6910 Elektrotechnische Fabriken, Elektrizitätswerke und Hilfsgeschäfte. Sinn-Saale-Kraft Akt.-Ges., Würzbursg. Lt. amtl. Mitteilung vom 28./9. 1925 ist die Ges. auf Grund der Verordn. über Gold. bilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt worden. It. Mitteil, der Kreis-Elektrizitäts- versorgung Unterfranken A.-G. v. Dez. 1925 ist die Löschung der Ges. beantragt worden. Eine amtl. Eintragung ist noch nicht veröffentlicht. Gegründet: 31./12. 1923; eingetr. 31./12- 1923. Gründer: Oberreg.-Rat Gustav Haack, Bürgermeister Felix Freudenberger, Rechtsanw. August Reinhard, Ober-Ing. Wilhelm Rohr- bacher, Würzburg; Kreis-Elektrizitäts-Versorgung Unterfranken, Akt.-Ges., Würzburg. Zweck: Erzeugung u. Abgabe von Elektrizität u. anderen Energiearten, die Errichtung hierzu geeigneter Werke u. Anlagen, Pachtung u. Verpachtung sowie die Beteil. an solchen Unternehm. Kapital: M. 20 Mill. in 2000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, 1800 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. –— Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. 3 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St, M. 1000 Vorz-Akt. 10 St. Direktion: Rechtsanw. August Reinhard. Aufsichtsrat: Grosskaufm. Franz Schmitt, Wilhelm Rohrbacher, Felix Freudenberger, Würzburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.