7080 Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. Chemische Werke Rudolf Strasser Akt.-Ges., Berlin W, Barbarossastr. 41. Gegründet. 17./6. 1923; eingetr. 8./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/251. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb chem. u. chem.-techn. Produkte, Erwerb u. Verwert. von Patenten auf diesem Gebiete, Erwerb u. Betrieb von chem. Fabriken sowie Beteil. an verwandten u. an solchen Unternehm., welche chem. u. chem.-techn. Erzeugnisse verarbeiten,. Kapital. M. 5 005 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. leschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Max Schneider. Aufsichtsrat. Dir. Carl Sigmund Mahler, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Heinr. Uth, Hann.-Münden; Bankdir. Dr. Martin Pohle, Charlottenburg; Eugen von Meyer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. * 0 0 0 ― = 77e Chemische Werke Wittenau Akt.-Ges. in Berlin-Wittenau, Wittenauer Weg 13. Gegründet: 9./1., 2./3., 7./7. 1922; eingetr. 1./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstellung u. Handel mit chemischen u. technischen Chemikalien, Farben u. Lacken aller Zweige u. aller in dieses Fach einschlagenden Waren. Kapital: M. 25 Mill. in 2500 Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 22./2. 1923 erhöht um M. 20 Mill. in 2000 Akt. zu M. 10 000, Div.-Ber. ab 1./1. 1923. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Fabrikbes. Bruno Heinze, B.-Wittenau. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Oskar Scherbius, B.-Reinickendorf-Ost; Ziviling. Carl Viktor Altmeyer, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Chlorkalzium-Futterkalk Marmulla Akt.-Ges., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 126. Gegründet: 26./11. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Gründer: Landwirt Adam Marmulla. Potsdam; Philipp Helmle, Ing. Paul Kaisler, Walter Intze, Otto Kopte, Berlin. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb des gesetzlich geschützten Chlorkalzium-Futterkalk Marmulla sowie der Handel mit Getreide-, Futter-, Dünge- u. Lebensmitteln jeglicher Art. Im Januar 1924 hat die Ges. 80 Prozent des gesamten Aktienkapitals der Fabrik in Stral- sund übernommen. Kapital: M. 20 Bill. in 10 Vorz-Akt zu M. 10 Md., 50 000 St.-Akt. zu M. 100 Mill., 8000 zu M. 250 Mill., 4000 zu M. 500 Mill., 100 zu M. 100 Md, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 14./2. 1925 sollte Umstell. auf RM. 5000 beschliessen. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Volkswirt Johannes Marmulla, B.-Lichterfelde, Roonstr. 23; Dr. jur. Henning Boehmer, B.-Wilmersdorf (aus dem A.-R. delegiert.) Aufsichtsrat: Komm.-Rat Alfred Rau, Lankwitz; Bank-Dir. Felix K. Peril, Berlin; Major a. D. Richard Fuhr, Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Citomed-' Akt.-Ges. für chemisch-pharmazeutische Produkte in Berlin N. 24, Schiffbauerdamm 1. Gegründet: 26./4. 1924; eingetr. 22./5. 1924. Gründer: Dr. med. Miezyslaw Starker Justin Rothschild, Charlottenburg; Bernhard Fenster, Berlin; Bürovorsteher Gustav, Marchand, B.-Wilmersdorf; Sekretär Rudolf Freitag, Neukölln. Zweck: Herstellung u. Vertrieb chemisch-pharmazeut. Produkte u. verwandter Artikel sowie Erricht. solcher Anlagen, welche zur Erreich. u. Förder. dieses Zweckes geeignet sind. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Oskar Steinberg. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Continentale Chemische und Pharmazeutische A.-G. in Berlin N. 24, Oranienburger Str. 67. Gegründet: 1./5. 1922; eingetr. 22./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Firma lautete bis 5./9. 1925: Chemische u. Pharmazeutische Ges. Dr. Thal, Böhm & Co. Akt.-Ges. Dis G.-V. v. 19./12. 1925 sollte über Liquidation beschliessen.