7210 Papier-, Pappen- und Cellulose-Fabriken. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb von Kartonnagen u. Papierwaren aller Art. Kapital: M. 30 Mill. in 5700 St.-Akt. zu M. 5000, 300 Vorz.-Xkt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 10 fach. St.-Recht. Aufsichtsrat: Fabrikdir. Dr. Will Hohner, Trossingen; Fabrikdir. Ernst Hekle Bankdir. Alfred Federer, Rechtsanw. Dr. Walter Blind, Reg.- Rat Johannes Fischer, Stuttgart. Akt. Ges. für Papierverarbeitung Unterkochen in Unterkochen. Gegründet. 30./6. 1923; eingetr. 10./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verarbeitung u. Vertrieb von Papieren aller Art. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 150 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. dmauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbi. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. H. Meinzinger. Aufsichtsrat. Fabrikant Rieger, Unterkochen; Rentier Wilhelm Roeck, Wildbad; Dir. A. Pettermand, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Papp- u. Holzverarbeitungsfabrik W. Schlosser & Co., Aktiengesellschaft in Zweenfurth bei Leipzig. Gegründet. 10./3. 1923; eingetr. 8./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Herstellung von 7teiligen Küchen, weiss, emaill. u. naturlas., Bautischlerei. Kapital. RM. 2000 in Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 800 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Umstellung auf RM. 2000 in Akt. zu RM. 20. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. des A.-K. Afaches St.-Recht. Direktion. Walter Schlosser. Aufsichtsrat. Martin Schlosser, Leipzig; Revisor Georg Sehesgef, Zweenfurth; Otto Gobig, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse.