Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 6775 Maschinenfabrik Theodor Giesecke Akt.-Ges. in Leipzig, Sidonienstr. 63. (In Liquid.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 15./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter war Rechtsanw. Dr. Wendt in Leipzig, Neumarkt 5. Jan. 1925 wurde mit Zustimmung aller Konkursgläubiger das Konkursverfahren eingestellt. Die Ges. liquidiert. Liquidator: Th. Giesecke, Leipzig, Sidonienstr. 63. Gegründet: 7./11. 1923 mit Wirk. ab 1./3. 1923; eingetr. 6./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Herstell. von Schriftgiessereimaschinen u. Buchdruckereibedarfsartikeln u. deren Vertrieb. Kapital: M. 100 Mill. in 100 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Aufsichtsrat: Bankier Bruno Hellinger, Berlin; Ernst Ferdinand Römer, Leipzig; Rechts- anwalt Dr. Leo Koplowitz, Berlin. Merkantil-Akt.-Ges., Leipzig-Leutzsch, Rathausstr. 12. Lt. Bekanntmachung v. Okt. 1925 ist die Ges. nichtig. Gegründet: 29./12. 1923; eingetr. 8./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erzeugung u. Vertrieb von Büromasch., Büromöbeln u. Bürobedarfsartikeln aller Art; Erzeugung u. Vertrieb von anderen Masch. für Werkstatt u. Betrieb. Kapital: M. 101 Mill. in 10 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir. Stanislaus Brummer. Aufsichtsrat: Buchhändler Rudolf Schick, Leipzig; Dir. Walther Bauendhal, B.-Wilmers- dorf; Ing. Max Markowitsch, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Motorfahrzeugbau Akt.-Ges. in Leipzig-Volkmarsdorf, Konradstr. 64. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 12./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dir. Haugk, Leipzig, Nürnberger Str. 48. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Leipzig v. 1./11. 1924 ist das Konkursverfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. Lt. amtl. Mitteilung vom Dez. 1925 ist die Ges. nichtig u. die Firma erloschen. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. Motuma Maschinenbau-Akt.-Ges., Leipzig-Gohlis, Hallesche Str. 72. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Fa. wurde am 4./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Keller, Leipzig, Universitätsstr. 4. Juli 1925 wurde das Verfahren mangels Masse eingestellt. Gegründet: 21./3. 1923; eingetr. 20./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Masch. aller Art u. einzelnen Maschinenteilen, insbes. von Fahrzeugen, Werkzeugmasch. u. Fahrradteilen, desgleichen von verwandten. Artikeln, ferner der Handel mit vorsteh. Artikeln. Kapital: M. 25 Mill. in 1000 Aktien zu M. 10 000, 2000 Aktien zu M. 5000, 5000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: K. W. Kircheis. 7 Aufsichtsrat: Robert Krause, Dessau; Walter Heinig, Meerane; Alb. Bachmann, Leipzig; Karl Jacke, Dessau; Rich. Hohmann, Böhlitz-Ehrenberg. Schleifmaschinen-Akt.-Ges., Leipzig-Reudnitz, Augustenstr. 24. (In Liquidation.) Die Ges. ist lt. Bekanntm. v. 28./12. 1923 gemäss Goldbilanz-Verordnung für nichtig erklärt u. liquidiert. Liquidator: Rich. Joh. Schneider, Leipzig. Gegründet: 2./1. 1924; eingetr. 8./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstell., der Vertrieb u. der Handel mit Schleifmasch. u. Schleifmitteln aller Art. Kapital: M. 50 Mill. in 2000 Akt. zu M. 5000, 4000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 50fach. St.-Recht. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Richard Schneider, Dresden; Fabrikbes. Arno Krebs, Rechtsanw. Dr. Karl Rüdiger, Leipzig.