― Holz-Industrie und Möbelfabriken. 727 ― industrie. Die G.-V. v. 7./11. 1923 beschloss weitere Erhöh. um M. 40 Mill. in M 39 Mill. St.-Akt. u. M. 1 Mill. Vorz.-Akt. Letztere mit 10 fachem Stimmrecht im Besitze der Ges. Direktion. Wilhelm Schwarke, Geestemünde. Aufsichtsrat. Vinzenz Putz, Dir. Dr. Otto Senst, Gerhard Meyer, Georg Schütte, K. Landsberg, K. Kämpf, E. Petersen, Geestemünde. Holzwaren-Industrie Akt.-Ges. in Geisingen. Amtsgerichtsbezirk Donaueschingen. Gegründet: 6./5. 1922; eingetragen 21./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Holzwolle u. Holzwaren aller Art, Beteil. an gleichart. oder ähnl. Unternehm. u. Geschäften, sowie die Übernahme u. Fortführ. derart. Betriebe. Kapital: M. 5 Mill. in 5000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 2.5 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht lt. G.-V. v. 2./12. 1922 um M. 2.5 Mill. in 2500 Aktien à M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1922, übern. vom A.-R. zu 115 %. Das Bezugsrecht der Aktionäre war ausgeschlossen. Die G.-V. v. 16./1. 1926 soll über Umstell. des A.-K. auf RM. 50 000 beschliessen. –— Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. u. Geb. 687 150, Werkanl, Masch. u. Werkz. 1 020 752, Debit. 10 074 013, Kassa. Postscheck- u. Bankguth. 586 203, Vorräte 892 275. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. u. Agio 500 000, Kredit. 4 467 404, Reingewinn 3 292 989, Sa. M. 13 260 394. Dividenden 1922–1923: 50, ? %. Direktion: Samuel Winzeler. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Anton Fischer, Furtwangen; Stellv. Gen.-Dir. Samuel Weiss, München; Karl Kaltenbacher, Rechtsanwalt Herm. Welte, Konstanz; Emil Buck, Kreuzlingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Holzwarenfabrik Akt.-Ges., Gersfeld i. d. Rhön. Gegründet: 19./7. 1923; eingetr. 17./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Holzwaren aller Art, Erwerb ähnl. Unternehm. u. Beteiligung an solchen. Kapital: M. 15 Mill. in 15 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 24./11. 1924 sollte GM-Umstell. beschliessen u. die G.-V. v. 23./5. 1925 Herabsetz. des A.-K. von RM 30 000 auf RM. 5000. – Kapitalumstellung. Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsviertelj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Karl Goldbach, Gersfeld. Aufsichtsrat: Karl Wahler, Syndikus Dr. Muth, Fulda; Edmund Dietrich, Fritzlar. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * Holzhandelsgesellschaft Giessen, Akt.-Ges. Giessen. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Geschäften des Holzhandels und der Holzindust. sowie die Be- teiligung an Unternehm., die sich gleichen oder ähnl. Zwecken widmen. Kapital. RM. 20 000 in 500 Akt. zu RM. 40. Urspr. M 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 2./7. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 20 000 in 500 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 62 894, Wechsel 565, wWertßp. 505 934, Debit. 118 039 500, Hyp. 36 000, Waren 23 470 705, Fuhrwerk 5720, Utensil. 110. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Kredit. 127 351 887, R.-F. 488 477, Grat. an Vorst. u. Beamte 1 113 727, Zs. u. Div- 1 700 000, Tant. 323 366, Vortrag 6 143 971. Sa. M. 142 121 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. 488 477, Vorst. u. Beamten 1 113 727, Div. 1 700 000, A.-R. 323 366, Vortrag 6 143 971. Sa. M. 9 769 541. – Kredit: Reingewinn 9 769 541. Dividenden 1922 –1923: ?, ? %. Direktion. Eugen Dürr, Giessen. Aufsichtsrat. Generalsekretär Dr. Eduard Senator, Berlin; Bankdir. Ludwig Liebmann, Frau Käte Dürr geb. Wasmuth, Giessen; Rentner Eduard Benz, Wiesbaden; Rentner Wilh. Seipp, Giessen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ostdeutsche Holzindustrie Akt.-Ges. in Liqu., Glogau. Gegründet. 9./6. 1923; eingetr. 17./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 26./8. beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator. Richard Sparmann, Glogischdorf. Jan. 1926 Liqu. beendet u. Firma erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck. Betrieb des Handels mit Holz u. Bearbeit. von Holz aller Art.