7598 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Vagt & Rasch K.-G. a. A., Bremen, Ansgaritorst. 93 Gegründet. 12./3. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer: Offene Handelsges. Vagt & Rasch, Hermann Götting, Eduard Weyhausen, Albert Holzkamp, Syndikus Heinr. Liebtrau, Bremen. Zweck. Handel mit Waren aller Art, insbes. mit Lebensmitteln u. Landesprodukten. Kapital. RM. 160 000 in 8000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 40 Mill. in 40 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 3./12. 1924 Umstell. auf RM. 160 000 (250: 1) in 8000 Akt. zu RM. 20. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Dividenden 1923 –1924. 0, 0 % Direktion. Persönlich haftende Ges. Hermann Götting, Eduard Weyhausen. Aufsichtsrat. Vors. Albert Weyhausen, Georg Schütte, Bank-Dir. Adolf Brauckmüller, Bremen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Weser“ Import & Handel Akt.-Ges., Bremen, Osterdeich 32. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Bremen vom Okt. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet: 9./11. 1923; eingetr. 10./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Sitz der Ges. bis Okt. 1924 in Geestemünde. Zweck: Import von u. der Handel mit Waren aller Art, namentl. solchen, die mit der Hochseefischerei u. der Fischindustrie irgendwie zus. hängen. Kapital: M. 50 Mill. in 1000 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu Pari.- Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Theodor Osterwind. Aufsichtsrat: Reeder Edward Richardson, Geestemünde; Reeder Hans Wriedt, Kiel; Dir. Ernst Flohr, Nordenham; Bankier Friedrich Probst, Bremerhaven. Wohlfahrt Aktien-Gesellschaft, Bremen, Föhrenstr. 81/83. Die Ges. soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Bremen vom Nov. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 1./3. 1926 Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 6./11. 1923; eingetr. 16./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Handel mit Lebensmitteln und Gegenständen des tägl. Bedarfs sowie die Herstell. derselben. Kapital: M. 50 Mill. in 45 000 St.-Akt. u. 5000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Wilhelm Bremer. Aufsichtsrat: Dir. Carl Rohrbach, Dipl.-Ing. Otto Ehlers, Wilhelm Schindelhauer, Schlosser Gottlieb Härlein, Werkmeister Max Geissler, Bremen. Ed. Wülker & Co. Aktiengesellschaft in Bremen. Gegründet: 20./4. 1922., eingetragen 4./5. 1922. Firma bis 19./5. 1922: Kornhandels. Akt.-Ges. in Bremen. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Einfuhr u. Handel mit Korn u. Getreide u. Futtermittel jed. Art. Kapital: RM. 140 000. Urspr. M. 3 500 000 in 3500 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./5. 1924 auf RM. 140 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren u. Dev. 143 700, Bankguth. 3461, Debit. 57 181, Wertpapiere 10 326, Kassa 1920, Inv. 4482, Automobil. 19 736, K. pro Dubiose 1. – —– Passiva: A.-K. 140 000, Kredit. 730, Bank-Sch. 85 211, Gewinn 14 866 (davon R.-F. 14 000, Vortrag 866). Sa. RM. 240 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs, Prov., Steuern u. Abschreib. 174 808, Gewinn 14 866. Sa. RM. 189 675. – Kredit: Geschäftsergebnis RM. 189 675. Dividenden 1922–1924: 100, ?2. 0 %. Direktion: Carl Joh. Brinkann, Bremen. Aufsichtsrat: Rich. Meyer, Bielefeld; Gustav Köhne, Bankdir. Heinr. Wilh. Meyer, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.