743 2 Versicherungs-Gesellschaften. Hovad-Nürnberg Versicherungs-Akt.-Ges., Nürnberg, Kaiserstr. 11. (In Liqu.) Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges Liquidator: Gen.-Dir. Dr. Worms, Berlin W 15, Kurfürstendamm 32. Lt. dessen Mitteilung v. 31./12. 1925 soll die Löschung Januar 1926 beantragt werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1923/24 II. Juno Bank Assekuranz Akt. Ges., Nürnberg. Ludwigsstr. 71. Die Ges., die bis April 1924 „Juno Assekuranz Akt.-Ges.“ firmierte, wurde Okt. 1925 für nichtig erklärt und ist- Nov. 1925 gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1923/24 II. Nürnberger Transport-Versicherung Akt.-Ges., Nürnberg, Brunnengasse 43. Die Ges., die Okt. 1925 als nichtig erklärt wurde, ist Nov. 1925 gelöscht wor den. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. Versicherungs-Treuhand-Akt. Ges. in Nürnberg, Frauentorgraben 3. Gegründet. 18./2. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Führung von Treuhand- u. Verwaltungsgeschäften auf dem Gebiete des Ver. sicherungswesens u. der Binnenschiffahrt, revisorische u. begutachtende Tätigkeit im Versich. u. Binnenschiffahrtswesen in techn., buchhalter. u. rechtl. Bezieh., Vertret. von Versich. Ansprüchen gegenüber Versich.-Ges. u. Vertret. von Beteil. bei kleiner u. grosser Havarie sowie die Tätigkeit im Dispache- u. Verklarungsverfahren, Beteil. an anderen Unternehm. aller Art. Die Versich. auf eig. Rechnung u. der Betrieb der Schiffahrt auf eig. Rechnung ist ausgeschlossen. Kapital. RM. 20 000 in 400 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 000 000 in 400 R Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 115 %. Die G.-V. v. 5./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 000 000 auf RM. 20 000 in 400 Akt. zu RM. 20, mit 50 % eingezahlt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: A.-K.-Guth. 10 000, Beteil. 2, Debit. 55 874, Eff. 9507, Kassa u. Postscheck 100. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 48 289, R.-F. 381, Steuerrückl. 178, Banken 6634. Sa. GM. 75 484. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: A.-K.-Guth. 10 000, Kassa 96, Postscheck 200, Bank 69, Debit. 63 966, Eff. 12 172, Mobil. 1725, Beteil. 2. – A. K. 20 000, R.-F. 391, Kredit. 64 918, (lewinn 2930. Sa. RM. 88 231,. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 24 165, Eff. 1673, K. Dubiose 8915, Gewinn 2930 (davon R.-F. 146, Div. 800, Tant. an Vorst. 604, Vortrag 1179). – Kredit: Provis. 15 359, Honorar 10 690, Provis. Europ. Versich.-Konzern 5252, Zs. 6383. Sa. RM. 37 685. Dividenden 1922–1924. 0, 0, 4 %. Direktion. Rechtsanw. Dr. Karl Dormitzer, Hans Wagner, Paul Kalbfell. Aufsichtsrat. Joseph Berlin, Bank-Dir. Dr. Gabriel Kitzinger, Dir. Dr. Otto Seeling, Fürth; Hugo Rosenfeld, Dir. Paul Schwellnuss, Friedrich Hanft, Bank-Dir. Stephan Hirschmann, Dir. Rud. Vigl, Dir. Otto Walther, Isidor Löwensohn, Nürnberg. Zahlstelle. Ges? Kasse. Perleberger Transport- u. Rückversich-Akt-Ges. in Ferleberg, Bäckerstr. 20. Die G.-V. v. 8./10. 1924 beschloss Übertragung des Vermögens der Ges. als Ganzes ohne vorgäng. aa die Perleberger Versich.-Akt.-Ges. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1924/25 I. Industrie- und Versicherungs-Akt.-Ges. in Liquid., Pirna. In Liquidation lt. G.-V. v. 4./3. 1924. Lt. Mitteilung der Ges. sind seit dem Tage der Liquidierung keinerlei Geschäfte mehr getätigt u. verfügt die Ges. über keinerlei Vermögen mehr. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. Vogtländische Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges. in Plauen i. V., Windmühlenstr. 321. Nach Mitteilung der Direktion vom 28./12. 1925 soll sich die Ges. in Liqu. befinden. Gegründet: 21./8. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Fabrikbes. Rudolf Lenk, Rodewisch; Dir. Adolf Alicke, Halle a. S.; Fabrikdir. Fritz Leupold, Plauen; Fabrikdir. Arno Mocker, Fasendorf; Fabrikbes. Moritz Hendel, Oelsnitz i. V. 3