7402 Versicherungs-Gesellschaften. 2. Feuerversich.; 3. Einbruchdiebstahlversich.; 4. Gewährung von Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: Danzig. Gulden 1 Mill. in 16 000 Akt. zu DG. 40 u. 3600 Akt. zu DG. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %% Dann erhöht auf M. 16 Mill., bestehend in 16 000 Akt. zu M. 1000. Im Aug. 1924 erfolgte die Umstell. des A.-K. von M. 16 Mill. auf Danziger Gulden-Währ. mit Danz. Guld. 640 000 derart, dass eine bisherige Aktie von M. 1000 auf Danz. Guld. 40 abgestempelt wurde u. gleichzeitig fand Erhöh. um Danz. Guld. 360 000 statt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 750 000, Guth. bei Banken 250 009, Kassa 329, Kapitalanlage 90 151, Debit. 942 767, Mobilien 10 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R. F. 13 000, Kredit. 529 742, Res. für schweb. Schäden, Rückversich. und Prämien 479 960, Überschuss 20 555. Sa. DÖG. 2 043 257. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus 1923 953, Überschuss der Transp.- Versich. 9 277, do. der Feuer-Versich. 10 324. Sa. DG. 20 555. – Ausgaben: Gesamt- überschuss DG. 20 555. Dividende 1920–1924: 8, 10, 25 75, 0, 6 %. Dircktion: Dr. Johs. von Düring. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Waldemar Sieg, Stellv. Bank-Dir. Herm. Schede, Johs. Thomsen, Jul. Jewelowski, Dr. Alfred Muscate, Danzig; Gen.-Dir. Phil. Farnsteiner, Köln a. Rh.; Gen.-Dir. Herm. Haltermann, Mannheim; Hans Kiesewetter, Gen.-Dir. Prof. Dr.-Ing. h. c. Noé, Danzig; Dir. Herm. Schnoy, M.-Gladbach; Konsul W. Schönberg, Geh. Baurat Dr.-Ing. h. cG. Otto Schrey, Charlottenburg; Dir. M. Weber, Reval. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gedania, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Danzig, Reitbahn 19/20, Gedania-Haus. Gegründet: 11./2. bezw. 23./2. 1920; eingetr. 12./4. 1920. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Transport- u. Feuervers. Kapital: D. Gld. 600 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25 u. 5250 Akt. zu D. Gld. 100, sämtl. mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000 übernommen von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 15./5. 1920 noch M 2 700 000, begeben zu 102.50 %. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. von M 3 Mill. auf D. Gld. 75 000 in 300 Akt. zu D. Gld. 25, durch Abstemp. der Aktien. Die G.-V. erhöhte das A.-K. um D. Gld. 525 000 in 5250 Akt. zu D. Gld. 100 mit 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gulden-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 56 250, Bankguth. 139 905, Kassa 1418, Wertp. 6411, Hyp. 3205, Guth. bei and. Versich.-Ges., Gen.- Agenturen usw. 298 374. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 5125, Verpflicht. bei and. Versich.- Ges., Gen.-Agenturen usw. 196 219, Präm.-Res.: Feuer 16 678, Transport 50 512, Schaden- Res.: Feuer 26 996, Transport 135 032. Sa. D. Gld. 505 564. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktion. 450 000, Eff. 4868, Bankguth. 147 722, Aussenstände bei and. Ges., Gen.-Agenten, Agenten u. sonst. Debit. 474 739, Kasss 406. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 5125, Präm.-Ubertr.: Feuer 19 580, Transport 43 0395 Schaden-Res.: Feuer 17 439. Transport 92 573, Verpflicht. an and. Ges., Gen.-Agenten, Agenten u. sonst. Kredit. 292 684. Gewinn 7296. Sa. D. Gld. 1 077 737. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bez. Schäden: Feuer 35 675, Transport 249 402, Rückversich.-Präm.: Feuer 43 509, Transport 113 893, Präm.-Überträge: Feuer 19 580, Transport 43 039, Schaden-Res.: Feuer 17 439, Transport 92 573, Provis.: Feuer 14 375, Transport 54 339, Gewinn 7296. – Kredit: Prämieneinnahmen: Feuer 108 928, Transport 340 994, Präm.- Uberträge aus dem Vorjahre: Feuer 16 678, Transport 50 512, Schaden-Res. aus dem Vorjahre: Feuer 26 996, Transport 135 032, Zs. 11 980. Sa. D. Gld. 691 122. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Hans Ernst Thiele. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Rich. Marx, Stellv. Justizrat Marjan Bielewicz, Justizrat Gustav Zander, Kaufm. Willy Klawitter, Senator a. D. Gustav Fuchs, Kaufm. Felix von Kolkow, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Hovad-Dortmund-“ Versicherungs-Akt.-Ges., Dortmund, Kaiserstrasse 29. (In Liqu.) Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. Worms, Berlin W 15, Kurfürstendamm 32. Nach dessen Mitteil. v. 31./12. 1925 soll die Löschung Jan. 1926 beantragt werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1923/24 II. Industrie-Vereinigungs-Akt.-Ges., Dresden. Gegründet: 18./9. 1923; eingetr. 14./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Vereinigung der Industrieuntern., die als Aktionäre an der Ges. beteiligt sind, zum Zwecke der Beratung der Aktionäre in Angelegenheiten aller Art, welche betreffen Fragen der Organisation, der Versicherung u. der Kreditgewährung, den Abschluss von