7774 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Zweck: Handel mit landwirtschaftl. Erzeugnissen aller Art, daraus hergestellten Gegen. ständen u. Bedarfsstoffen für die Landwiftschaft sowie deren Einfuhr u Ausfuhr. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Haniag Handels- u. Industrie-Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35. Gegründet: 5./10. 1923; eingetr. 26./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Neu- u. Umgründ. von Handels- u. Industrieunternehm. sowie die vermittlungs. weise Beschaff. von Kapitalien, ferner die Übernahme von Handelsvertret. für eigene u. fremde Rechn., der Erwerb von Grundstücken, die Beschaff. von Hypotheken u. der An- u. Verkauf von Waren für eigene Rechnung. Kapital: M. 500 Mill. in 4 % Vorz.-Akt. zu M. 100 000, 20 000 St.-Akt. zu M. 5000, 20 000 zu M. 10 000, 1500 zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 fach. St.-Recht. Direktion: Hans Hirschlaff. Aufsichtsrat: Dir. George Kossodo, Major a. D. Baron Ernst Wrangel, Rechtsanw. u. Notar Dr. Hugo Waldeck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Harex Kunsthandels- und Reklame-Akt.-Ges., Berlin SW. 11, Hedemannstr. 4. Gegründet. 9./1. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Handelsgeschäfte mit kunstgewerbl. Gegenständen im In- und Ausland und von Geschäften jeder Art auf dem Gebiet der Reklame. Kapital. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion. H. Breidenstein. Aufsichtsrat. Syndikus Ernst Asmus, Bankdir. Gerichtsass. Albrecht Löhr, Hans Wanner, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 0 Victor Hauser & Co. Export, Fabrikation u. Import Akt.-Ges. Berlin W. 35, Potsdamer Str. 104. Gegründet: 9./8. 1923 mit Wirk. ab 1./8. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Fa. bis Anf. Jan. 1924 nur: Victor Hauser & Co. A.-G. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Betrieb von Import- u. Exportgeschäften im In- u. Ausland sowie Fabrikation von chemischen Produkten u. Spielwaren u. Betrieb verwandter Geschäfte. Kapital: M. 120 Mill. in 120 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahrz: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dr. Heinr. Morr, Miron Golzmann, Berlin (aus dem A.-R. delegiert). Aufsichtsrat: Miron Golzmann, Ignazius Holzmann, Dr. Heinr. Morr, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hleag Handels- und Export Akt.-Ges., Berlin W 8, Taubenstr. 16/18. Gegründet: 27./10. 1923; eingetr. 5./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Ein- u. Ausfuhr von Rohstoffen u.- Erzeugnissen, die Beteil. an Unternehm. des Handels, der Industrie u. der Landwirtschaft, die Gründung u. Finanzierung der- artiger Unternehmungen, der Erwerb u. die Veräusserung sowie die Beleihung von Wert- papieren, die Vermittlung von Geschäften jeglicher Art, insbes. auch die Vermittlung von Versicherungen, die Übernahme von Vermögensverwaltungen u. Treuhandgeschäften. Kapital: M. 1 Milliarde in 100 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Grüncern zu 4 Bill. % —– Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Georg Paul Emil Loeser. 1 Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Walter Rohrbeck, Dir. Dr. Hermann Goetjes, Dr. Ado Berliner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.