7906 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Hanseatische Verkehrs-Kredit-Bank A.-G., Hamburg G. auch Seite 133)% Die Ges. ist It. Bekanntm. v. Sept. 1925 aufgelöst worden. Liquidator: Edmund Freiherr von Ritter, Hamburg. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Vortragsrechte 50 000, Kassa 2041, Bank-K. 1208. Debit. 1 820 397, Eff. 17 534. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Kredit. 1 803 698, Rein. gewinn 32 483. Sa. RM. 1 891 181. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 103 662, Reingewinn 32 483. – Kredit: Eff. 1294, Prov. 55 436, Zs. 79 415. Sa. RM. 136 145. Aufsichtsrat besteht aus folg. 3 Mitgl.: Dir. A. Hübbe, Hamburg; Dir. E. Schlesinger, Berlin; Ober-Reg.-Rat Brückner, Altona. Heidelberger Privatbank A.-G., Heidelberg G. auch Seite 141),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 28 862, Wechsel, Postscheck, Reichsbank u. Banken 41 780, Debit. 255 282, Eff. u. Coup. 82 719, Mobil. 3000. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 5000, Kredit. 212 265, Reingewinn 44 079. Sa. RM. 411 345. 1 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Gehälter etc. 94 372, R.-F. 5000, Rein-/ gewinn 44 079. Sa. RM. 143 452. – Kredit: Ertrag aus Wechseln, Devisen, Sorten, Zs. u. Prov. RM. 143 452. In den Aufsichtsrat neugewählt: Bankier Gustav Würzweiler. In dustrie- u. Landbank A.-G., Herford (s. auch Seite 142). Kapital: In der G.-V. v. 26./6. 1925 wurde die Erhöh. des A.-K. auf RM. 500 000 be. schlossen, u. zwar sollen RM. 80 000 St.-Akt. zu 105 % £ Steuer u. RM. 100 000 Vorz.-Akt. mit dem 5fachen St.-Recht zu 100 % £ Steuer zur Zeichn. aufgelegt werden. Die neuen Aktien nehmen ab 1./1. 1925 am Gewinn teil. Die Vorz.-Akt. sind bereits von einer Gruppe von Aktionären übernommen u. sollen dazu dienen, der Entscheidung des Reichsfinanz. ministeriums zwecks Erlangung des Depotrechtes zu genügen. Eine Gewinnbeteil. dieser Vorz.-Akt. wird ausgeschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. b. d. Ind. & Landb. K.-G. RM. 320 000. –— Passiva: A.-K. RM. 320 000. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Otto Gerlitz, Val. v. Horn. Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bank, Köln (s. auch Seite 140). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 139 164, Wertp. 309 119, Guth. bei Bank. häusern 2 174 527, Lombardforder. gegen Verpfänd. von Wertp. 538 100, Zs. 220 659, Debit. 1 225 839, hyp. Gold-Darlehns-Forder. 13 357 870, Gold-Kommunal-Darlehns-Forder. 1 256 200, Roggen-Kommunal-Darlehns-Forder. 67 500, Bankgebäude Köln 1 500 000, Einricht. 100. – Passiva: St.-Akt. 3 000 000, Vorz.-Akt. 6000, R.-F. 478 000, Beamten-Pens.-F. 50 000, Gold pfandbriefe 11 554 000, Gold-Kommunal-Schuldverschreib. 1 237 200, Roggen-Schuldverschreib 67 500, nicht erhobene Zinsscheine 327 613, Depos. 514 604, Kredit. (darunter RM. 2 564 8000 verkaufte, noch nicht gelieferte Goldpfandbr.) 3 215 124, Reingewinn 339 039. Sa. RM. 20 789 081 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. auf Pfandbriefe 423 331, do. auf Kommunal- Schuldverschreib. 74 498, Verwalt.-Kosten einschl. Steuern 459 751, Reingewinn 339 039. — Kredit: Hyp.-Darlehns-Zs. 551 895, Kommunal-Darlehns-Zs. 96 153, Vergüt. a. Darlehen 486 359, Zs. u. sonst Vergüt. (Lombard-, Wertp.-, Wechselverkehr usw.) 162 212. Sa. RM. 1 296 621. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 7 %. Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Leipzig G. auch Seite 158) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Kupons 236 989, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 37 295, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweis. 483 460, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 125 095, eigene Wertp. 5 009 257, Debit. 4 662 732, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 300 000, Kredit. 5 952 754, Reingewinn 302 087. Sa. RM. 10 554 841. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 218 818, Steuern 138 342, Reingewinn 302 087. – Kredit: Zs. u. Provis. 378 531, Eff. 280 716. Sa. RM. 659 248. Pfälzische Bank A.-G., Ludwigshafen a. Rh. (s. auch Seite 161),. Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Bankguth. RM. 5310. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 116, Kredit. 141, Gewinn 52. Sa. RM. 5310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn RM. 52. – Kredit: Provis. 4, Zs. u. Diskont 48. Sa. RM. 52. Mannheimer Bank A.-G., Mannheim (s. auch Seite 168). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 5000, Immobil. 99 318. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 99 318. Sa. RM. 104 318. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern RM. 250. – Kredit: Zs. RM. 250. Vorstand: Ausgetreten: A. Groll, W. Roebig. Neubestellt: Oscar Eppstein. Süddeutsche Bank A.-G., Mannheim (s. auch Seite 172). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 142, Vortrag 107. Sa. RM. 250. – Kredit: Einnahmen RM. 250. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bank-Dir. Dr. Richard Kahn, Mannheim; durch Tod aus geschieden: Bank-Dir. Joseph Hohenemser.