Holz-Industrie und Möbelfabriken. 7241 Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapital- umstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion. Jakob Zettl. Aufsichtsrat. Karl Heilmaier, Bankleiter Otto Friederich, Bankier Josef Schröder, Arnstorf. *Sägewerk- u. Holzhandels-Akt.-Ges., Aue. Gegründet: 24./10. 1923; eingetr. 6./1. 1925. Gründer: Firma Christian Becher, Frau Hedwig Becher, Fabrikbes. Hugo Alfred Becher, Fabrikbes. Paul Otto Becher, Marie Helene Becher, Fabrikbes. Willy Johannes Becher, Aue; Komm.-Rat Maximilian Friedrich Schwarz, Fabrikdir. Emil Kunze, Oberleutensdorf; Paul Kunze, Chemnitz. Zweck: Pachtweise Übernahme u. Fortführung sowie Ausdehnung der von den seit- herigen Inhabern der Kommanditgesellschaft in Firma „Christian Becher“ betriebenen Holzhandlung u. des Sägewerks. 8 Kapital: RM. 6000 in 150 Akt. zu RM. 20 u. 30 zu RM. 100. Urspr. M. 10 000 000, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 17./11. 1924 auf RM. 6000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. a Direktion: W. J. Becher, Aue; P. Kunze, Chemnitz. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Maximilian Friedrich Schwarz, Oberleutensdorf; Fabrikbes. Hugo Alfred Becher, Fabrikbes. Paul Otto Becher, Aue; Fabrikdir. Emil Kunze, Ober- leutensdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Holzindustrie Gebrüder Schambeck Akt.-Ges., Augsburg, Hochstetterstr. 22. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./3. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löffler, Augsburg. Gegründet. 17,–18./7. 1923; eingetr. 7./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. An- u. Verkauf von Holz aller Art für eigene u. frem de Rechnung, die Ver- arbeitung von Holz aller Art, Erwerb u. Auswertung von Waldungen u. Waldgütern mit oder ohne Grund u. Boden, der Betrieb von Sägewerken. Durch G.-V. v. 10./5. 1924 fand die Anglieder. der Holzwarenfabrik Paul Kless A.-G. in Augsburg im Wege der Fusion gegen Gewähr. von Aktien (6 Kless-Aktien: 1 Schambeck-Aktie) Annahme. Kapital. M. 52 Mill. in 50 000 St.-Akt. u. 2000 Namen-Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern, St.-Akt. zu 200 %, Vorz.-Akt. zu pari. Die G.-V. v. 20./9. 1924 sollte über eine Nachzahl. von GM. 20 auf je 100 Vorz.-Akt. beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 25 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Immobil. 1, Mobil. 1, Kassa u. Postscheck 95.80 Bill., Eff. 1, Waren 32 130.50 Bill., Debit. 4655.40 Bill. – Passiva: A.-K. 52 000 000, R.-F. 1.4 Md., Kredit. 22 706.24 Bill., Steuer-Rückstellung. u. Wertberichtig.-K. 10 000 Bill., Reingewinn 4175.45 Bill. Sa. M. 36 881.70 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk., Steuern u. Zs. 13 420.65, Abschr. 4268.68 Bill., Wertberichtigungs-K. u. Steuern- Rückstellung 10 000 Bill., Reingewinn 4175.45 Bill. Sa. M. 31 864.78 Bill. – Kredit: Bruttogewinn M. 31 864.78 Bill. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Fritz Schambeck, Stellv. Xaver Schambeck Aufsichtsrat. Vors.: Gen.-Dir. H. O. Beck, München, Stellv.: Klavierfabrikant Anton Gabel, Heilbronn a. Neckar; Bankdir. Hellmut Speiser, Augsburg; Dr.-Ing. Joseph Freiherr von Lassberg, Max Schedel von Greiffenstein, München; Gutsbesitzer Max Freiherr von Massenbach, Reichenhall; Oberstleutnant Theodor Ertel, München; Gen.-Dir. Otto Gerschel, Berlin. Holzwarenfabrik Akt.-Ges. Paul Kless, Augsburg. Die a. o. G.-V. v. 6./6. 1924 beschloss Übertrag. des Vermögens als Ganzes unter Aus- schluss der Liqu. auf die Holzindustrie Gebr. Schambeck A.-G., Augsburg. Da diese Ge- sellschaft inzwischen in Konkurs geraten ist, forderte im Okt. 1925 der Konkursverwalter Rechtsanw. Löffler, Augsburg. Annastr. 254, die Gläubiger der aufgelösten Holzwaren- fabrik A.-G. Paul Kless auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1923/24 II. Schwäbische Holzindustrie Akt.-Ges. in Augsburg-Osterzhausen (Post Tierhaupten). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 13./5. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Stanglmayr, Aichach. Gegründet: 31./8. 1923; eingetr. 12./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II.