Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 6709 Vestag“ Eisen- & Stahl Akt.-Ges. in Düsseldorf, Leopoldstrasse 52. (In Liquidation.) Gegründet: 17./11. 1919 bezw. 25./2. 1920; eingetr. 16./7. 1920. Firma bis 1922; van den Daele, Eisen- & Stahl, Akt.-Ges. in Liquid. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Lt. G.-V. vom 3./11. 1922 befindet sich die Ges. in Liquidation. Die G.-V. v. 27./6. 1924 sollte über Be- endigung der Liquid. beschliessen. Zweck: Einkauf u. Verkauf von Erzeugnissen aus Eisen, Stahl u. anderen Metallen, Ankauf von ähnlichen Unternehm. u. Betrieben, Beteilig. an solchen sowie einschlägige Handelsgeschäfte aller Art. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz vom 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 794, Waren 14 000, Eff. 536 120, Debit. 227 807. –Passiva: A-K. 750 000, Gewinn 28 721. Sa. M. 778 721. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 18 203, Unk. 91 417, Gehälter 53 791, Bilanz 28 721. Sa. M. 192 133. – Kredit: Eff. M. 192 133. Dividenden 1920–1921: 0, 0 %. Liquidator: Felix van Gulik, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Josef Cüppers, Düsseldorf; Rechtsanw. Leo van de Loo, Kempen; Kaufm. Hubert van den Daele, Düsseldorf. Emscherhütte, Eisengiesserei und Maschinenfabrik. vormals Heinr. Horlohé in Duisburg-Ruhrort. (In Liquidation.) Gegründet: 27./4. 1900 mit Wirkung ab 1./7. 1899; eingetr. 25./6. 1900. Gründung s. Jahrg. 1901/1902. Die a. o. G.-V. v. 26./1. 1914 beschloss die Liquid. der Ges. Liquidator: Rechtsanwalt Dahlbender, Duisburg-Ruhrort. Kapital: M. 395 000 in 395 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000, sodann verschieden herabgesetzt (s. d. Handb. 1920/21 II). Bilanz am 30. Juni 1921: Aktiva: Grundst. 277 919, Geb. 11 000, Debit. 29 398, Kassa 692, Verlust 252 391. – Passiva: A.-K. 333 000, Hyp. 60 000, Kredit. 113 401, Rückstell.-K. 25 000, Darlehen 40 000. Sa. M. 571 401. (Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. M. 16 686. – Kredit: Verschiedene Einnahmen 12 521, Verlust 4165. Sa. M. 16 686. Dividenden 1911/12–1912/13: 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Max Züge, Duisburg; Stellv. Obering. Herm. Wimmer, Duisburg- Meiderich; Sanitätsrat Dr. med. Max Greifenhagen, Duisburg-Beeck. Hochfelder Walzwerk Actien-Verein in Liqu. in Duisburg. Sonnenwall 87= Gegründet: 1874. Die G.-V. v. 20./9. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Zweck: Bis 1907 Ankauf u. Verarbeitung von Roheisen, Walzwerksprodukten etc. Fabri- late: Facon- u. Stabeisen, Ketten, Anker u. Flaschenzüge, Schmiedestücke u. Eisenbahnwagen- Federn, Eisenbahnbau- u. Schiffsbaumaterial u. dergl., sowie der Verkauf dieser Fabrikate u. der Handel mit Erzeugnissen aller Art der Eisen- u. Metallindustrie. Die G.-V. v. 6./12. 1907 beschloss den Abbruch des Walzwerkes u. den Verkauf des Fabrikgeländes an die Duisburger Maschinenbau-A.-G. vorm. Bechem & Keetman. Die Federnfabrik wurde bis Ende 1917 weitergeführt. 3 Kapital: M. 212 000. Urspr. M. 650 000, beschloss die G.-V. v. 28./11. 1901 Erhöh. um M. 200 000 (auf M. 850 000) in 200 Akt. zu M. 1000, begeben zu pari. Da in Folge des Abbruchs des Walzwerkes u. des Verkaufs des Geländes der Barerlös hieraus zur Verfüg. stand, 80 beschloss die G.-V. v. 23./10. 1908 die Herabsetzung des A.-K. von M. 850 000 auf M. 212 000 in der Weise, dass von je 4 Aktien 3 Aktien gegen Zahlung des Nennwerts eingezogen u. vernichtet wurden; Rückzahlung ab 2./1. 1910. Geschäftsjahr; 1./7.—–30./6. Gen.-Vers.: Sept.-Dez. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % 2. R.-F., 4 % Div., vom Übrigen 5 % Tant. an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V., welche auch Sonderrücklagen beschliessen kann. 8 Liquidations-Bilanz am 20. Sept. 1924: Aktiva: Eff. 4500, Mobil. 300, Fehlbetrag 8600. Sa. R. 13 400. – Passiva: Kredit. RM. 13 400. b 1913/14–1923/24: 18, 18, 18, 20 £ 5, 20 – 10, 15, 15 10, 25, 0, 0, 0 %. Liquidatoren: Rittmeister a. D. Richard Manger, Rodensande bei Malente; Carl Selt- mann, Duisburg. ita uisfchtsrat: (5) Vors. Justizrat Dr. von Katzler, M.-Gladbach; Stellv. Ziegeleibesitzer masgt Brauereibes. Matth. Böllert, Duisburg; Rechtsanwalt Dr. jur. Wolfes. Dort- Vaifittmeister a. D. Richard Manger, Rodensande b. Malente. fahlstelle: Düsseldorf: Deutsche Bank Fil.