Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 6611 IZweck: Vertrieb der von der Societa anonyma Ing. Nicola Romeo & Co., Mailand unter dem Namen Alfa Romeo hergest. Kraftfahrzeuge; Erricht., Betrieb, Veräusserung, Erwerb, Pacht. sonstiger Geschäfte u. Anlagen verwandter-Art im In- und Auslande sowie Beteil. an solchen in jeder zulässigen Form, ferner Vornahme aller hiermit mittelbar u. un- mittelbar zus. häng. Geschäfte. Kapital: M. 200 Mill. in 2500 Akt. zu M. 60 000, 1000 zu M. 30 000, 1000 zu M. 12 000, 1000 zu M. 6000, 2000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. —– Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Akt. 1 St. Direktion: Willi Heilbrunn. Aufsichtsrat: Bankier Hugo v. Mendelssohn-Bartholdy, Dir. Herm. Zoesinger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Radio Akt.-Ges. in Liqu. Berlin SW, Ritterstrasse 11. Gegründet. 24./4. 1923; eingetr. 19./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Der G.-V. v. 25./7. 1924 wurde Mitteilung nach § 240 (Verlust der Hälfte des A.-K.) gemacht u. die Liqu. beschlossen. Liquidator. Hans Jacobi. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Apparaten der Radiotechnik aller Art, insbes. von solchen der Radiotelephonie. Ende 1923 Fusion mit der Radio Trading Company m. b. H. u. der Hans Falk A.-G. für Elektrotechnik. Kapital. M. 50 000 000 in 600 Namen-Akt. zu M. 10 000, 14 000 Inh.-Akt. zu M. 1000 u. 6000 desgl. zu M. 5000. Urspr. M. 6 000 000. in Nam.-Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari. Durch Beschluss der a. o. G.-V. vom 27./11. 1923 ist das A.-K. um M. 44 000 000 erhöht worden. Die jungen Aktien sind von einem Konsort. (Führung Bank- firma Erich Falk. Berlin) übern. worden mit der Verpflicht., einen Teilbetrag von M. 3 000 000 den Besitzern der M. 6 000 000 alten St.-Akt. im Verh. M. 2000: M. 1000 zu 1000 % anzubieten. M. 7 000 000 dienten zur Fusion mit der Hans Falk A.-G. sowie der von ihr erworbenen Anteile der Radio Trading Company G. m. b. H. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Aufsichtsrat. Bankier H. Brock, Rechtsanw. Dr. W. Fränkel. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Amag, Allgemeine Motorfahrzeug-Akt.-Ges., Berlin W9, Bellevuestr. 6a. (In Liquid.) Gegründet: 14./2. 1924; eingetr. 1./4. 1924. Gründer: Benno Seligsohn, Charlottenburg; Jacob Salmansohn, Berlin; Bankdir. Ernst Kempner, Charlottenburg; Gen.-Dir. Iwan Kutiskov, Helene Kutiskov, geb. Gottschalk, B.-Wilmersdorf. Lt. G.-V. v. 25./5. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquid. getreten. Liquidator: Hans Fritsche, B.-Wilmersdorf. Zweck: Handel mit Automobilen u. anderen Motorfahrzeugen jeder Art. Kapital: G.-M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 92 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akite 1 St. Direktion: Siegfried Hirschberg, Berlin; Konsul Hans Rosenberg, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitglieder waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Amfag, Allgemeine Metallwarenfabrik Akt.-Ges. in Berlin SW. 48, Besselstr. 21. tä,Gegründet. 21./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Firma bis 23./8. 1923: „Warthe“ Grund- stücks-A.-G. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Metallwaren aller Art. Kapital. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 500 000, übern. von den Gründern I Iob,e Erhoht M. G.-V. v. 21./8, 1923 u. 1./1. 1921 um M 9 500 000 in 950 Aktien zu 10 000, mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, ausgeg. zu pari. – Kapitalumstellung, Goldmark- und arauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Oswald Giese. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Dr. Oscar Goetz, cand. med. Rud. Goetz, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Arax- Präzisions-Werkzeuge- u. Maschinen-Akt.-Ges. in Berlin, Cöpenicker Str. 204/21. ―― 10./3. 1924; eingetr. 19./7. 1924. Gründer: Fabrikant Julius Hille, George Karl Kühnemund, Fabrikant Otto Wott, Herbert Simon, Berlin. G. Collas bringt in 414*