7430 Versicherungs-Gesellschaften. München-Leipziger Versicherungs-A.-G. in München, Neuhauser Str. 21. Lt. amtl. Bek. v. Okt. 1925 ist die Ges. nichtig. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer s. Jahrg, 1923/24 II. Verwalt. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Zweck. Direkte Transport-Versich.-Geschäfte. Kapital. M. 30 Mill. in 250 Aktien zu M. 100 000 u. 500 Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 5 000 000, übern, von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 5./5. 1923 um M. 25 Mill. in 250 Akt. zu M. 1000 000, begeb. zu 115 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauf- folgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Gottfr. Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Konsul Josef Olbrich, München; Gen.-Dir. Rich. Strauss, Grossweil; Dir. Alfred Hirschberg, Rechtsanwalt Dr. Josef Eilbott, München; Gutsbes. Friedr. Hayler, Arzla bei Grafrath. München-Stuttgarter Versicherungs-Akt.-Ges. in München, Neuhauser Str. 21. Lt. amtl. Bek. v. Okt. 1925 ist die Ges. nichtig. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Verwalt. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Zweck. Direkte Transport-Versich.-Geschäfte. Kapital. M. 30 Mill. in 250 Aktien zu M. 100 000 u. 500 Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 5 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 5./5. 1923 um M. 25 Mill. in 250 Akt. zu M. 100 000, begeb. zu 115 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauf- folgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Gottfr. Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Konsul Jos. Olbrich, Dir. Ludwig Eilhauer, Rechtsanwalt Rich. Spitzweg, Dir. Sigmund Rottenkolber, Justizrat Dr. Siegfr. Dispecker, München. Münchner Transport-Versicherungs-A.-G. in München, Neuhauser Str. 21. = Die Fa. soll lIt. Bek. des Amts-Ger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Verwalt. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Zweck. Direkte Transport-Versich.-Geschäfte. Kapital. M. 30 Mill. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./5. 1923 erhöht um M. 25 Mill. in Akt. zu M. 100 000, ausgeg. zu 115 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Verpflicht. d. Aktion. 3 750 000, Bank 1 725 576. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Organisat. 475 576. Sa. M. 5 475 576. Dividenden 1922 –1923: 0, ? %. Direktion. Gen.-Dir. Gottfried Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Konsul Josef Olbrich, Dir. Ludwig Eilhauer, Rechtsanwalt Rich. Spitzweg, München; Gutsbes. Friedr. Hayler, Arzla b. Grafrath; Obering. Wilh. Ulitz, München. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Omnia Transport-Versicherungs-A.-G., München, Briennerstrasse 8. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 16./10. 1924 Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Geigel, München, Karlsplatz 5 I. Regründet. 20./5., 11./6. 1922. Firma lautete bis 22./4. 1924: Europäische Paket-Ver- sicherungs-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Gegenstand des Unternehm. ist, im In- u. Auslande Transportversich. selbst u. un- mittelbar zu erwerben u. sich an solchen anderer Ges durch Mit- u. Rückversich. zu beteiligen. Kapital. RM. 1 Mill. in 9000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in 200 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht auf M. 200 Mill. Lt. G.-V. v. 30./10. 1923 weiter erhöht um M. 800 Mill. Die G.-V. v. 7./3. 1924 hat alsdann die Umstell. des 1 Md. betragenden A.-K. auf RM. 1 Mill. beschlossen, u. zwar in 9000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 100. Die Aktionäre wurden vom Konkursverwalter aufgefordert, die restl. Einzahl. von 75 % auf die Aktien bis 10./11. 1924 einzuzahlen. 5 ,―]= ...