7810 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Columbia Handels-Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Gegründet: 17./10. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Kapital: M. 200 Mill. in 200 000 Akt. zu M. 1000, übern. v. den Gründern zu 150 000 Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Bankier Hahn. Aufsichtsrat: Bankier Rudi Hahn, Hersfeld; Herbert Löbl, Arthur Probstein, Fkf. a. M. August Dick K.-G. a. A., Frankfurt a. M. Gegründet: 17./9. 1923; eingetr. 17./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Beteil. an Unternehm. jegl. Art aus Handel und Industrie, der Erwerb und Verkauf von Handelsunternehm. und industriellen Werken, insbesondere auch die Finan. zierung solcher Unternehm. Kapital: M. 1 Md. in 1 Mill. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Pers. haft. Ges.: Fabrikdir. August Dick, Frankft. a. M., Zeil 107. Aufsichtsrat: Generalleutnant a. D. Fritz von Studnitz, Homburg v. d. H.; Dir. Friedrich Geisselbrecht, Fabrikdir. Alfred Simon, Frankfurt a. M. Handels- u. Vertriebs-Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz, Frankf. a. M., Wiesenstr. 2, Ecke Bergerstr. Gegründet: 28./1. 1924; eingetr. 8./3. 1924. Gründer: Frau Emma Zehnder, geb. Lorey, Georg Zehnder, Geschäftsführerin Sophie Moog, Fritz Hartmann, Wilhelm Moog, Frankfurt a. M Zweck: Einführ. von Agrarprodukten aus dem Auslande nach Deutschland, der Handel mit solchen, sowie der Export von Industrieerzeugnissen nach dem Auslande. Kapital: RM. 50 000 in 50 Vorz.-Akt. A u. 450 St.-Akt. B zu RM. 100, übern. von den Gründern St.-Akt. zu 120 %, Vorz.-Akt. zu pari. Stimmrecht: 1 Akt. B 1 St., 1 Akt. A 10 St. in best. Fällen. Direktion: Adolf Moog, Frankfurt a. M.; Friedrich Koch, Dorteweil b. Vilbel. Aufsichtsrat: Oberamtsrichter Johannes Schreiber, Vilbel (Oberhessen); Dir. Fritz Siek. mann, Düsseldorf; Fabrikant Wilhelm Ziegler, Feuerbach-Stuttgart; Dir. E. Frank Jäneke, Niederingelheim a. Rh.; Generalvertreter Albert Weichel, Hohenrötherhof (Bezirk Trier). Mittel- und Osteuropäische Handels-Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. (In Liqu.) Gegründet. 27., 29./6., 2./8., 11./10. 1922; eingetr. 5./10. 1922. Gründer s. Jahrg 1924/5 Die G.-V. v. 22./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liqnidatoren. Oskar Bernstein, Fritz Liboner. Zweck. Handel bzw. Export u. Import industrieller u. agrarischer Erzeugnisse des In- u. Auslandes, insbes. der Export u. Import nach u. von Russland u. den Balkanstaaten. Kapital. M. 10 000 000 in 800 St.-Akt. u. 100 Vorz-Akt. à M. 10 000, sowie 740 St.-Akt. u. 260 Vorz.-Akt. à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000 in 260 Vorz.-Akt. u. 740 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 28./12. 1922 erhöht um M. 9 000 000 in 800 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. à M. 10 000. 3 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 23.19 Bill., Bank 8 Bill., Postscheck 10 Bill, Eff. 441 Bill., Sorten 161.25 Bill., Inv. 217.35 Bill., Debit. 7500 Bill. – Passiva: A.-XK. 1 0000 000, Kredit. 6800 Bill., Gewinn 1560.80 Bill. Sa. M. 8360.80 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 7564.35 Bill., Gewinn 1560.80 Bill. — Kredit: Eff. 1475.26 Bill., Sorten 149.88 Bill., Prov. 7500 Bill., Verlust d. Kontokorr. 171 810, Sa. M. 9125.14 Bill. Dividenden 1922 –1923: 0 %. Aufsichtsrat. Vors. Georg Reuter, Architekt Martin Born, Frankf. a. M.; Dir. Jos. Braun, Worms; Fabrikant H. Lohmeyer, Bielefeld. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Frankf. a. M.: Westbank A.-G. *7* X Osteuropäische Handelsgesellschaft Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. Gegründet. 21./4. 1923; eingetr. 19./6. 1923. Gründer s. Jahrg, 1924/25 I. Lt. Mitteil. Dir. Weber vom 24./10. 1924 soll die Ges. nicht mehr bestehen. Über eine handelsgerichtl. Löschung der Firma ist jedoch nichts bekanntgeworden.