7360 Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. Filmhaus Grunewald Akt.-Ges., charlottenburg 2, Hardenbergstr. 29. (In Liqu.) Gegründet. 23./1. 1923; eingetr. 25./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.. 3./10, 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Georg Keyser, Berlin. Zweck. Betrieb von Filmateliers, insbes. im Grunewald, Ankauf u. Erricht. von Fil werkstätten u. aller Geschäfte, die mit Film u. Kino im Zusammenhang stehen. Kapital. M. 35 Mill. in 2000 Akt. zu M. 10 000 u. 150 Akt. zu M. 100 000. Urgp M. 20 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 10./12 1923 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 15 Mill. in 150 Akt. zu M. 100 000, ausgeg. zu 10 Md. % Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 8. Aufsichtsrat. Vors. Fabrikbes. Alfred Duskes, Grunewald, Adolf Markiewicz, Charlotten. burg; Erich Markiewicz, Ernst Thomas, Ing. Franz Krandzun, Berlin; Otto Knape, Berlin. Schöneberg; Synd. Dr. Arthur Meseritzer, B.-Schmargendorf. 0 .= 0 Kurhotel in Krummhübel Akt.-Ges., Charlottenburg, Marchstr. 4. Gegründet: 19./12. 1923; eingetr. 11./7. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb, Bewirtschaft., anderweit. Verwert. u. Veräusser. von Hotels, Sanatorien u. ähnl. Unternehm. im In. u. Auslande, insbes. des Kurhotels in Krummhübel. Kapital: M. 3 Mill. in 300 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. — m. Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschlus nicht zu erlangen. Direktion: R. v. Bronk, Dr. J. Vilner. Aufsichtsrat: Mühlenbes. Abraham Eisenstein, Gregor Seltzer, Benjamin Pravatiner Rechtsanw. u. Notar Dr. Alfred Etscheit, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Luna Film Akt.-Ges. in Charlottenburg 4, Schlüterstr. 49. Lt. Bek. v. 28./7. 1925 ist die Firma als nichtig gelöscht worden. Gegründet: 17./2. bezw. 16./4. 1921; eingetr. 21./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Fabrikation, Verleih, Vertrieb u. Verkauf von Films, Erwerb von Filmtheatem und deren Betrieb. Kapital: M. 5000 in 5 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Direktion: Gustav Schwab, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Georg Krüger, Rechtsanw. Dr. Hans Wolff, Bankier Hans Cohnheim, Berlin. Gemeinnützige Akt.-Ges. Blumental, Gesellschaft zur Schaffung u. Unterhaltung von Turn-, Spbort- u. Spielplätzen in Crefeld. Gegründet: 12./6. 1924; eingetr. 18./7. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Schaffung u. Unterhaltung von Einricht., die der körperlichen Ertüchtigung der deutschen Jugend dienen. Dieser Zweck soll insbes durch Herstell. u. Verwalt. von Turnhallen sowie von Sport- u. Spielplätzen erreicht werden, die der Jugend aller Kreis der Bevölkerung, in erster Linie den Schulen der Gemeinden u. den Turnvereinen des Niederrheinischen Turngaues der deutschen Turnerschaft. zugänglich sind. Kapital: RM. 100 000 in 20 4% Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 1000, 5 St.-Akt. zu RM. 1000, 650 St.-Akt. zu RM. 100 u. 500 Nam.-St.-Akt. zu RM. 20, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Peter Schüten. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Danziger Theater-Akt.-Ges. in Liquid. in Danzig. Gegründet: 28./5. 1900; eingetr. 12./10. 1900. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Seit 1922 befindet sich die Ges. in Liquidation. Liquidator: Gust. Fuchs. Lt. näherer Mitteilung vom Jan. 1926 ist die Ges. vollständig aufgelöst. Letzte Aufnahme siehe Jahrg. 1923/24 II Internat. Panorama- & Automaten-Akt.-Ges. zu Düsseldorf Steinstrasse 13a I. (In Liquidation.) Gegründet: 17./7. 1899; eingetr. 29./8.1899. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Die G.-V. v. 29/% 1910 beschloss die Liquidation der Ges. In der G.-V. v. 28./9. 1922 wurde die Schluss rechnung genehmigt Eine handelsgerichtl. Löschung der Firma wurde noch nicht bekannt. Letzte Anfnahme s. Jahrg. 1924/25 1