6660 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Guth., Taxen u. Bebauungspläne M. 12 000. — Passiva: St.-Kap.-K. M. 12 000. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Paul Fleischer, Berlin; Ober-Ing. Hans Herrmann, Stettin; Dir. Günther von Kutzleben, B.-Steglitz. Pommersches Emaillierwerk Akt.-Ges., Berlin NW 6, Albrechtstr. 11. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kfm. Wunderlich, B.-Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Gegründet. 31./1. 1923 mit Wirk. ab 1./2.1923; eingetr. 16./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924 25 Zweck. Herstell. von Emaillierwaren, insbes. von Haushalt- u. Küchengeräten, emaill. Kinderspielwaren u. emaillierten Schildern u. der Handel mit solchen. Kapital. M. 100 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, 2000 zu M. 5000 u. 8500 zu M. 10 00. Urspr. M. 22 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 26./10. 1923 um M. 78 Mill., zu GM. 0.15 für je M. 1000 ausgegeben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 8t. Direktion. L. F. Henkel, Berlin; Ing. Erich Otto, Stettin. Aufsichtsrat. Rudolf Reim, Friedrich Max Crasemann, Berlin; Techniker Fritz Otto, Stettin-Podejuch. „ Prisma Akt.-Ges. für Optik und Apparatebau, Berlin SW, Alte Jakobstr. 7. Gegründet. 14./6. 1923; eingetr. 30./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/5. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von optischen Apparaten u. Instrumenten, insbes. fim. technischen Apparaten u. Instrumenten aller Art. Kapital. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nielt zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Ing. A. Hansemann. Aufsichtsrat. Dr. Oskar Herzfeld, Berlin; Major a. D. Karl Robert von Westrell, Frei- burg i. B.; Ing. Martin M. Leiser, Arzt Dr. Alexander von Rothe, B.-Wilmersdorf; Rechts- anwalt Dr. Paul Casper, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Reiher-Werft Akt.-Ges. in Berlin-Niederschöneweide. Gegründet: 29./11. 1921; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Eine auf den 10./6. 1922 einberufene a. o. G.-V. sollte Beschluss fassen über Liquidation der Ges. Zweck: Bau u. Vertrieb von Wasserfahrzeugen sowie der Betrieb solcher Geschäfte, die zur Erreichung u. Förderung dieses Zieles geeignet sind. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapital umstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlanem Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t Direktion: Willi Dörp. Aufsichtsrat: Vors. Arthur. Abrahamsohn; Stellv. Ernst Aber, Berlin; Leo Karge; B.-Oberschöneweide. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Renault Automobil-Akt.-Ges. in Berlin, NW 7, Georgenstrasse 11. (In Liquidation.) Gegründet: 17./6. bezw. 12./8. 1907; eingetr. 17./10. 1907. Firma bis 1910 Renault Frere? Automobil-Akt.-Ges. Gründer s. dieses Handb. 1913/14. Die G.-V. v. 24./9. 1920 bpeschloss die Liquid. der Ges. Liquidator: Ing. Gustav Freund, Berlin. Zweck: In Deutschland, den Kolonien u. Dänemark Automobile u. sonst. Fabrikate del Firma Renault in Billancourt zu verkaufen u. alle damit zus.hängenden Geschä nehmen, insbes. die Untergestelle (Chassis) mit Karosserien, zu versehen, Autom reparieren, aufzubewahren, zu vermieten, umzutauschen; Ersatzstücke, Bestandteile u. Zu obile a behöl fte vorzd- „ 11. von Automobilen, Motore für industr. Zwecke u. Boote zu verkaufen u. dergleichen mef auch Fabrikation von Flugmotoren. 18 Vertretungen in Deutschland. Kapital: M. 400 000 in 400 Aktien à M. 1000. „ Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbf. Stimmrecht: 1 Aktie = 32 Liquidationsbilanz am 30. Sept. 1921: Aktiva: Kassa 873, Bankguth. 415 528, 6M1 3700, Fehlbetrag 166 759. – Passiva: Gläubiger 186 261, A.-K. 400 000. Sa. 3 Werk ) Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 118 665, Handl.-Unk. 417 „ 12 717, Separat-K. 5805. – Kredit: Zinsen-K. 12 214, Verlust a. M. 73. 166 709