0 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 7801 Feld-Heim- Allgemeine landwirtschaftliche Handels- Akt.-Ges. in Charlottenburg. (In Lidu.) Gegründet. 22./11. 1922; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 4./8. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Weide, Berlin. Zweck. Der Handel mit u. die Verwert. von Produkten der Landwirtschaft u. Forst- wirtschaft, der Handel mit landwirtschaftl. Bedarfsartikeln u. Masch., Viehwirtschaft. Kapital. M. 10 000 000 in 900 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Direktion. Major a. D. Benno von Stülpnagel, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Alfred Adler, Berlin W 15, Uhlandstr. 173; Leo Marx, Berlin; Willy Huhnen, Charlottenburg. Finanzierungs- und Handels-Akt.-Ges. für den Orient „Hafinag“, Charlottenburg, Momnsenstr. 13. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 3./5. 1923. Firma bis 10./8. 1923; Handels-Akt.-Ges. für den Osten (Hago); bis Ende 1923: Finanzierungs- und Handels-A.-G. Gründer siehe Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Ein- u. Ausfuhr von Rohstoffen u. industr. Fertig- u. halbf. Fabrikaten für éeigene oder fremde Rechnung unter bes. Pflege des Güter- u. Warenaustausches zwischen Deutschland u. dem Orient, die Beteil. an Handels- u. industr. Unternehm. sowie die Finanzier. aller damit zus.hängender Geschäfte. Kapital. M. 100 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- uud darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion. David Bialikowsky. Aufsichtsrat. Bank-Dir. a. D. Max Eisenstadt, Charlottenburg; Dir. Ernst Johannes Hensel, B.-Halensee: Bank-Dir. Wolf Lew, B.-Friedenau; Wirhl. Staatsrat Dr. Isaak Gurewitsch, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Transito“ Akt.-Ges. für Handel und Verkehr in Charlottenburg, Kurfürstendamm 216. Gegründet: 11./5. 1920; eingetragen 21./5. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Ein- und Ausfuhrhandel mit Erzeugnissen des Grund und Bodens. sowie mit Erzeugnissen der Eisenindustrie. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 ―§* Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Kaufmann Aminjase-Souleymanoff. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Wilb. Bock, Carl Timm, Herm. Kruse, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. [Fransmarina Akt.-Ges. für Industrie und Handel in Charlottenburg, Neue Grolmanstr. 2. Gegründet. 16./11. 1922; eingetr. 30./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Nach Mittlg. der Ges. v. 30./4. 1924 soll die Firma gelöscht werden. Zweck. Herstellung u. Vertrieb von Waren aller Art, soweit sie für die Ausfuhr in Frage kommen, insbes. der Exporthandel solcher Waren nach überseeischen Ländern, sowie der Import von Waren aller Art aus dem Auslande, insbes. aus überseeischen Ländern. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion. Hermann Sommer, Berlin. Aufsichtsrat. Friedr. Schloz, Charlottenburg; Charles Zobrist. Versoix (Schweiz); Dr. Franz Gehrke, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Rich. Wrzeszinski, Berlin. 3 . ― 563 0 = wWolkan Deutsch-Amerikanische Handels-Akt.Ges. in Charlottenburg, Kantstr. 139. Gegründet. 20./6. 1923; eingetr. 19./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Handel mit Amerika und anderen Ländern, insbes. der Import von Rohstoffen und der Export von Fertigfabrikaten.