7704 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Herbi Akt.-Ges. Cigarettenfabrik, Magdeburg. Stefansbrücke 16. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 5./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufm. Wilhelm Schumann, Magdeburg, Walter-Rathenau-Str. 59. Gegründet. 22./1. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 1./6. 1923. Firma bis 14./4. 1924: Herbi Cigaretten-Compagnie Akt.-Ges., Magdeburg. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten und Rauchtabaken, Handel mit Roh- tabaken. Fortführung des früher unter der Firma Herbi Cigaretten-Compagnie, G. m. b. H., Magdeburg betriebenen Unternehmens. Kapital. M. 50 Mill. in 920 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, 400 Vorz.-Akt. zu M. 1000, 3700 St. Akt. zu M. 10 000 u. 3400 St.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 22 Mill. in 4800 Vorz.-Akt. u. 17 200 St.-Akt. zu je M. 1000, übern. von den Gründern St.-Akt. zu 130 %, Vorz.-Akt. zu pari. Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 9./8. 1923 um M. 28 Mill. in 480 Vorz.-Akt. u. 2320 St.-Akt. zu je M. 10 000, div-ber. ab 1./7. 1923, hiervon M. 22 Mill. den alten Aktionären 1: 1 zum Kurse von 15 000 % angeb., während der Rest von M. 6 Mill. von einem Konsort. zum Kurse von mindestens 500 % übernommen wird. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Masch. 1900 Bill., Inv. 200 Bill., Kassa, Postscheck u. Bankguth. 484 Bill., Effekten 349 Bill., Vorräte 28 982.47 Bill., Debit. 15 902.84 Bill. — Passiva: A.-K. 50 000 000, R.-F. 5.3 Md., Kredit. 11 612.14 Bill., Reingewinn 36 206 Bill. Sa. M. 47 818.27 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Hermann Bischoff. Aufsichtsrat. Vors. Druckereibes. Otto Doller; Stellv. Bank-Dir. Otto Golte, Dir. Otto Knabe, E. Hildebrandt, Dir. A. Schenke, Magdeburg; C. Stosnach, Hannover; Frau Thekla von Schröder, Wernigerode. Landesprodukten-Akt.-Ges. „Börde“, Magdeburg, 0 Walter-Rathenau-Str. 53. Gegründet: 8./11. 1923; eingetr. 14./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Handel mit Getreide u. Düngemitteln sowie Herstell. von u. Handel mit Mühlenfabrikaten. Futtermitteln u. Landesprodukten; Beteil. an anderen Unternehm. gleicher oder ähnl. Art, Übernahme u. Errichtung von solchen. Kabital: M. 10 000 Milliarden in 1000 Akt. zu M. 10 Milliarden, übern. von den Gründern zu 2500 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktions- schluss nicht zu erlangen. Direktion: Karl Herrmann, Magdeburg; Emil Schulz, Nordgermersleben. Aufsichtsrat: Bankier Curt Haase, Gen.-Dir. Richard Gustav Matthes, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Me-Ge-Ta-Mehl- und Getreide-Akt.-Ges., Magdeburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 21./4. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. August Schellbach, Magdeburg, Augustastr. 27. Gegründet: 22./10. 1923; eingetr. 3./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: An- und Verkauf und Verarbeitung von landwirtschaftl. Produkten aller Art; Beteil. an, Erwerb und Pachtung von anderen Unternehmungen. Kapital: M. 1 Md. in Aktien, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Paul Erler, Dir. Heinrich Hickstein. 9 Aufsichtsrat: Bankier Hans v. Moller, Quedlinburg; Curt Behrendt, Rechtsanw. Rud. Schaper, Magdeburg. Miehe & Co. Warengrosshandels-Akt.-Ges., Magdeburg, Breiteweg 259a. Gegründet: 9./8. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. f Zweck: Fortführung des von der Firma Hans Miehe & Co. zu Magdeburg betriebene Unternehmens, nämlich Grosshandel mit Lebens- u. Genussmitteln und deren Kapital: M. 100 Mill. in Aktien, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Drrektion: Hans Miehe, Philipp Stockmar. Aufsichtsrat: Herm. Schubert, Otto Fischer, Aug. Krapp, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.