Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7907 Deutsche Hansabank A.-G., München (s. auch Seite 181). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Barbestand, fremde Geldsorten u. Zinsscheine 188 365, Guth. bei Banken 584 486, Wechsel 392 261, Wertp. 156 811, Schuldner 1 739 077, Beteil. 1, Bankgeb. u. Immobil. 800 000 (Bürgschaftsschuldner 162 383). – Passiva: A.-K. 1 605 000, Umstell.-Res. 395 000, Hyp.-Aufwert. 100 000, Gläubiger: a) innerhalb 7 Tagen fällig 570 944, b) darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 236 042, c) nach 3 Mon. fällig 833 742 (Bürg- schaftsverpflicht. 162 383), Reingewinn 120 272. Sa. RM. 3 861 002. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 358 940, Reingewinn 120 272 (davon R.-F. 6013, Div. 96 300, Vortrag 17 959). Sa. RM. 479 213. – Kredit: Gewinn aus Wechseln, Zs., Provis., Sorten, Devisen u. Wertp. RM. 479 213. Dividenden 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 6 %. –,Saretra“ Dr. Sabels Revisions- und Treuhand-A.-G., München (s. aneh Seite 184). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 260, Debit. 5686, Mobil. 2250, Verlust 3470. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 1667. Sa. RM. 11 667. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verschied. RM. 16 531. – Kredit: Verschied. 13 060, Verlust 3470. Sa. RM. 16 531. Direktion: Ausgeschieden: Schultz u. Günther; neubestellt: Hans Nantz. Aufsichtsrat: Dr. e ausgeschieden; neugewählt: Frau Th. Sabel, Dr. Carl Döll, München. Securitas Revisions- und Treuhand-A.- G., München (s. auch Seite 184). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Uneingeford. A.-K. 75 000, Einricht. 10 000, Kassa, Bank- u. Postscheck-Guth. 6632, Wechsel- u. Aussenstände 14 117. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden u. Unk.-Rückl. 2041, Reingewinn 3707. Sa. RM. 105 749. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 118 247, Reingewinn 3707. Sa. RM. 121 955. – Kre dit: Einnahmen RM. 121 955. Dividende 1924: 0 %. In dustrie- und Metallbank, A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 190). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Devisen einschl. Reichsbankguth. 1143, teig. Wertp. 25 586, Guth. bei Banken u. Postscheck 2035, Debit. in lauf. Rechn. 170 484, Depotwechsel 976, Beteil. 1, Mobil. 1, Bankgeb. 135 000. – Passiva: A.-K. 60 000, Delkr. 85 000, Verbindlichk. 86 301, Guth. von Banken 102 950, Depotwechselgläubiger 976. Ha. RM. 335 227. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 19 803. – Kredit: aus Eff. 5143, do. Zs. 10 984, do. sonst. K. 3675. Sa. RM. 19 803. Dividende 1924: 0 %. * Pyrmonter Bank A.-G., Bad Pyrmont (s. auch Seite 195). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten 2599, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 15 417, Wechsel 10 002, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 79 506, eig. Wertp. 1635, Debit. in lauf. Rechn. 313 827, Bankgeb. 90 000, Inv. 5000. – Passiva: A.-K. 100 000, R. F. 1437, Kredit. 52 696, sonst. Kredit. 342 628, Reingew. 21 224. Sa. RM. 517 988. Dividende 1924: 8 % auf St.-Akt. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bornemann, Landwehrmann, Clasing, Peters, Rosenkranz. Neu eingetreten: Georg Weber jun., Rudolph Kraake, Kurdir. Prestien, Georg Brandt, Finanzrat Nikutowski. Niederrheinische Elektrobank A.-G., KRheydt (s. auch Seite 196). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 100 000, Kapitalentwert. 900 000. Sa. RM. 1000 000. – Passiva: A.-K. RM. 1 000 000. Württembergisch-Badische Verkehrs-Kreditbank A. Stuttgart (s. auch Seite 206). Die G.-V. v. 8./8. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsrat Dr. E. Teuffel. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 332, Forder. an Banken 195 894, sonst. Forder. 31 011, Einricht. 1, Wertp. 1000, Kapitalentwert. 58 198. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger u. Rückstell. auf Aussenstände 186 437. Sa. RM. 286 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 144 571, Aasgleieh wegen Kapitalentwert. 17 801. Sa. RM. 162 373. – Kredit: Zs. u. Frachtzs. RM. 162 373. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. März 1925: Aktiva: Kassa 175, Ford. an Banken 146 708, sonst. Ford. 28 763, Einricht. 1, Wertp. 1000, Kapitalentwert. 58 198. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger u. Rückstell. auf Aussenstände 127 550, Reineinnabmen 7296. Sa. RM. 234 846. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 6433, Reineinnahmen 7296. Sa. RM. 13 729. – Kredit: Zs. u. Frachtzs. RM. 13 729. Württ. Privatbank A.-G. (vorm. G. Beisswenger) in Stuttgart (s. auch Seite 208). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Kupons, fremde Geldsorten 32 634, Reichs- bank, Notenbank, Postscheck 50 174, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 334 704, Debit. 567 410, Avale 30 500, Wertp. 29 482, Wechsel u. Devisen 64 919, Immobil. 56 600, Einricht. 1000. – 495*