. ―――― Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7905 Frankfurter Kreditanstalt A.-G., Frankfurt a. M. 6. auch Seite 113). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Guth. bei Noten- u. * 296 947, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 139 445, Debit. 1 203 916, Konsortialbeteil. 308 556, eigene Wertp. 1 810 181, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 600 000, Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 136 267, Kredit. 963 963, Gewinn 58 818. Üsa. RM. 3 759 049. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 206 704, Rückst. auf Debit. 167 932, Gewinn (Vortrag) 58 818. Sa. RM. 433 455. – Kredit: Zs. u. Provis. RM. 433 455. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Dir. Helb, Prof. Dr. Neumann-Hofer. Deutsche Grunderedit-Bank, Gotha (s. auch Seite 119). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 468 404, Eff. 27 685, Papiermark- Pfandbr. (Obl. nominell PM. 126 423 600) 12 235 889, erworb. Hyp. 400 000, Debit.: Lombard 63 000, Zs.-Forder. 240 042, div. Debit. 2 212 576, Immobil.: Gotha 214 109, Berlin 1 211 796, Mobil.:; Gotha 100, Berlin 100. – Passiva: St.-Akt. 3 750 000, Vorz.-Akt. 5000, 5 % Gold- pfandbr. Abt. I 2 173 240, 6 % do. Abt. II 3 185 300, 8 % do. Abt. IV 1 413 500, 10 % do. Abt. III/IIIa 3 721 800, 10 % Goldkommunal-Schuldverschr. 400 000, fäll. Zs. 295 679, div. Kredit. 583 997, K. Teilungsmasse 360 833, Pens.-F. 71 511, R.-F. 750 000, Gewinn 362 842. Sa. RM. 17 073 703. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten u. Steuern 608 133, Zs.-Ausgabe für Pfandbr. u. Kommunal-Obl. 512 164, R.-F. 50 000, Tant. u. Grat. 74 193, Gewinn 362 842 (davon Div. 300 300, an A.-R. 17 441, an die Staatsregierung zu gemeinnütz. Zwecken 3488, Pens.-F. 3488, Vortrag 38 124). – Kredit: Darlehns-Zs. 700 133, do. Provis. 435 585, Eff. 447 909, Zs.-Einnahme 20 660, Verwalt.-Kosten 3045. Sa. RM. 1 607 333. Direktion: Ausgeschieden ist Prosper Landschutz. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Baron v. Steiger, Landrat a. D. Ernst Gerlach. Neu- gewählt: Bank-Dir. Wilh. Kleemann, Berlin. Deutsche Standard Bank Kommanditges. a. Akt., Hamburg (G. auch Seite 129),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eff. 43 000, Debit. 578 805, Kassa u. Bank-K. 3677, Iv. 1, Verlust 17 657. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 443 141. Sa. RM. 643 141. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 77 237, Gehälter 93 624, Delkr, 16 277, Steuern 8331, Eff. 18 000. – Kredit: Prov. 76 822, Devisen 5443, Zs. 104 621, Wechsel 1925, Grund- stück 7000, Verlust 17 657. Sa. RM. 213 471. Dividende 1924: 0 %. Mamburger Privatbank von 1860 A.-G., Hamburg (s. auch Seite 131). Die Bank geriet Sept. 1925 neuerlich in Schwierigkeiten. 17./9. 1925 Einstellung der Zahlungen. 24./9. 1925 Anordnung der Geschäftsaufsicht. Aufsichtspersonen: Emil Korn, Glockengiesserwall 8, Georg Boden, Kl. Johannisstr. 4. Okt. 1925 sind die Gläubiger um Zustimmung zur Verlängerung der Geschäfts-Aufsicht ersucht worden. Die Verwaltung der Bank schätzt im Falle der Liqu. die Abfindung der Gläubiger auf etwa 80 % u. im Falle des Konkurses auf höchstens 80 %. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Zinsscheine 104 322, Guth. bei Noten- u. Abrechnungsbanken 104 929, Wechsel 89 480, Guth. bei Banken u. Bank- firmen 112 238, Vorschüsse gegen börsengängige Wertp. 53 119, eig. Wertp. 42 650, Debit. 1 030 527, (Avaldebit. 46 850), Hyp. 22 919, Bankgeb. 1 700 000, Beteil. 181 000, sonstiges Vermögen 4191, Inv. 150 000. —– Passiva: A.-K. 500 000, Einlagen auf provisionsfreier Rechn.: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 914 227, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 203 603, 3. nach 3 Monaten fällig 1 513 360, sonst. Kredit.: 1. innerhalb 7 Tagen fällig –, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 43 661, 3. nach 3 Monaten fällig 347 208, (Avalkredit. 46 850), Akz. 19 500, Reingewinn 53 817. Sa. RM. 3 595 380. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Geschäftsunk. 541 835, Reingewinn 53 817, (davon: Hauptres. 5000, Vortrag 48 817). Sa. RM. 595 652. – Kredit: Gewinn an Zs., Prov., Zins- scheinen, Geldsorten, Eff. u. Aufbewahrungsgebühren RM. 595 652. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dr. d'Heureuse ausgeschieden, neubestellt: Joh. Schlee. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gottfried Hagen, Friedrich Gienapp, Wilhelm Schack, Gustav Brümmer. Hamburger Revisions- und Treuhand-A.-G., Hamburg (. auch Seite 132). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 407, Postscheck 137, Debit. 18 708, Inv. 1200, Kapitalentwert. 90 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 10 253, Gewinn 200. Sa. RM. 110 454. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 15 872, Gehälter 25 721, Gebühren 3291, Gewinn 200. Sa. RM. 45 085. – Kredit: Revisionen RM. 45 085. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. J. Meyer II, Regensburg; Dr. A. Spitzer, Hamburg. Han lbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 495