7428 Versicherungs-Gesellschaften. um M. 800 Mill. in 80 000 Aktien zu M. 10 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1924, von einem Konsort. übernommen u. den bisher. Aktion. im Verh. 1 1 angeboten. – Kapitalumstellung, Gold- mark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion. Theodor Sucro, Walter Petz. Aufsichtsrat: Die bisherigen Mitgl. des A.-R. sind abberufen. „Hovad-München V ersicherungs-Akt.-Ges., München, Herzogspitalstr. 12. (In Liqu.) Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. Worms, Berlin W 15, Kurfürstendamm 32. Lt. dessen Mitteilung vom 31./12. 1925 soll die Löschung Jan. 1926 beantragt werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1922/24 II. Isaria“ Bayerische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in München, Kaiserstr. 31. Aus der G.-V. v. 5./12. 1924: Die Aufstell. einer Goldmark-Eröffnungs-Bilanz erübrigte sich, da ein Vermögen nicht ausgewiesen werden konnte. Der Punkt Auflös. der Ges. wurde von der Tagesordnung abgesetzt. Die Ges. besteht also weiter bis zu dem Zeitpunkt, an dem von seiten des Registergerichts ihre Nichtigkeit erklärt wird, die dann It. Bek. v. Okt. 1925 auch ausgesprochen wurde. Gegründet: 5./7., 28./8. 1923; eingetr. 1./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Betrieb der Rückversicher. in allen Versicherungszweigen mit Ausnahme der Lebensversicher., der unmittelbare oder mittelbare Betrieb der Transportversicher. Kapital: M. 1 Milliarde in 100 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Gottfried Schmoe, Friedrich Brunner, München. Aufsichtsrat: Dir. Rechtsanw. u. Justizrat Dr. Wilhelm Rosenthal, München; Generaldir. Dr. Ernst Nord, Halle; Dir. Komm.-Rat J onas Mayer, Landtagspräsident Heinrich Königbauer, Syndikus Dr. Otto Guthmann, Grosskaufmann Richard Widemann, Komm.-Rat Gustav Armann, Bergwerksbes. Freiherr von Seydlitz, Hauptmann a. D. Carl Vorsheim, München; Generaldir. Hugo Sänger, Bonn; Dir. Hugo Gutmann, Dir. Ernst Übele, Rechtsanw. Ludwig Erlanger, München. Moenus Bayerische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in München, Rindermarkt 20. Die Firma ist lt. Bek. v. Okt. 1925 nichtig u. von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1923/24 II. „Monachia-“ Mit- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in München, Brienner Str. 8. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 31./10. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Kurt Erhardt, München, Odeonsplatz 5. Nach'dessen Mitteilung v. 30./12. 1925 kommt als Masse lediglich die Resteinzahlungspflicht der Aktion. in Betracht. Haupt- gläubiger sind die übrigen Ges. des Ritzaukonzerns. Eine Ausschüttung an die Aktion. kommt unter keinen Umständen in Frage. Gegründet. 7./3., 18./5. 1923; eingetr. 19./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Der Betrieb der Rückversich. im In- und Auslande; sie soll ferner Transport- versich. selbst und mittelbar erwerben und sich an solchen anderen Ges. durch Mit- und Rückversich. beteil. Kapital. RM. 1 Mill. in 1000 Vorz.-Akt. u. 9000 St.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, alsdann erhöht auf M. 1 Md. Lt. G.-V. v. 7./3. 1924 erfolgte Umstellung des Kapitals auf RM. 1 Mill. in 9000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 100. Die gleiche G.-V. sollte Erhöh. um RM. 1 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 100 beschliessen. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Resteinzahl.-Verpflicht. der Aktion. 750 000, Guth. bei Banken 460 615, Debit. 100 000, Inv. u. Automobile 25 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Prämienres. 150 000, Schadenres. 25 000, Kredit. 60 115, Gewinn 499. Sa. GM. 1 335 615. Direktion. Gen.-Dir. Paul Ritzau, München. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. Otto Ritzau, München; Gen.-Dir. Heinrich Wollheim, Gut Guggenbichl, Bankier Karl Graf von Taufkirchen, München. Motor-Union, Versicherungs-Akt.Ges. in München, Martiusstrasse 8I. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 16./10. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. K. Werner, München, Karlsplatz 3. *