Holz-Industrie und Möbelfabriken. 7283 Franken-Eröffnungs-Bilanz am 1. Juli 1923: Aktiva: Bankguthab 1773, Debit. 8545, Kassa 88, Waren 44 863, Masch. u. Geräte 725. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 1469, Steuerrückl. 14 527. Sa. Frs. 55 996. Direktion: Adolf Schmidt. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitglieder trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Südharzer Holzindustrie, Akt.-Ges., Ifeld. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 17./2. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanw. v. Haenlein, IIfeld. Gegründet. 16./8. 1922; eingetr. 17./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Verwert. u. Imprägnierung von Holz sowie Erwerb von Grundstücken u. entsprechenden Werken zu diesem Zweck. Kapital. RM. 206 000 in 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 6 u. 10 000 St.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 Mill. Erhöht lt. G.-V v. 1./12. 1922 um M. 4 Mill. in 4000 Akt. zu M. 1000. Lt. G-V. v. 28./3. 1923 weitere Erhöh. um M. 7 Mill. in 6000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu je M. 1000, letztere mit 8 % Vorz.-Div., Nachzahlungsberecht. u. 10 faches St.-Recht in best. Fällen, können d. G.-V.-B. mit einf. Maj. in St.-Akt. umgew. werden, Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 20./8. 1923 um M. 20 Mill. in 18 000 St.-Akt. u. 2000 Vorz.-Akt. zu je M. 1000, davon M. 2 400 000 angeb. im Verh. 5: 1 zu 5000 % mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923. Die G.-V. v. 24./11. 1924 beschloss Umstell. des Kap. von M. 33 Mill. auf RM. 206 000. Goldmark- Bilanz ist nicht veröffentlicht worden. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10 St. in best. Fällen. Bilanz am 30. Juni 1923. Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 750 000, Grund- u. Geb.-K. 2 528 350, Masch. 2 157 688, Utens. 1 377 846, Mobil. 16 069, Fuhrpark 250 916, Sägen 256 400, elektr. Lichtanl. 306 500, Kraftfahrz. 1, Vorräte 1 Md., Kaut. 3000, Debit. 36 186 915, Zwangsanl. 49 500, Kasse 1 022 748. – Passiva: A.-K. 13 000 000, R.-F. 93 607 500, Kredit. 666 692 196, Gewinn 304 318 959. Sa. M. 1 Md. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Material. 9 955 311, Handl.-Unk. 155 924 327, Ern.-F. 10 785 164, Zs. u. Pacht 12 455 837, Abschr. 899 431, Gewinn 304 418 959. – Kredit: Holz 493 989 909, Lohnschnitt u. Fuhrlohn 449 122. Sa. M. 494 439 031. Sa. M. 494 439 031. Dividende 1922/23. 100 %. Direktion. Johannes Menz, IIfeld. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. Felix Bärwinkel, Sondershausen; Fabrikant Adolf Gottschall, Leichlingen; Rechtsanw. Dr. Otto Kolping, Köln; Dir. Willi Goetze Burscheid. Wagenbau- und Holzverarbeitungs-Akt.-Ges., Insterburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 12./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gustav Schulz, Insterburg, Hindenburgstr. 68. Gegründet: 14./9. 1923; eingetr. 4./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, wie von Holzwaren aller Art und Vertrieb industrieller Erzeugnisse. Kapital: 5 Md. in 4500 Akt. zu M. 1 Mill. u. 5000 Akt. zu M. 100 000. Urspr. M. 2.53 Md. in 2530 Aktien zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 20./11. 1923 um M. 2.74 Md., zu 150 % begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundstück 627 Bill., Inventar 5761 Bill, Waren 20 489 Bill., Kassa 23 Bill. – Passiva: A.-K. 5 Md., Kredit. 19 888 Bill., Steuer-Rückl 550 Bill., R.-F. 6462 Bill. Sa. M. 26 901 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Ausg. 3437 Bill., Löhne u. Gehälter 3556 Bill., Zs. u. Steuern 3802 Bill., Reingewinn (zur Steuer-Rückl. u. R.-F.) 7012 Bill. – Kredit: Kap.-Erhöh.-K. 7011 Bill., Waren 10 799. Sa. M. 17 810. Dividende 1923 (3 Monate): 0 %. Direktion: Georg von Jarotzki. Aufsichtsrat: Diplomhandelslehrer Herm. Schuhbath, Otto Homfeld, Insterburg; Gutsbes. Robert Müller-Buchhof, Buchhof. 1J ohannisburger Dampfsägewerke A.-G., Johannisburg (Ostpreussen). Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 14./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Firma bis quli 1925: Julius Bermann, Akt.-Ges., Dampfsäge- u. Hobelwerke. Zweck. Herstell. von Schnittmaterial sowie der Handel mit Holz aller Art. 456*