Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7903 Hecht Pfeifrer & Co. Industrie Konzern A.-G., Berlin (s. auch Seite 45). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteilig. 22 688, Mobil. 100, Debit. 86 922, Kon- sortial-K. Aginta 1, do. Oberkoks 60 000. Resteinzahl. 1500. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 9731, Rückstell.-K. 8502, Gewinn 2977. Sa. RM. 171 211. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Beteilig.-K. Oel & Fett 100, Oel & Fett G. m. b. H. 84 907, Unk. 2048, Konsortial-K. Aginta 23 398, Rückstell-K. 8502, Vortrag 2977. – Kredit: Zs. 3591, Beteilig. Kunstsäle Adlon 699, Konsortial-K. Oberkoks 117 644. Sa. RM. 121 935. Dividende 1924: 0 %. Hoba A.-G. f. Kreditwesen, Berlin (s. auch Seite 45). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 82 444, Eff. 113, Debit. 360 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Schulden 65 000, Bank-K. 327, Gewinn 831. Sa. RM. 86 158. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5945, Eff. 122, Abschreib. auf Grundst 2556, Gewinn 831. – Kredit: Hausertrag 9222, Zs. 233. Sa. RM. 9456. Industrie und Handelsbank A.-G., Berlin (s. auch Seite 46). Kapital: Die beschloss. Erhöh. ist erst um RM. 250 000 (also auf RM. 300 000) durch- geführt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 1, Hyp. 450, Kassa 2839, Postscheck 29, Eff. 1233, Buchforder. 148 770, Wechsel 68 416. – Passiva: A.-K. 50 000, Bankschulden 3259, Kredit. 159 221, R.-F. 313, Gewinn 8947. Sa. RM. 221 740. A. Lehner & Go., Bank-K.-G. a. A., Berlin (s. auch Seite 48). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. Guth. bei Abrechnungsbanken 58 590, Wechsel, Devisen, Sorten 8154, Eff. 152 238, Guth, bei Banken 46 317, Debit. 846 364, Beteilig. 11 000, Inv. 40 000. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. bis zu 7 Tagen 323 826. über 7 Tage 374 196, Übergangsposten 23 515, Steuerrückstell. 37 280, Gewinnvortrag 3846. Sa. RM. 1 163 665. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.unk. 447 970, Reingewinn 3846. – Kredit: Provisionen 83 265, Zs., Wechsel, Devisen u. Sorten 176 385, Effekten u. Konsortialgeschäft 192 165. Sa. RM. 451 816. G. v. Berg ist als Geschäftsinhaber ausgetreten. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh.-Rat Dr. E. Guggenheimer, Dr. Jos. Petersmann. Lloyd Treuhand-A.-G., Berlin (s. auch Seite 48). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 3000, Beteilig. 47 759, Ford. 69 001, Kasse 712. Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 14 360, Gewinn 6113. Sa. RM. 120 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.unk. u. Gehälter 151 862, Gewinn 6113. Sa. RM. 157 976. – Kredit: Gebühren, Provisionen u. dgl. RM. 157 976. Märkische Bank A.-G., Berlin (s. auch Seite 48). Bilan z am 31. Dez. 1924: Aktiva: Provinzial-Genossenschaftsbank für Brandenburg Sa. RM. 205 000. – Passiva: A.-K. RM. 205 000. Kapital: RM. 205 000 in 2000 Akt. zu RM. 100 u. 250 zu RM. 20. Die Kap.-Erhöh. um RM. 200 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 5./11. 1924. Maschinenbau-Treuhand-A.-G., Berlin (s. auch Seite 49). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. RM. 82 983. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 38, Bankschulden 59 045, Kredit. 18 900. Sa. RM. 82 983. Nationalbank für Deutschland A.-G., Berlin (s. auch Seite 51). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Orma A.-G. für Consortialbeteiligungen, Berlin (s. auch Seite 52). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 5, Bankguth. 6294, Verlust 498 – Passiva: A.-K. 6000, Schulden 797. Sa. RM. 6797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 154, Steuern 498. – Kredit: Überschuss an Effekten 85, Zs. 68, Verlust 498. Sa. RM. 652. Dividende 1924: 0 %. Preussische Central-Bodenkredit-A.-G., Berlin (s. auch Seite 53). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 1 073 500, Guth. bei Banken u. Bankhäusern 263 057, Lombardforder. 3 363 775, Wertp. (davon eigene Central-Pfandbriefe u. Kommunal- schuldverschreib. 2 027 246) 2 059 070, Restkaufgeld-Hypothek 2 000 000, Roggen-Hyp.-Dar- lehnsforder. 10 588 157, Goldhyp.-Darlehnsforder. 18 161 630, Hyp.-Darlehns-Zs. 51 453, Roggen- Kommunal-Darlehnsforder. 3 024 009, Gold-Kommunal-Darlehnsforder. 3 987 470, Kommunal- Darlehns-Zs. 73 126, rückst. Kommunal-Darlehns-Zs. 7169, verschied. Debit. 4 633 934, 2 Grund- stücke 3 724 000. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 9 000 000, Vorz.-Akt. 5000, R.-F. 3 541 000, Pens.-F. 209 108, 5 % Central-Roggenpfandbr. 10 588 157, Central-Goldpfandbr. 18 129 130, 5 % Roggen-Kommunal-Schuldverschrb. 3 024 009, Gold-Kommunal- Schuldverschreib. 3 987 470, zu zahlende Zinsscheine 888 439, vorausbez. Hypoth.-Darlehns-Zs. 1142, do. Kommunal-Darlehns-Zs. 1006, Depositen 224 870, verschied. Kredit. 2 630 868, Überschuss d. Aktiva über d. Passiva 846 042. Sa. RM. 53 076 244. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. auf Central-Roggen- u. Gold-Pfandbr. 1 083 614, Zs. auf Roggen- u. Gold-Kommunal-Schuldverschreib. 363 257, Depositen-Zs. 1384, Provis. 1470, Verwalt. kosten 678 133, Einricht. kosten, insbes. für Herstell. der Central-Pfandbr. u.