7434 Versicherungs-Gesellschaften. Zweck. Vermiftlung von Versicher. u. Rückversicher. aller Art, Vornahme von Revisions- geschäften. Die Übernahme von Versicher. auf eigenes Risiko u. die Beteil. an Ver- sicherungsrisiken jeder Art ist ausgeschlossen. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 60 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstellung auf RM. 5000. (Kap.-Entwert.-K. RM., 4454.75.) Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmarkbilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Debit. 395, Inventar 150, Kapital- entwert.-K. 4455. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Erich Bohnstedt, Rostock. Aufsichtsrat. Schmidt, London v. Ketteler, Charlottenburg; Clingestein, Luckau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Deutschland Allgemeine Versicherungs-Vermittlungs- Akt.-Ges., Stettin. Gegründet: 17./7. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer: Johannes Laade, Generalagent Dr. jur. Walter Sommerfeld, Walter Steinhaus, Versicherungsbeamter Paul Manske, Fabrik- besitzer Franz Mandt, Stettin. Zweck: Prüfung von Versicherungsscheinen u. Vermittlung von Versich. jeder Art. Kapital: R.-M. 20 000 in 1000 Akt. zu R.-M. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 10./5. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. – Goldmarkbilanz war bis Redaktions.- schluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Johannes Laade, Dr. jur. Walter Som merfeld, Stettin. Aufsichtsrat: Gustav von Büren, Berlin; Hugo Brandenburg, Stralsund; Fabrikbes. Franz Mandt, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Germania“, Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. zu Stettin, Paradeplatz 16. Gegründet: 3./6. 1857; Konz. 26./1. 1857. Zweck: Versich. von Kapitalien mit und ohne Einschluss der Inval.-Gefahr, von Renten auf das menschl. Leben. Die Ges. hat Ende 1922 den Abschluss von neuen Versich. ein- gestellt u. beschränkt sich auf die Abwickel. des alten Versich.bestandes. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 1. Vorstand: Dr. jur. H. Homann, K. Klein; Stellv.: Franz Erdmann. Aufsichtsrat: Vors. Amtsrichter a. D. Franz Wolff, Stellv. Stadtältester Hans Haase, Gust. Meister, Synd. a. D. Ernst Bischoff, Dir. Ferd. Blume, Stettin. * 0 „ * 4 5 20 0 „Hovad-Stettin“ Versicher ungs-Akt.-Ges., Stettin. (In Liqu.) Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. Worms, Berlin W 15, Kurfürstendamm 32. Lt. dessen Mitteilung vom 31./12. 1925 soll die Löschung Jan. 1926 beantragt werden. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1923/24 II. Stettiner Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Stettin. Gegründet: 31./1. 1921; eingetr. 8./3. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Rückversicherung in allen Versicherungszweigen sowie die direkte Transport- versicherung nach Beschluss des A.-R. Die Ges. kann sich auch an gleichgearteten Unter- nehmen mit Kapital beteiligen. Die Aufnahme anderer Versicherungszweige kann, nach- dem das Reichsaufsichtsamt hierzu seine Genehmigung erteilt hat, erfolgen. Kapital: RM. 480 000 mit 25 % Einzahl. in 6000 auf Namen lautende Aktien zu je RM. 80. Die Aktien können nur miit Genehmig. des A.-R. veräussert oder verpfändet werden. Diese Genehmig. kann verweigert werden, ohne dass es der Anführ. von Gründen bedarf. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Namen-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 105 %. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss, das A.-K. von 6 000 000 auf RM. 480 000 (100:8) umzustellen unter Einsetz. eines Kapital-Entwert.-K. von RM. 52 883 durch Abstempl. des Nennwerts der Aktie von M. 1000 auf RM. 80.