. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer: Frau Christine Schloer, . Fassbender, Köln; Peter Wester, Köln-Ehrenfeld; Hans Senftinger, Truwa, Ges. für Treuhand geschäfte, Rechts- u. Wirtschaftsberatung m. b. H., Rechtsanw. Dr. jur. Apfelbaum, Die G.-V. v. 24 /9. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Dipl.-Kfm. Felix Schloer, 2 Zweck: Vertrieb von bergbaulichen Erzeugnissen, insbes. solcher der Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerkes Humboldt II in Bellingen, u. zw. für fremde Rechnung. 9 Kapital: M. 200 Mill. in 20 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 6 500 000 1 Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 Aufsichtsrat: Dr. jur. Kuetgens, Jean Engels, Karl Gluth. Kölner Eisen- und Metall-Akt.-Ges. in Liqu., Köln, Friesenplatz 23. Gegründet: 21./4. 1923; eingetr. 7./56. 1923, Gründer 6. Jahrg. 1924/25 I. Die 4 3./9. 1925 beschloss Auflös. der Ges., die damit in Liquidation trat. Liquidatoren: Levy, Heinrich Simon, Köln. Eisen Zweck: Verarbeitung u. Vertrieb von Hüttenprodukten aller Art, insbes. von u. Metallen. M. 100 00, Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien * ilanz vom übern. von den Gründern zu 100 %. Dieses A.-K. wurde nach der Goldmark-Bilan 1./1. 1924 auf RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalb.. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 11, Debit. 9745, Mobilar 881, Waren 4216, noch aussteh. A.-K. 2700. —– Passiva: A.-K. 6000, Sa. GM. 10 1 Dividende 1923: ? %. 5 öln Aufsichtsrat: I Simon, Lechenich; Fabrikant Max Jonak, Leo Simon, Kö Postscheck 9, Kredit. 11 59.