7420 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnah men: Provis. RM. 11 276. – Ausgaben: Geschäfts. Unk. 10 358, Gewinn 917. 11 276. Direktion: Richard Männel. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Ernst Sollors, Köln; Stellv. Fabrikbes. Richard Müller, Köln- Ehrenfeld; Gen.-Dir. Ph. Farnsteiner, Louis Rinau, Köln; Beigeordneter H. Gentrup, Bonn; Dir. Hans Stiel, Berlin; Fabrikbes. Wilh. Taschner, Krefeld; Heinr. Thelen, Köln-Deutz; Rechtsanw. W. Weinand, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheinischer Merkur Versich.-Vermittl.-Akt-Ges., Köln. Gegründet. 4./1. 1923; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Vermittl. von Versich. in allen Branchen, namentl. aber in der Transportbranche. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt G.-V. v. 15./8. 1924 durch Zus. legung im Verh. 200: 1 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. – Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hermann Graef. Aufsichtsrat. Vors. Dir. Alfred Holz, Köln-Lindenthal; Dir. Anton Klaus, Agent Walter Pielmeyer, Heinrich Hillesheim, Josef Ziskoven Karl Gottschalg, Rechtsanwalt Dr. Karl. Diederich, Köln. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Weltstern Deutsche Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Köln, Malzbüchel 9. Gegründet: 17./9. 1923; eingetr. 28./9. 1923. Gründer: Anton u. Peter Lorscheid, Köln- Ehrenfeld; Architekt Hermann Sauren, Köln-Lindenthal; Metzgermeister Wilhelm Lang- hagen, Köln-Deutz; Prokurist Georg Röhm, Köln; Franz Pabel, Köln-Bocklemünd. Zweck: Mittelbarer u. unmittelbarer Betrieb der Transportversich. u. des Rückversich.- Geschäfts in der Transportversicherung des In- u. Auslandes. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 Milliarden in 23 000 Akt. zu M. 10 000 und 57 700 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Karl Scheidtmann. Aufsichtsrat: Wilhelm von der Gathen, Köln; Mathias Heinen, Köln-Deutz; Architekt Wilhelm Schultz, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Helga- Lebensversicherungs-Akt.-Ges. Bad Kreuznach, Poststr. 14. Gegründet. 19./5., 28./7. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Sitz der Ges. bis 9./2. 1924: Altona. Zweck. Betrieb der Lebensversich. in allen ihren Arten nach Massgabe des vom Vor- stand aufgestellten u. von der Aufsichtsbehörde genehmigten Geschäftsplans im Freistaat Preussen. Kapital. M. 100 000 000 in 3000 St.-Akt. Lit. A zu M. 5000, 5000 St.-Akt. Lit. B zu M. 1000, 70 000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 10 000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 20 000 000 in 3000 St.-Akt. Lit. A zu M. 5000 u. 5000 St.-Akt. Lit. B zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Erhöht lt. G.-V. v. 21./7. 1923 um M. 80 000 000 in 70 000 St.-Akt. u. 10 000 Vorz.- Akt. zu M. 1000. Von den neuen Aktien wurden M. 10 000 000 St.-Akt. den Aktion. im Verh. 2:1 angeboten, während die neuen Vorz.-Akt. den Mitgliedern des Vorstandes und Aufsichtsrats zur Verfügung gestellt wurden. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauf— folgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Forder. an Aktion 15 000 000, Grundst. 1 470 000, Eff. 144 000, Guth bei der Bank 3 041 082, do. Kasse 136 849, do Versich-Ges. 252 948, Drucksachen u. Papierlager 660 000, Inv. 247 000, gestund. Prämien 3 542 650. Aussenstände 7 733 656. – Passiva. A.-K 20 000 000, Organis.-F 4 000 000, Prämienres. 5 927 599, Kriegs- res. 31 601, Barkaut 236 431, hinterlegte Beiträge der Versich. 444 693, sonst. Verbindlichk. 1 625 240, Gewinn 62 621. Sa. M. 32 328 187. Dividenden 1922–1923. 2. 2 9% Direktion. Gen.-Dir. Karl Völkel, Kreuznach; Synd. Carl Stolzenthaler, Hamburg. Aufsichtsrat. Vors. Wilh. Schliemann jun., Hamburg; Stellv. Rechtsanw. Dr. Friedr. Treude, Altona; Rechtsanwalt Dr. Walter OÖtto Ernst Fuhrmann, Gr. Hansdorf; Major a. D. Rich. Licht. Bank-Dir. Paul d'Heureuse, Grosskaufmann Reinh. Schmithals, Kreuznach. Zahlstelle: Ges.-Kasse.