Industrie der Steine und Erden. 6931 Rheinisch-Nassauische Natursteinwerke, Akt.-Ges. in Düsseldorf-Oberkassel, Düsseldorfer Str. 189. Gegründet. 26./4. 1923; eingetr. 11./7. 1923. Gründer: Ing. Franz Adolf van Seters, den Haag (Holland); Dr. Wilhelm Schumacher, Dir. Otto Wackers, Rechtsanwalt Anton Kreifels, Rechtsanwalt Paul Krüsemann, Düsseldorf. Zweck. Betrieb von Steinbrüchen, Schiefer- u. sonst. Gruben u. die Verwend. u. der Handel von Stein- u. Schieferprodukten aller Art. Kapital. RM. 75 000 in Akt. zu M. 20. Urspr. M. 75 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 200 %. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 75 000 (M. 20 000 = RM. 20). Ein- reichungsfrist bis 1./3. 1926. Die G.-V. v. 21./3. 1925 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 125 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Debit. 2733, Postscheckguth. 56, Masch. u. Einricht. 10 637, Grundst. u. Gebäude 22 800, Pachtrecht 47 904, Vorräte 3560, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 75 000, Kredit. 10 383, Bankschulden 2310. Sa. RM. 87 693. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 56 789, Abbaurechte 47 904, Masch. u. Bruchanlage 96 381, Transportanlage u. Geräte 8890, Bahnbau 30 000, Debit. 6143, Kassa 48, Vorräte 3685, Mobil. 1, Verlust 11 643. – Passiva: A.-K. 75 000, Schulden 130 364, Akzepte 56 122. Sa. RM. 261 486. Dividende 1924: 0 %. Direktion. Paul Kronen, Crefeld. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Anton Kreifels, Rechtsanw. Paul Krüsemann, Düsseldorf; Dr. Ed. W. Senff, Düsseldorf-Oberkassel. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rheinisch-Westfälische Luftkammerstein-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Strasse 11. Die Firma ist lt. Bekanntmach. des Amtsgerichts Düsseldorf v. 22./10. 1925 auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt worden. Gegründet: 23./6. 1923; eingetr. 29./8. 1923. Gründer: Hans Siegfried Orden, Wohnungs- bau-A.-G., B.-Wilmersdorf; Paul Weinmann, Pankow; Verwaltungsinsp. Jakob Rothhaar, Oberstleutnant a. D. Otto von Treskow, Friedenau. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb von Baumaterial. aller Art, insbesondere die Erzeug. von patentierten Luftkammersteinen sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang steh. Nebengeschäfte u. die Beteilig. an Geschäften ähnlicher Art. Kapital: M. 40 Mill. in Aktien zu M. 2000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./10. 1923 sollte Erhöh. bis auf M. 10 Md. beschliessen. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St Direktion: Architekt Ludwig Meurer, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Johannes Rahts, B.-Wilmersdorf; Bankdir. Nicolas Meurer, Berlin; Bankdir. Karl Städing, Spandau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rhenag, Rheinische Naturstein-Akt.-Ges., Düsseldorf, Franklinstr. 26. fhegründet: 9./10. 1923; eingetr. 18./10. 1923. Gründer: Walther Schumacher, Hermann Schumacher, Emil Schultz, Frau Martha Metz, geb. Klauer, Rudolf Martin, Düsseldorf. Zweck: Handel in Erzeugnissen von Schiefergruben und Steinbrüchen sowie Erwerb und Nutzbarmach. von Ausbeutungsrechten entsprechender Vorkommen, die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmen. Kapital: M. 10 Mill. in 9990 St.-Akt. u. 100 10 % Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 100 St. Direktion: Hans Riedmaier. Aufsichtsrat: Dr. Erich Pungs, Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Robert Durrer, Wilhelm Thiel, Ernst Knabe, Düsseldorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vereinigte Deutsch-Holländische Basalt- u. Steinges. Akt.-Ges. in Liqu. in Düsseldorf. Gegründet: 10./1. 1922; eingetragen 17./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Lt. Mitteilung der Ges. v. April 1924 ist die Ges. aufgelöst. Liquidation wurde Ende 1922 beschlossen. Liquidator: A. J. Rotman, Godesberg. 434*