Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7925 „Ihag- In dustrie & Handels-A.-G., Leipzig G. auch Seite 537). Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Schieferwerk Meura 220 000, Grundst. 4000, Geb. 35 673, Grundst. u. Geb. Grottau 96 328, Masch. 66 982, Inv. 3368, Werkz. 1208, Kassa, Post- scheck u. Wechsel 4105, Waren u. Eff. 45 861, Debit. 30 652, Verlust 24 910. – Passiva: A.-K. 250 000, Hyp. 56 250, Kredit. 216 856, Akzepte 6275, Rückstell. 3709. Sa. RM. 533 091. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 87 040. – Kredit: Waren 62 130, Verlust 24 910. Sa. RM. 87 040. 5 Leendertz & Co. Deutsche Öl-Gesellschaft A.-G., Leipzig (s. auch Seite 537). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Inv. 14 152, Bank-K. 1929, Kassa 462, Debit. 25 747, Waren 3048. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 34 317, Postscheck 95, Emballagen 4762, Reserve 163. Sa. RM. 45 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 22 065, Provision 5489, Zs. 996. – Kredit: Waren 28 114, Verlust 436. Sa. RM. 28 550. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Apotheker Kurt Petzold; Stellv. Wilhelm Reum, Karl Grund- mann, Leipzig. Müälheimer Bergwerks-Verein, Mülheim-Ruhr (s. auch Seite 546). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva; Bergwerksberechtsame 415 000, Schächte u. Gruben- baue 1 402 000, Masch. u. Betriebseinricht. 3 078 000. Geb. u. Zechenbahnhöfe 2 119 000, Grundbes. 2 297 000, Wertp. 1 592 969, Kasse 17 553, Schuldner 5 337 452. – Passiva: A.-K. 9 800 000, R.-F. 980 000, Arb.-Unterstütz. 777, Knappschaftskasse 83 700, Knappschafts- berufsgenoss. 27 462, Arbeiterlöhne für Dez. 1924, Gläubiger 4 946 365, Gewinn 72 864. Sa. RM. 16 258 976. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 661 094, Reingewinn 72 864. Sa. RM. 733 958. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 733 958. Madruck-Brikett-A.-G., München (. auch Seite 549). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Kassa 4685, Bankkonto 25 069, Postscheck 9, Debit. 365 367, Torf-K. 4900. Grundst. 3600, Beteilig. 56 426, Bau-K. 131 647, Verpfl. d. Aktionäre 318 000. – Passiva: A.-Ka8 70 000, Kredit. 37 706, Rückl. (Abschreib.) 2000. Sa. RM. 909 707. Aktiengesellschaft Niederscheldener Hütte in Niederschelden a. d. Sieg, (s. auch Seite 554). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Werksanlagen 301 901, Grundst. 5 130, Kasse 4 437, Wertpapiere 1, Schulden 3 757, Uorräte 130 937, Verlust 249 972. – Passiva: A.-K. 500 000, Gläubiger 196 138. Sa. RM. 696 138. Gewihn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 85 136, Betriebsverl. 164 836. Sa. RM. 249 972.– (Kredit: Verlust RM. 249 972. Niederrheinische Braunkohlen A.-G., Rheydt G. auch Seite 567). Bilanz am 31. Dez. 1924: Akti va: Grubenfelder 1 000 000, Grundst. 130 000, Gebäude 140 000, Anl. 485 000, Inv. u. Geräte 119 000, Grubenausbau 500 000, Abraum 637 500, Beteil. 500. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 12 000. Sa. RM. 3 012 000. Neuer Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Oscar Graemer, Rheydt; Dir. Reinh. Grisson, Dessau; Beigeordneter Fritz Struve, Rheydt; Dir. Dr. Hermann Müller, Dessau; Reg.-Rat Dr. Paul Heck, Berlin. Werk Herschelswaldau, A.-G., Sebnitz, Sa. (s. auch Seite 575). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenfelder 2400, Erbbaurecht 4800, Grundst., Geb. u. Betriebsanlagen 408 265, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 57 252, Debit. 13 553, Inventurbestände 13 273, Verlust 116 749. – Passiva: A.-K. 140 000, Akzepte 250 000, Kredit. 226 293. Sa. RM. 616 293. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 52 950, Abschr. 17 598, Gruben u. Ziegeleibetrieb 46 199. Sa. RM. 116 749. – Kredit: Verlust RM. 116 749. Kaliwerke Grossherzog von Sachsen, A.-G., Weimar (s. auch Seite 586). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerksgerechtsame 1 450 000, Grundbesitz 52 903, Schachtanlage I: Bergwerksanl. 654 965, Fabrikanl. 80 903, Schachtanlagen II/III: Bergwerks- anlagen 1 398 543, Fabrikanl. 566 751, Hilfsanl. 136 367, Wohnhäuser 208 143, Bestände an Betriebsstoffen 377 862, Rohsalz u. Fabrikatbestände 632 434, Kassa 493, Beteil. 230 000, Stammeinl. bei Verkaufsvereinig. 21 936, Wertp. 1247, Schuldner 2 307 431. – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 6350, 4½ % Teilschuldverschr. aus 1919 173 528, Gläubiger 3 440 102. Sa. RM. 8 119 980. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. u. Abgaben 302 417, Zs.- u. Anleihe- dienst 100 927, Wohlf.-Aufwend. 5896, Abschr. 239 979. Sa. RM. 649 221. — Kredit: Einnahmen RM. 649 221. Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau u. Industrie, Berlin (s. auch Seite 2760). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kuxe der Gewerkschaft Bornsdorf 440 000, Wertp. u. Beteilig. 2691, Inv. 6660, Debit. 2150, Verlust 12 317. — Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 34 571, Kredit. 23 807, Übergangsposten 5439. Sa. RM. 463 818. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Geschäftsunk., Steuern 14 046, Abschr. 1184. – Kredit: Bruttogewinne 2914, Verlust 12 317. Sa. RM. 15 231.