Industrie der Steine und Erden. 6969 Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Aktien-K. 1 140 000, Grundst. u. Geb. 209 Bill., Masch. u. Geräte 5, Ofenanlage 1, Fuhrwerk 1, Postscheck 10 Bill., Kassa 89 Bill., Konto- korrent 756 Bill., Waren 6232 Bill., Verlust 3 984 882. – Passiva: Aktien-K. 25 000 000, Kredit. 642 Bill., Wechsel-K. 6200 Bill., Aufgeld-K. 456 Bill. Sa. M. 7298 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Betriebsunk., Löhnen, Steuern, Brennmaterial, Fuhrwerksunkosten usw. 6757 Bill., Abschr. 6.56 Bill. — Kredit: Waren-K. 530 Bill., Warenbestände 6232 Bill., Verlust 3 984 882. Sa. M. 6763 Bill. Dividenden 1922–1923: ?, 0 %. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Max Keyser, Stadtrat Albert Kirschning, Töpfermeister Paul Blöss, Artur Keyser, Dir. Auerbach, Architekt F. Juschka, Tilsit. Nordhannoversche Ziegelei-Akt.-Ges., Uelzen. Gegründet: 19./1. 1924; eingetr. 26./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Ankauf bzw. Neugründung, Betrieb u. Verpachtung von Ziegeleien jeglicher Art. Kapital: RM. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Willi Quasdorff. a Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 1– – = = 0 8 = Akt.-Ges. für Glasfabrikation in Uhyst in Schlesien, Uhyst. Gegründet: 10./9. 1923; eingetr. 24./9. 1923. Gründer: Gen.-Dir. Fritz Hünlich, Wilthen; Sankt Barbara A.-G., Uhyst i. Schl.; Banksyndikus Dr. Gotthard Berndt, Dresden; Prokurist Curt Burgmann, Herbert Schuffenhauer, Uhyst. Die G.-V. v. 2./10. 1925 beschloss Liqu. der Ges., doch soll die G.-V. v. 5./12. 1925 diesen Beschluss aufheben. Zweck: Herstell. von Glaswaren sowie Handel mit solchen u. mit Glassand. Kapital: RM. 5000 in Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 200 Mill. in 5000 10 % Vorz.-Akt., 195 000 St.-Akt. zu M. 1000. übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 28./5. 1925 beschloss Umstell. auf RM. 5000 unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Einreich. frist 23./1. 1926. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Jos. Rauen, Wilthen. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Massener Ringofen-Ziegelei, Act.-Ges. in Unna i. Westf Gegründet: 17./3. 1897. Gründer s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Anfertigung und Verkauf von Ziegelsteinen und Tonwaren. Kapital: M. 85 000, erhöht lt. G.-V. v. 5./11. 1906 um M. 22 000 mit Div.-Ber. ab 1./4. 1907. Erhöht lt. G.-V. v. 2./6. 1923 um M. 393 000, also auf M. 500 000. Die G.-V. v. 10./10. 1925 sollte GM. Umstell. beschliessen. – Kapitalumst., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: Ringofenanlage 24 358, Grundst. 34 000. Masch. u. Kessel 1000, Menage u. Utensil. 101, Kassa u. Debit. 320 704. – Passiva: A.-K. 107 000, R.-F. 10 700, Werkserhalt.-K. 110 000, Kredit. 98 963, Div. 53 500. Sa. M. 380 163. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ziegelsteinfabrikation 882 746, Steuern u. Unk. 12 735, Werkserhalt. 100 000, Abschr. 11 093, Div. 53 500. Sa. M. 1 060 075. – Kredit: Ziegelstein- verkauf M. 1 060 075. Dividenden 1913/14–1922/23: 22, ?, 10, 8, 6, 20, 20, 30, 50, ? %. Direktion: Hch. Kemper, Wickede-Asseln. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Reinh. Effertz, Königsborn; Baumeister Hinz, Unna; Aug. Rübenkamp, Gust. Lemke, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tonwerk Unterschwarzach Akt.-Ges. in Unterschwarzach. Gegründet: 3./5. 1922; eingetr. 22./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Tonerzeugnissen jeder Art. Kapital: RM. 80 000 in Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./8. 1922 erhöht um M. 2 500 000 in 2500 Akt. zu M. 1000, ausgegeben zu 100 %. Die G.-V. v. 14./4. 1923 sollte weitere Erhöh. beschliessen. Lt. G.-V. v. 5./9. 1924 auf RM. 80 000 umgestellt. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Eug. Strasser. Aufsichtsrat: Jos. Meschede, Otto Wolf, Rob. Just, Pforzheim.