――= 0 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7923 Passiva: A.-K. 10 500 000. R.-F. 1 050 000, 5 % Oblig. 593 550, Akzepte 295 754, Wechsel für fremde Währ. 1 054 200, Reingewinn 52 340. Sa. RM. 13 545 845. 0 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Steuern usw. 66 192, Reingewinn 52 340. Sa. RM. 118 533. – Kredit: Zs., Provis. usw. RM. 118 533. Kali-Industrie A.-G., Berlin (s. auch Seite 401). Umstellungs-Bilanz am 1, Jan. 1924: Aktiva: Beamtenwohnhäuser 150 000, Inv. 50 000, Beteil. 78 285 136, Recht auf Übernahme von Aktien 261 749 600, Schuldner 2 385 299, (Bürg- schaften 65 003). – Passiva: A.-K. 320 000 000, Gläubiger 5 837 770, Umstell.-Res. 16 782 264, (Bürgschaften 65 003). Sa. RM. 342 620 035. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Haus- u. Grundbesitz 1 242 000, Inv. 45 000, Beteil. 84 245 578, Recht auf Übernahme von Aktien 255 459 600, Schuldscheinforder. 14 685 899, Schuldner 19 148 579, (Bürgschaften RM. 850 003, schw. Fr. 30 000 000). – Passiva: A.-K. 320 000 000, R.-F. 16 782 264, 4½ % ige Schweizer Frankenanl. (nom. schw. Er. 17 982 000) 14 685 899, Gläubiger 23 031 306, Gewinn 327 187, Bürgschaften (RM. 850 003, schw. Fr. 30 000 000). Sa. RM. 374 826 657. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abgaben 596 920, Zs. 24 735, Abschr. 8230, Gewinn 327 187. Sa. RM. 957 072. – Kredit: Einnahmen RM. 957 072. Dividende 1924: 0 %. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Fritz Rechberg, Hersfeld; Stellv. Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Schmidt I, Hannover; Dr. med. Otto Goebel, Forsthaus Wulwesort b. Fleckenberg; Komm.-Rat Julius Isenstein, Hannover; Grosskaufmann W. Piepmeyer, Cassel-Wilhelmshöhe; Dir. W. D. Zimdin, Berlin; Ministerial-Dir. W. Toelle, Weimar. Kaukasische Handels- und Industrie-A.-G., Berlin (s, auch Seite 402). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 17 526, Beteil. 6000, Schuldner 170 235, Inv. 8800, Waren 894 945, Kapitalentwert.-K. 50 000, Verlust 24 206. – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschulden 1 063 892, Gläubiger 7822. Sa. RM. 1 171 714. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 138 182, Abschr. auf Inv. 1082, Kursdifferenzen 62 935. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren u. sonst. Einnahmen 177 993, Verlust 24 206. Sa. RM. 202 200. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke A.-G.- Bernterode (s. auch Seite 416). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerksgerechtsame 5 797 000,- Grundbes. 439 000, gergwerksanlagen: Schacht- u. Grubenbaue 2 753 000, Betriebsgeb. 644 000, Masch., Apparate u. Inv. 1 245 000, Fabrikanl.: Betriebsgeb. 1 191 000, Masch., Apparate u. Inv. 621 000, Hilfs- anlagen: Anschlussbahnen 293 000, Drahtseilbahnen 39 000, Kraft- u. Lichtanl. 815 000; Be- u. Entwässerungsanl. 31 000, Platz- u. Wegebau 2000, sonst. Anl 396 000, Wohnhäuser 781 000, Bestände an Betriebsstoffen 1 061 387, Rohsalz- u. Fabrikatebestände 1 334 438, Kassa 9181, Beteilig. 10 974 905, Stammeinl. bei Verkaufsvereinig. 106 576, Wertp. 1420, Hyp. 759 713, Schuldner 9 375 525 (Bürgschaften 30 000). – Passiva: A.-K. 14 400 000, R.-F. 1 605 302, Teilschuldverschreib. 1 748 925, Valutaverbindlichk. aus dem Jahre 1918 9 330 000, Hyp. 260 504, Gläubiger 11 196 745 (Bürgschaften 30 000), Gewinn 128 672. Sa. RM. 38 670 148. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftskosten u. Abgaben 2 854 344, Zs. u. Anleihe- dienst 630 797, Abschreib. 695 364, Gewinn 128 672. Sa. RM. 4 309 179. – Kredit: Roh- gewinn RM. 4 309 179. Dividende 1924: 0 %. Aktiengesellschaft Bismarckshall, Bischofferode (. auch Seite 422). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerksgerechtsame 1 933 000, Grundbesitz 64 800, Werksanlagen bei Samswegen: Schacht I: Schacht- u. Grubenbaue 1692, Betriebsgeb. 19 690, Masch., Apparate u. Inv. 11 736; Fabrik I: Betriebsgeb. 11 000, Masch., Apparate u. Inv. 2313, Hilfsanlagen 54 343; Werksanlagen bei Bischofferode: Schacht II: Schacht u. Grubenbaue 286 400, Betriebsgeb. 263 400, Masch., Apparate u. Inv. 361 300; Schacht III: Schacht- u. Grubenbaue 355 700, Betriebsgeb. 163 100, Masch., Apparate u. Inv. 213 600; Fabrik II: Betriebsgeb. 405 600, Masch., Apparate u. Inv. 461 300; Hilfsanlagen: Anschlussbahn 254 900, Kraft- u. Lichtanlagen 700 300, Be- u. Entwässer.-Anlagen 32 600, Platz- u. Wegebau 13 700, sonst. Anl. 292 600; Wohnhäuser: Werksanlagen bei Samswegen 53 200, do. bei Bischofferode 339 500; Bestände an Betriebsstoffen 497 691, Rohsalz u. Fabrikate 658 538, Kassa 3801, Stammeinlagen bei Verkaufsvereinig. 24 100, Wertp. 335, Schuldner 1 293 447. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 389 500, 5 %ige Teilschuldverschr. 1909 86 625, do. 1920 159 568, Gläubiger 3 003 479, Gewinn 134 515. Sa. RM. 8 773 687. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. u. Abgaben 413 286, Zs. u. Anleihe- dienst 39 264, Wohlfahrtsaufwend. 4169, Abschr. 373 108, Gewinn 134 515. Sa. RM. 964 342. – Kredit: Rohgewinn RM. 964 342. Norddeutsche Montan-A.-G., Bremen (. auch Seite 437). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage, Inventar u. Masch. 92 410. Bank, Effekten, Kassa u. Wechsel 14 488, Debit. 448 984, Avale 27 797, Waren 510 244. – Passiva: A.-K. 940 000, Kreditoren 787 536, Avale 27 797, Akzepte 36 653, R.-F. 648, Gewinn 1290. Sa. RM. 1 093 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 202 463, Geschäftsunk. 364 607, Konto pro Dubiose 9467, Gewinn 1290. Sa. RM. 577 828. – Kredit: Waren RM. 577 828. 496* ―――――‚‚――