2320 Holz-Industrie und Möbelfabriken. Oswald Fritsche, Akt.-Ges. in Zittau. Gegründet: 28./6. 1922; eingetr. 16./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweigniederlass. in Dresden u. Stadl b. Waldkirchen. Zweck: Betrieb des Holzgrosshandels sowie der Betrieb von Säge- u. Hobelwerken, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Fa. Oswald Fritsche in Zittau betrieb, Werkes mit Zweigniederlass. in Dresden u. Waldkirchen N.-B. Kapital: RM. 490 000 in 487 Akt. zu M. 1000 u. 30 zu M. 100. Urspr. M. 3 500 000 in 3500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 115 %. Lt. G.-V. v. 4./7, 1924 Umstell. des A.-K. von M. 3 500 000 auf RM. 490 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Zittau: Grundst., Gebäude, Masch., Kontor. mobil. u. Personenauto 392 450; Waldkirchen: Grundst., Gebäude u. Masch. 78 800; Kassa 459, Wechsel 2100, Debit. 27 692, Waren 96 025. – Passiva: A.-K. 490 000. Kredit. 58 182, R.-F. 49 344. Sa. GM. 597 526. Dividenden 1922–1923: 200, ? %. Direktion: H. V. Schmidt. Aufsichtsrat: Vors. Baumeister Oswald Fritsche, Fabrikbes. Fritz Werner, Fritz Hart- mann, Zittau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Oskar Liske Akt.-Ges., Zittau. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Firma wurde am 19./2. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grimm, Zittau. Bautzenerstr. 2. Im Jan. 1926 teilte der Konkursverwalter mit, dass in der Masse sich noch ungefähr RM. 60 000 befinden. Nach Befriedigung der sehr hohen bevorrechtigten Forderungen von etwa RM. 20 000 dürften rund 10= 20 % auf die nichtbevorrechtigten Forderungen entfallen. Die Aktionäre gehen leer aus. Gegründet: 30./8. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 24./10. 1923. Gründer s Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstell. von Kunstmöbeln u. Innendekoration unter Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Oskar Liske in Zittau geführten gleichartigen Geschäfts. Kapital: M. 18 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, 1700 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 30 000 %. Direktion: Albert Liske. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Kretschmann, Stellv. Gutsbes. Arthur Deutschmann, Frau Margit-Liske-von Lussan, Curt Weigel, Architekt Karl Zittau; Gutsbes. Ernst Dietze, Modelsdorf b. Haynau i. Schl.