Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 7843 2 Bafawesport Akt.-Ges. Freyberger, Berger & Mayr, in München-Riesenfeld, Petuelstr. 1. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 19./1. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Michelsen, München, Sonnenstr. 5. Februar 1926 soll Schlussverteilung erfolgen. Das A.-K. ist verloren. Die nichtbevorrecht. Gläubiger dürften 3 % erhalten. Gegründet: 21./2. 1924; eingetr. 21./5. 1924. Gründer: 1. Leonhard Freyberger, 2. Frau Mathilde Freyberger, 3. Hans Berger, München; 4. Fabrikant Josef Mayr, 5. Frau Josefa Mayr, Sulzberg; 6. Bankier Hans Fend, Rosenheim. Die Gründer 1 u. 3 bringen gegen Gewährung von 40 Aktien das unter der Fa. „Bafawesport G. m. b. H. Freyberger & Berger“ betriebene Geschäft ein, die zu 4 u. 5 ihr Anwesen in Sulzberg u. ihr Geschäft gegen Gewährung von 40 Aktien. Zweck: Erwerb u. Fortführung des bisher unter der Fa. „Bafawesport G. m. b. H. Frey- berger & Berger in München betriebenen Handelsgeschäfts. Kapital: RM. 90 000 in 90 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Fritz Johler. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Goes, München; Stellv. Grosskaufm. Gg. Teply, Hart; Hirneis, München. „Balkan“ Export und Import Handels Akt.-Ges., München, Winzererstrasse. Die Ges. ist It. amtl. Bekanntm. vom Nov. 1925 nichtig. Gegründet: 29./8. 1923; eingetr. 4./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24I. Zweck: Import von Getreide, Kolonialwaren u. Landesprodukten aller Art sowie Export von Industrieartikeln, insbes. von Masch. nach den Balkanstaaten. Kapital: M. 100 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. —– Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Mobilien 80.9. Md., Verlust 1622 Bill. –— Passiva: A.-K. 275 Md., Kontokorrent-K. 1622 Bill. Sa. M. 1622 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Kaufm. Georg Ludwig Englschalk. Aufsichtsrat: Graf Vitzthum v. Eckstädt, Oberstdorf; Dir. Dr. Horstmann, Oberst Erich v. Bischoffshausen, Prof. Dr. Leo v. Schdanoff, Ökonomierat Gustav Kuchler, Kaufm. Theo Lattig, Dir. Dr. Franz Rauch, München; Rechtsanw. Dr. Alois Schellhorn, Rottweil; Fabrikant Karl Huber, Pforzheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. = 7 00― Balkanexport-Kredit-Akt.-Ges., München, Neuhauser Str. 14. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amts-Ger. München v. 4./11. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 6./12. 1923; eingetr. 8./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Finanzier. von Handelsgeschäften, insbes. der ausländ. Handelsgeschäfte der dem Balkankonzern angehörenden Körperschaften, ferner der Import u. Export von Landes- produkten u. Industrieerzeugnissen jeder Art, insbes. aus und nach den Balkanländern, für eigene u. fremde Rechn. Kapital: M. 500 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 000 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Stephan Werder. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Franz Gerner, Oberst a. D. Erich von Bischoffshausen, Zoologe Guntram Freiherr von Rummel, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerische Fabrikations- & Handels-Akt.-Ges., München, Hohenzollernplatz 8. Die Firma soll lt. amtl. Bekanntm. v. 4./7. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Gegründet. 16./6. 1923; eingetr. 11./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/251. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Waren aller Art im In- u. Auslande, Gründung von Unternehmungen, Kauf oder Beteiligung an solchen. Kapital. M. 5 Mill. in 90 St.-Akt. u. 10 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 150 %. –— Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. 491*