7386 Versicherungs-Gesellschaften. Zweck. Mittelbare u. unmittelbare Übernahme von Transport- u. Rückversich. aller Art, insb. des Transports von Garderobe. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehm. der vorbezeichneten Art beteiligen u. die Vermittlung von Versich. anderer Art übernehmen. Kapital. RM. 100 Mill. in 10 000 Akt. zu RM. 10 000. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 110 %. Erhöht lt. G.-V. v. 5./12. 1923 um M. 90 Mill. in 9000 Aktien zu M. 10 000, ausgegeben 1000 Stück zum Nennwert plus Unk. mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923 u. 8000 Stück mit Div.-Bef. ab 1./1. 1924 zum Nennwert plus Unk. u. RM. 0.25 pro Aktie. Aufsichtsrat. RR Dr. Platz, Speckite es Leopold Löwenthal, Fabrikant Adolf Stein, Berlin. Europa Allgemeine Versicherungs Akt. Ges. in Berlin W 35, Steglitzerstr. 72. Gegründet. 18./10., 20./12. 1922; eingetr. 29./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Transport-, Valoren- u. Reisegepäckversich. aller Art sowie „„ der Rück- versich. in allen Zweigen im In- u. Ausland. M. 50 Mill. in 490 St.-Akt. (Lit. B) u. 10 Vorz.-Akt. (Lit. A) zu M. 100 000. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 22./7. 1923 um M. 48 Mill. in 480 St.-Akt. zu M 100 000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1923. Die bisherigen M. 2 Mill. Akt. sind umgewandelt in 20 Stück zu M. 100 000, davon sind 10 Vorz.-Akt. mit 30fach. Stimme. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 30 St. Vorstand: Gen.-Dir. Johs. Pütz, Bankdir. Ernst Wiegel. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. jur. Windisch, B.-Halensee; Stellv. Dr. med. Fritz Lesser, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. u. Notar Dr. Hugo Behrend, B.-Charlottenburg; Referent im Minist. f. Handel u. Gewerbe Hch. Müller, Kaufm. Hch. Schmitz, M.-Glad- bach; Frau Maria Pütz, geb. Mitschke, San.-Rat Dr. med. Friedr. Behrend, Berlin; Dir. Herbert Kannemann, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Europäische Assekuranz- u. Handels-Compagnie Akt.-Ges., Berlin-Halensee, Joachim-Friedrichstr. 53. Gegründet: 5./7. 1923, eingetr. 21./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Bankgeschäfte aller Art u. Beteilig. an derartigen Unternehm. u. „ Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100 Urspr. M. 1 Md. Urspr M. 10 Mill. 300 St.-Akt. u. 700 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 120 %. 1924 erhöht um M. 990 Mill. 1925 umgestellt auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. – Gold- mark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redakfionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Hugo Haase. Aufsichtsrat: Fabrikant Nathan Schwarz, Major a. D. Flashar, Major a. D. Walter Gerwing. 3 Zahlstelle: Ges.-Kasse. Europäischer Phönix Allgemeine Versicherungs- Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg 4, Göthepark 11. Gegründet. 19./10., 21./12. 1922 u. 15./2. 1923; eingetragen 14./4. 1923. Gründer siehe Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Übernahme von Transport-Valoren- u. Reisegepäck-Versich. aller Art sowie die Betreib. der Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. M. 200 Mill. in 1950 St.- u. 50 Vorz.-Akt. zu M. 100 000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhoöht lt. G.-V. v. 22. 7. 1923 um M. 199 Mill. in 1940 St.- u. 50 Vorz.-Akt. zu M. 100 000. Die ursprüngl. 1000 Aktien zu M. 1000 sind umgewandelt in 10 Akt. zu M. 100 000. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 30 St. Direktion. Richard Gülker, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. u. Notar Dr. Hugo Behrend, B.-Charlottenburg; Heinrich Schmitz, München-Gladbach; Mrie Pütz, geb. Mitschke, Berlin; Dir. Herbert Kannemann, Hamburg; Ministerialreferent Heinrich Müller, Kaufmann Rudolf Larsen, Bankdir. Ernst Wiegel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.