Holz-Industrie und Möbelfabriken. 7257 Norddeutsche Holz- und Bürstenindustrie Akt.-Ges. 5 in Bremen. n Konkurs.) Die Ges. ist lt. G.-V. 21./5. 1924 in Liquidation getreten. Am 14./8. 1924 wurde dann über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Schotte, Bremen. Fa. ist dann Okt. 1924 erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. Norddeutscher Holzhandel Akt.-Ges., Bremen, Martinikirchhof 6. Die Firma soll It. Bek. des Amts-Ger. Bremen von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 6./11.1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Handel mit Holz u. Brennmaterialien aller Art sowie alle nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: M. 600 Mill. in 60 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. (vorher Kalenderjahr). Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Heinrich Friedrich Vincenz Rolf, Carl Theodor Hermann Gustav Fauler, Johann Heinrich Eduard Meyer. Lufsichtsrat: Dir. Carl Julius Brabant, Georg Faber, Dir. Gustav Schacht, Fabrikant Carl Monzel, Dir. Wilhelm Kluck, Bremen; Gen.-Dir. Julius Neumann, Altona. Rohr- und Korb-Industrie Akt.-Ges., Bremen, Muggenburg 60. Die Firma soll lt. Bek. des Amts-Ger. Bremen von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet. 18./5. 1923; eingetr. 13./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Herstell. von Korb- u. Schilfmöbeln sowie von Matten. Kapital. M. 9 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 110 %. –— Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. C. Schröder. Aufsichtsrat. Vors. Bankdir. Karl Laue, Lehe; Gustav Mever, Bremerhaven; Auktionator Max Pommeresch, J. Hinrich Wilhelms, Geestemünde. Karl Wempen Akt.-Ges., Bremen, Rembertistr. 90. (In Liqu.) Gegründet: 11./8. 1923; eingetr. 5./10. 1923. Gründer: Karl Wempen, Wilhelm von Lindern, Bremen; Johann Kriete, Bremerhaven; Julius Mentel, Hamburg, Carl Sieden, Bremen. Karl Wempen bringt in die Ges. ein das von ihm unter der Firma Karl Wempen betriebene Unternehmen. Die A.-G. gewährt für die Einbring. M. 22 500 000 St.-Akt. u. M. 2 500 000 Vorz.-Akt. zum Kurse von 150 %. Die G.-V. v. 8./11. 1924 beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidator: Carl Wefer, Bremen. Zweck: Betrieb eines Sägewerks u. einer Holzbearbeitungsfabrik sowie der damit zus. hängenden Handelsgeschäfte, inbes. der Handel mit Holz, sowie die Übernahme u. Fortführ. des unter der nicht eingetr. Firma Karl Wempen zu Bremen betriebenen Unternehmens. Kapital: M. 110 Mill. in 19 000 St.-Akt. zu M. 5000, 50 000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 150 %. Aufsichtsrat: Johann Kriete, Bremerhaven; Julius Mentel, Hamburg; Carl Sieden, Bremen; Bürgermeister Erich Fichtner, Hemelingen: Rechtsanw. Karl Lüder August Koester, Bremen. „Holvag Holzverwertungs-Akt.-Ges. Breslau, Tauentzienstr. 2. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 15./10. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufm. J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Str. 38/40. Lt. Mitteilung des Konkursverwalters v. 30./12. 1925 ist das Konkursverfahren mangels Masse am 11./12. 1924 eingestellt worden. Die Firma ist erloschen. Eine amtl. Bekanntmachung darüber ist noch nicht veröffentlicht worden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg 1924/25 1. Holz-Aktien-Gesellschaft in Breslau. Gegründet: 27./2. 1922; eingetr. 4./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. YJweck: Betrieb von Holz- u. Holzindustriegeschäften im In- u. Auslande, Erwerb von Forstgrundstücken u. Waldbeständen zum Zwecke der holzwirtschaftlichen Ausnützung derselben unter Erricht. der hierzu erforderlichen gewerblichen u. sonstigen Anlagen.