――― * 60 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 7655 in Hamburg. (In Liquid.) Die G.-V. v. 28./6. 1924 beschloss die Liquid. der Ges. Lt. amtl. Bek. v. 26./2. 1925 ist die Fa. erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1924/25 I. Vorddeutsche Speisefettwerke W. Freund & Co., Akt.-Ges. Nordella Akt.-Ges., Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 31./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: J. W. Herwig, Kaiser-Wilhelm-Str. 23/31. Gegründet: 20./7. 1923; eingetr. 20./9. 1923. Gründer: Fabrikant Robert Ernst, Frau Marie Ernst, geb. Michaelsen, Gustav Kindt, Dr.-Ing. h. c. Julius Eggers, Rechtsanw. Dr. Paul Tentler, Hamburg. Zweck: Fabrikat. u. Handel von Schokoladen- u. Zuckerwaren (insbes. der unter Muster- schutz stehenden Nordella-Fabrikate) u. der Abschluss aller damit im Zusammenhang steh. Handelsgeschäfte sowie die Beteilig. an gleich. Unternehm. Der gewerbsmässige Grundstückshandel ist ausgeschlossen. Kapital: M. 63 Mill. in Akt. zu M. 50 000. Urspr. M. 30 Mill. in Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 130 %. Erhöht lt. G.-V. v. 22./12. 1923 um M. 33 Mill., mit einem Aufgeld von M. 300 Bill. per Aktie ausgegeben. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Robert Ernst. Aufsichtsrat: Gust. Kindt, Dr.-Ing. h. c. Jul. Eggers, Dr. Paul. Tentler, Hamburg. Nordseewerke Akt.-Ges. für Herstellung von Fischerzeugnissen, Hamburg, Ernst-Merck-Str. 9/21. Gegründet: 12./9. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 30./10. 1923. Gründer: Josef Franz Carl Kacirek, Dr. Ernst Oestreicher, Hamburg; Alfred Ferdinand Benjamin Michow, Klein Flottbek; Rechtsanw. Gustav Albers, Bank-Dir. Paul Berthold Johannes d'Heureuse, Hamburg. Die Gründer Kacirek u. Dr. Oestreicher bringen in die Ges. ein: die offene Handels- ges. „Nordseewerke Ges. für Herstell. von Fischerzeugnissen“, deren alleinige Gesellschafter sie sind, mit sämtlichen Aktiven in Höhe von M. 8 527 744 u. Passiven in Höhe von M. 7 856 837 mit dem Recht zur Fortführung der Firma, sämtliche Geschäftsanteile der Ges. in Firma „Nordseewerke Ges. für Herstell. von F ischerzeugnissen m. b. H. Für die Ein- bringung ersterer Firma im Wert von M. 670 906 erhält der Gründer Kacirek 80 St.-Akt. zu je M. 5000 u. der Gründer Dr. Oestreicher 40 St.-Akt. zu je M. 5000. Für die Einbringung der sämtlichen Geschäftsanteile der Nordseewerke erhält der Gründer Kacirek 6920 St.-Akt. zu M. 5000, 3500 St.-Akt. zu M. 10 000, 1500 St.-Akt. zu M. 20 000 u. 50 Vorz.-Akt. u. der Gründer Dr. Oestreicher 3460 St.-Akt. zu M. 5000, 1750 St.-Akt. zu M. 10 000, 750 St.-Akt. zu M. 20 000 u. 25 Vorz.-Akt. , Zweck: Erwerb u. Fortführung der bisher von den Mitgründern Kacirek u. Dr. Östreicher zu Hamburg unter der Firma „Nordseewerke Ges. für Herstell. von Fischerzeugnissen- betriebenen offenen Handelsges., Erwerb u. Fortführung des Geschäftes der „Nordseewerke Ges. für Herstell. von Fischerzeugnissen m. b. H., Herstell. von Fischerzeugnissen u. Kon- serven jeder Art, der Handel mit solchen sowie der Handel mit Fischen jeder Art. Kapital: RM. 210 000 in 20 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 500 u. 1500 St.-Akt zu RM. 100 u. 1000 St.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 201 Mill. in 100 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, 14 000 St.- Akt. zu M. 5000, 7000 St.-Akt. zu M. 10 000, 3000 St.-Akt. zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 19./1. 1925 Umstell. auf RM. 210 000. – Goldmark- und darauffolg. Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 100 St.-Akt. 1 St., RM. 500 Vorz.-Akt. 100 St. in best. Fällen. Kurs: Freiverkehr Hamburg: –— ZBill. %. Direktion: Josef Franz Carl Kacirek. „ Aufsichtsrat: Benj. Michow, Klein-Flottbek; Rechtsanw. Gust. Albers, Bank-Dir. Joh. d'Heureuse, Graf Achim Albert Karl Bruno von Schwerin, Adolf Martin Holtorf, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norfa Nordd. Fleischversorgung Akt.Ges., Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./6. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor: G. M. Kanning, Hamburg, Glockengiesserwall 9. Das Verfahren wird mangels Masse aufgehoben. Nachstehend letzte ausführliche Abhandlung. Gegründet. 31./5. 1923; eingetr. 3./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25I.