7684 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. halter Wilhelm Schuh, Köln-Braunsfeld. Lt. G.-V. v. 10./11. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquidation getreten. Liquidator: Dr. jur. Philipp Vossen. Zweck: Vertrieb von Margarine u. verwandten Artikeln sowie Beteilig. an u. An. gliederung von Unternehm. gleicher oder ähnl. Art u. die Vornahme aller damit zus. hängen- den Rechtshandlungen. Kapital: M. 240 Mill. in 10 000 Vorz.-Akt., 230 000 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 000 %. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Brockhues, Fabrikbes. Hugo Waller, Dr. jur. Hans Balchem, Bank-Dir. Walter Barth, Köln; Fabrik-Dir. Gustav Scheffler, Zeuthen (Mark). Vereinigte Roggenmühlen Akt.-Ges., Köln, Gereonstr. 40. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Köln v. 12./8. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 20./7. 1923; eingetr. 28./9. 1923. Gründer: Berg. Mehl-Kontor G m. b. H. Hilden; Berg & Scharrenberg, Gebr. Kortenhaus, Ohligs; Robert Fuss, Rheindorf; Germania- mühle Hubert Esser, Düsseldorf; Hugo & O. Förster G. m. b. H, Immigrath; Dir. Lothar Steib, Köln-Lindenthal; Rechtsanw. Ernst Weiler, Köln. Zweck: Herstell., Ankauf, Verkauf u. Vertrieb von Mühlenprodukten aller Art sowie der Handel mit Getreide, Lebens- u. Futtermitteln u. der für ihre Herstell. erforderlichen Masch. u. Einricht., Erwerb u. Erricht. von ähnl. Unternehm. sowie die Beteil. an solchen Unternehmungen. Kapital: M. 100 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. —– Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Fritz Jenny, Hilden; August Fastré, Köln. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Ernst Weiler, Dir. Lothar Steib, Köln; Rob. Fuss, Rheindorf; Hubert Esser, Düsseldorf. Vincetti Tabak- u. Zigarettenfabrik, Akt.-Ges., Köln, Eigelstein 66. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Köln vom 12./8. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet. 15./4. 1923; eingetr. 20./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Herst. u. Vertrieb von Tabakwaren jeder Art. Kapital. M. 100 000 000 in 1 Nam.-Akt. u. 999 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis dedaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Direktion. Arno Lange, Köln-Deutz. Aufsichtsrat. Paul Manthey, Köln; Dr. Smith, London-Croyden; Rechtanw. Karl Grosche, Köln. Westdeutsche Tabak-Akt.-Ges. (Wetag), Köln. (In Liqu.) Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Köln vom 12./8. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Ges. liquidiert. Liquidator: Bücherrevisor Düpel. Gegründet: 15./9. 1923; eingetr. 2./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Vertrieb von Tabak u. Tabakwaren aller Art, nötigenfalls auch deren Herstellung. Hierbei bezweckt die Ges. vorzugsweise die Belieferung ihrer Aktionäre aus der Branche. Kapital: M. 10 Milliarden in 95 000 St.-Akt. zu M. 100 000, 5000 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 363.55 Bill., Postscheck 37.58 Bill., 77.68 Bill., Waren 56 911.36 Bill., Kartonnagen 7227.72 Bill., Debit. 11 011.73 Bill., Inv. 10.73 Bil 5 Eff. 1 Bill. — Passiva: A.-K. 10 Md., R.-F. I 7.6 Bill., Kredit. 57 042.7 Bill., Rhein. Volksbk. A.-G., Köln 9825.77 Bill. Gewinn 8765.27 Bill. Sa. M. 75 641.36 Bill. 111 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk 6441.31 Bill., Betriebs- do. 2018.99 Pi Gehälter 455.42 Bill., Bankprov. u. Spesen 343.7 Bill., Geheim-K. 796 Bill., Gewinn 8765.27 Kredit: Waren-K. 11 666.88 Bill., Devisen- u. Kursgewinne 7153.87 Bill. Sa. M. 18 820.76 Bill. = ――――