7904 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Kommunal-Schuldverschreib. 75 693, Abschreib. auf Bankgebäude 76 000, Überweisung zum Pens.-F. 100 000, Gewinn 692 702 (davon: R.-F. 142 302, an Verwalt.-Rat 10 000, Div. 540 400, Vortrag 153 340), Reservevortrag auf neue Rechn. 153 340. – Kredit: Roggen- u. Gold- Hypoth.-Darlehnszs. 1 205 278, Roggen- u. Gold-Kommunal-Darlehuszs. 368 834, Verwaltungs. gebühren von Hyp.-Darlehen 120 449, do. von Kommunal-Darlehen 55 425, Prüfungsgebühren 3942, Darlehns-Provis., Entschädig. für Kursverluste u. Stempelvergüt. 642 918, Zs., Kurs- gewinne u. Depotgebühren 828 747. Sa. RM. 3 225 596. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 8 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Fürst Otto v. Bismarck, Friedrichsruh. Sachs, Warschauer & Co., A.-G., Berlin (s. auch Seite 65). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 3277, Debit. 46 842, Inv. 286, Verlust 564. — Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 20 969. Sa. RM. 50 969. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 32 962. – Kredit: Gewinn auf Eff. u. Devisen 32 398. Verlust 564. Sa. RM. 32 962. 6 Dividende 1924: 0 %. A. Scharfenberger & Co., Bank-Kommandit-Ges. auf Akt., Berlin (s. auch Seite 66). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. fremde Geldsorten 16 557, Guth. bei Noten- u. Abrechnungsbanken 113 649, Guth. bei Auslandsbanken u. sonstige Devisenguth. 16 500, Guth. beim Postscheckamt 38, eig. Wertp. 374 397, Debit. 180 505, Inv. 28 800, Verlust 637. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 599 555, sonst. Kredit. 31 529. Sa. RM. 731 085. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Abschreib., Gehälter, zweifelh. Forder., Zs. 188 310, Steuern 3411. – Kredit: Eff. 102 687, Devisen 13 476, Provision 72 983, sonst. Gewinne 1938, Verlust 637. Sa. RM. 191 722. Direktion: Bankier Paul Barten ist als pers. haft. Ges. ausgeschieden. Martin Schwersenz Bank-A.-G. in Berlin (s. auch Seite 66). Die Firma lautet jetzt: Martin Schwersenz Bank- und Getreide-A.-G. In den Vorstand tritt ein: Paul Sonnenfeld, Berlin. Gegenstand des Unternehmens jetzt auch Handel mit Getreide u. Futtermitteln. „Wuw'“' Akt.-Ges. für Waren u. Wertpapiere, Berlin (s. auch Seite 71). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bestände an Eff. 759 247, Immobil. 70 000, Debit. 567, Beteilig. 1. – Passiva: A.-K. 500 000, Bankschulden 203 229, R.-F. 50 000, Gewinn 76 5879 Sa. RM. 829 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 14 493, Zs. 29 768, Unk. 28 670, Gew. 76 587. – Kredit: Eff. 106 529, Konsortial- u. Beteilig.-K. 42 989. Sa. RM. 149 519. Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank, Braunschweig (siehe auch Seite 74). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. Guth. bei Banken 260 988, Wertp. 112 570, Roggen-Kommunal-Darlehnsforder. 79 533, Gold-Kommunal-Darlehnsforder. 510 300, versch. Debit. 1 292 473, Bankgebäude 750 000. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 1 575 000, Vorz.-Akt. 5000, R.-F. 495 660, 5 % Roggen-Kommunalschuldverschreib. 79 533, Gold-Kommunalschuldver- schreib. 510 000, Zinsscheine 35 125, verschied. Kredit. 292 370, Gewinn 13 176. Sa. RM. 3 005 866. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 40 934, Verwalt. kosten einschl. Steuern 91 202, Einricht.kosten, Stempel u. Einführ. kosten 19 324, Gewinn 13 176. – Kredit: Kommunal- Darlehnszs. 41 301, Verwalt.gebühren in Kommunal-Darlehen 4200, Darlehnsprovis. 35 730, Zs., Kursgewinne u. verschied. Einnahmen 83 405. Sa. RM. 164 637. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankier Erich Meyer; neugewählt: Komm.-R. Jul. Gumpel, Hannover. Donaubank A.-G., Donauwörth (s. auch Seite 88). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 4445, Eff. 1340, Wechsel 734, Einricht. 2000, Bankendebit. 2812, Kunden- do. 102 841. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 10 000, Banken- kredit. 32 058, Kunden- do. 33 408, Delkr. 8500, Gewinn 206. Sa. RM. 114 173. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 10 187, Abschr. 2000, Übertrag auf Res. 9869, do. auf Delkr. 8500, Gewinn 206. – Kredit: Eff. 333, Wechsel 1254, Sorten 121, Zs. 13 024, Provis. 16 022. Sa. RM. 30 757. Dortmunder Treuhand-A.-G., Dortmund (s. auch Seite 89). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Flüss. Mittel 2341, Guth. auf Aussenstände 18 022, Eff. 11 228, Inv. 1971, Kap.-Entwert. 40 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. u. Rückst. 1494, Gewinn 22 068. Sa. RM. 73 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 34 178, Gewinn 22 068. Sa. RM. 56 247. — Kredit: Gebühren usw. RM. 56 247. Direktion: Dipl.-Kaufm. Fritz Nopp zum weiteren Vorstandsmitgl. bestellt. Deutsche Werkmeister-Sparbank A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 101) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Sparkasse RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überweis. aus Verbandskasse RM. 250. –— Ausgaben: Steuern 23, Kosten der G.-V. 227. Sa. RM. 250.