7920 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Bayerische Brauindustrie A.-G., München G. auch Seite 2743). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 10 000, Mobil. 507, Material 89 887, Kleingeräte 8466, Automobile 1, Kassa, Bank u. Postscheck 10 691, Eff. u. Beteil. 29 289, Debit. 121 826, Vorauszahl. 5392, angefangene Bauten u. Baueinricht. 78 925, Anteil an Gerätegemeinschaft 443 387, Steinbruch Waldkirchen 6854, Verlust 12 963. – Passiva: A.-K. 370 000, R.-F. 94 184, Kredit. 354 005. Sa. RM. 818 189. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten RM. 112 383. – Kredit: Bauertrag 99 420, Verlust 12 963. Sa. RM. 112 383. Gemeinnützige Heimstätten-A.-G., München (s. auch Seite 2745). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 33 570, Eff. 1105, Siedl. III 8113, Bauabschnitt VII u. VIII 50 042, do. IX 62 807, do. X 13 743, do. XII 27 935, do. XI, XIII, XIV, XV 255 512, do. XVI, XVII 24, do. Prinzregenten-Str. 67 76 589, do. Prinzregenten-Str. 69/71 212 804, do. Brahmsstr. 6 80 520, do. Brahmsstr. 8 49 658, Grundst. Forstrdstr. 42 840, Grundst. Prinzregenten-Str. 59 775, Transform.-Haus Forstrdstr. 1, noch zu verteil. Bauunk. 14 873, Forder. an Siedl. f. Eigenleist. 6760, Baumaterial 2088, Schuldner 119, Einricht.-Gegenstände 1, Verlust 73. – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschulden 1833, Siedl. III 1833, Bauabschn. VII 28 910, do. VIII 13 000, do. IX 72 100, do. X 15 000, do. XII 9661, do. XI, XIII, XIV, XV 177 849, do. Prinregenten-Str. 67 103 316, do. Prinzregenten-Str. 69/71 125 839, do. Brahms- strasse 6 82 216, do. Brahmsstr. 8 78 750, kurzfrist. Zwischen-Kredite d. Gagf. 110 000, Gagf.- Darlehen 29 540, Gläubiger 500, Rückl. für aussteh. Schulden 11 120, Gesch.-Rückl. 2789, Rückstell. für noch zu leist. Hauslasten, Zins- u. Tilg.-Zahl. 4700. Gewinn- u- Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Einricht. 335, Unk. 869, noch zu ver- rechnende Betriebs-Unk., Tilg-Zahl. usw. 5678. – Kredit: Gewinn infolge vorangegangener Unterbewert. der Eff. 1112, noch zu verrechn. Einnahme, Miete-K. 5697, Verlust 73. Sa. RM. 6882. Kolb Immobilien- u. Terrain-A.-G., München (s. auch Seite 2748). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 272 500, Inv. 1, Debit. 223 125, transit. Posten 3500, Verlust 15 314. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 16 251, Hyp. 58 750, Grund- schulddarlehen 223 125, Kredit. 5737, transit. Posten 10 577. Sa. RM. 514 041. Marienstr. 26 Grundstückverwertungs-A.-G., Potsdam (s. auch Seite 2753). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 98 000, Heizkessel 2000, Verlust 9208. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 9208. Sa. RM. 109 208. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrags-K. 8688, Unk.-K. 520. Sa. RM. 9208. – Kredit: Verlust RM. 9208. Neuer Vorstand: Syndikus Dr. Gerhard Bandoli. Viersener Aktienbaugesellschaft, Viersen (s. auch Seite 2757). 7 Neues Kapital: RM. 100 000 in 650 Nam.-Akt. zu RM. 100 u. 35 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Neuer Vorstand: Vors. Dr. Kieber. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 620, bebaute Grundst. u. Gebäude 233 450, unbebaute Grundst. 5550, Kriegsanleihe 100, Bankguth. 5814, rückständige Mieten 3503. – Passiva: A..K. 65 000, Darlehen der Landesbank 51 100, Schulden an die Stadt Viersen 35 000. Umstell.-R.-F. 88 000, rückständige Steuern 9560, Gewinn 377. Sa. RM. 249 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1736, Reparaturen 4207, Wassergeld 133, Versicher. 394, Steuern 9847, Gewinn 377. – Kredit: Mieten 16 528, Zs. für Binterlegte Gelder 168. Sa. RM. 16 696. Bau-Aktien-Gesellschaft Friedrichstrasse am Oranienburger Tor, Berlin (s. auch Seite 4620). Bilanz per 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 189 000, Kaution 1. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 138 000, R.-F. 998, Gewinn 2. Sa. RM. 189 001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. 265, Gewinn 2. Sa. RM. 268. — Kredit: Kontokorr. RM. 268. Brandenburgische Grundwert Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4627). Bilanz per 31. Dez. 1924: Aktiva: Provision 452 000, Debitoren 1 452 731, Haus- K. 7 223 700, Haus.-K. Leip. 45. 1 218 000, Eff. 18 333, Hyp.-Entw.-K. RM. 210 000. – Passiva: A.-K. 3 600 000, Hyp. 3 650 000, Kredit. 1 666, Hauserneuer. 1 780 000 R.-F. 1 492 254, Hyp.- Zins.-Rückst. 44 289, Saldo 6 554. Sa. RM. 10 574 764. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Provis. 135 000, Unk. 180 253, Abschr. 49 298, Hyp.- Entw. 209 958, Hyp.-Zins. 104 404, Zinsen 12 291, Saldo 6 554. Sa. RM. 697 760. – Kredit: Mietsertrags-K. RM. 697 760. Brandenburgische Strasse, Familien-Aktien-Gesellschaft Berlin, (s. auch Seite 4628). Goldmark-Bilanz am 1. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 110 000, Kasse 11. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Rücklagen 11. Sa. RM. 110 011. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücksw. 110 000, Kasse 516. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Rücklagen 516. Sa. RM. 110 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 17 002, Umlagen 1 717, Gewinn 516. –— Kredit: Mieten 17 512, Umlagen 1 712, Rücklage 11. Sa. RM. 19 237.