Versicherungs-Gesellschaften. 7413 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 500, Kapitalentwertung 4500. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 500, Kapitalentwert. 4500. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Direktion. Claus Friedrich Frahm, Neu Rahlstedt. Aufsichtsrat. H. Miltzow, E. Koppelt, Max Habermann, Spandau. Hamburger Versicherungsbank-Akt.-Ges., Hamburg. Lt. amtl. Bekanntmach. v. Aug. 1925 ist die Ges. nichtig. Gegründet. 8./5. 1923; eingetr. 15./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 23./6. 1924 sollte über Liqu. beschliessen. Zweck. Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Die Ges. ist ferner be- rechtigt, das direkte Transportversich.-Geschäft zu betreiben sowie sich an anderen Versich.- Unternehm. in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Eine Ausdehnung des Geschäfts auf direkte Versich. in anderen Versich.-Zweigen bleibt der Bestimmung des A.-R. vorbehalten. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 130 %. – Kapital- umstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nichtzu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschöftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. A. W. Gaedertz. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Gustav Tilo Brandis, Bernhard Johannes Richard Ludwig Lange, Hamburg; Dir. Alfred Wilhelm Otto Gaedertz, Nürnberg. „Hora“ Rückversicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma soll lt. Bekanntmach. des Amts-Ger. Hamburg v. 6./5. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet: 22./5,. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapital- ai bß56 Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: W. Abshagen. Aufsichtsrat: Ludwig Schmidt, Wilh. Lüning, Hamburg; Carl Grosskopf, Berlin; Walter Wilcke, Hamburg. „Hovad-Hamburg-'' wVersicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. (In Liqu.) Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. Worms, Berlin W 15, Kurfürstendamm 32. Lt. dessen Mitteilung v. 31./12. 1925 soll die Löschung Januar 1926 beantragt werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1923/24 II. Niederdeutsche Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg, Hohe Bleichen 13. Gegründet. 25./1. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Übernahme von Versicher. gegen jede Art der Transportgefahr zu Wasser, zu Lande u. in der Luft sowie von Rückversicher. jeder Art. Kapital. M. 25 000 000 in 500 Nam.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dir. Chr. Diedrjch. Aufsichtsrat. Kurt Joseph Brahm, Arthur Busse, Friedrich Klinger, Konsul Freiherr Heinrich von Richthofen, Gen.-Konsul u. Komm.-Rat Hermann Wilhelm Stöve, Dir. Erich Sültz, Otto Hassel, Major a. D. Erich Trowitz, Felix E. M. Landsberger, Hamburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Norddeutscher Phönix“ Allgemeine Versicherungs- bank, Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 2./2. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet. 10./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 L. Zweck. Übernahme von Transportvaloren und Reisegepäckversich. aller Art sowie die Betreib. der Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Ausland. ―――§―‚――――――