6 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7929 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 371 390, Steuern 32 385, Reingewinn 6052. Sa. RM. 409 828. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 409 828. Autok A.-G., Fabrik für Triebketten, Berlin (s. auch Seite 638.) Sitz der Firma seit 6./11. 1925: Berlin-Adlershof. Neuer Vorstand: Fritz Zwadlo. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 7000, Betriebstechn. Anl. 68 000, Fabrik. 235 431, Debit. 77 906, Kassa 1173. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 16 000, Kredit. 204 221, Rückst. 6275, Gewinn 3015. Sa. RM. 389 511. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 59 720, Abschreib. 7671, Reingewinn 3015. Sa. RM. 70 407. – Kredit: Fabrikationsüberschuss RM. 70 407. Denseritwerke A.-G., Berlin (s. auch Seite 650). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 4118, Debit. 52 819, Waren 113 850, Immob. u. Anl. 296 970. – Passiva: Kredit. u. Akzepte 239 069, A.-K. 200 000, R.-F. 10 140, Gewinn (Abschr. 12 916, Rückst. 4380, R.-F. 1252) 18 549. Sa. RM. 467 759. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 113 431, Betriebs-Unk. 31 176, Haus- Unkosten 4280, Instandhalt. 4194, Gewinn 18 549. Sa. RM. 171 631. – Kredit: Waren RM. 171 631. „Deustag' Deutsche Kohlenstaub-Feuerungs-A.-G., Berlin (siehe auch Seite 650). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Einricht. 2395, Rest a. A.-K. 12 875, Kassa 283, Debit. 2157, Patentanmeld. u. Konstrukt. 30 000, Verlust 14 292. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 12 003. Sa. RM. 62 003. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Handl.-Unk. u. Gehälter 14 431, Versuche 588. – Kredit: Fabrikationsgewinn 727, Verlust 14 292. Sa. RM. 15 020. Deutsche Niles-Werke A.-G., Berlin (. auch Seite 654). Vorstand: ausgeschieden: E. Rehfeld. Aufsichtsrat: ausgeschieden: Dr. A. von Quistorp, H. Rieger, Dir. E. Blau, Bankier Fritz Bruck. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Fabrik- u. Wohngeb. 1 974 000, Masch. 275 000, Einricht. u. Geräte 44 000, Werkzeuge u. Vorricht. 1, Modelle 1, Büroeinricht. 1. Fabrikationsrechte 1, Mat., Halb- u. Fertigfabrik. 1 246 581, Wertp. u Beteil. 1 510 285, Aussenst. 1 626 250, Kassa 1149. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 2 800 000, Akt. Lit. B. 20 000, R.-F. 282 000, Hyp. 1 528 200, Verbindlichk. 2 039 353, Gewinn 7716. Sa. RM. 6 677 269. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib.: Grundst., Fabrik- u. Wohngeb. 26 754, Masch. 30 441, Einricht. u. Geräte 22 725, Werkz. u. Vorricht. 84 976, Modelle 52 564, Büro- einricht. 343, Gewinn z. V. d. G.-V. 7716. Sa. RM. 225 521. – Kredit: Gew. aus Fabrikat., Wertp., Beteil. usw. abzügl. all. Unk. RM. 225 521. Dinse-Maschinenbau-A.-G., Berlin-Reinickendorf (s. auch Seite 657). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Geb. 430 937, Masch., Betriebsanl. u. Fabrikeinricht. 359 221, Beteilig. u. Schutzr.-Verw. 374 396, Wertp. u. Kaut. 272 096, Fabr.-Vorb. u. Vers. 150 905, Debit. 180 897, Lagervorräte (Material-, Halb- u. Fertigfabrikate) 358 105, Bank- u. Postscheckguth. u. Kassa 1343, Verlust 135 506. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Hyp. 4000, Kredit. 424 692, Rückstell. 34 717. Sa. RM. 2 463 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwendungen für Betrieb, Verwalt. u. Vertrieb 1 039 626, Abschr. 49 244, Delkr. 41 474. – Kredit: Erlös aus Fabrikat. u. Verkauf 924 871, Verwend. der Res. 69 968, Verlust 135 506. Sa. RM. 1 130 345. Vorstand: Weiteres Mitgl.: Willi Theissen; ausgeschieden: Ing. Erich Dinse. Aufsichtsrat: Neugewählt: Ing. Erich Dinse. Carl Ecke Pianofortefabrik A.-G., Berlin (s. auch Seite 659). Bilanz 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2805, Postscheckguth. 3638, Debit. 65 644, Devisen 5541. Werkz. u. Masch. 19 581, Utensil. 1270, Kaut. 1, Waren 103 510. – Passiva: A.-K. 50 000, Bankschulden 2372, Kredit. 137 474, Maschinenabschr. 1171, Gewinn auf gesetzl. R.-F. 5000, do. II 5977. Sa. RM. 201 992. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 84 953, Zs. 376, Werkz. u. Masch. 3455, Utensil. 145, Gewinn auf gesetzl. R.-F. 5000, R.-F. II 5977. – Kredit: Waren 98 789, Skonto 1118. Sa. RM. 99 907. Neuer Vorstand: Kaufm. Friedrich Schröder. Hisernes Pferd A.-G. für motorische Fahrzeuge, Berlin (s. auch Seite 660). Lt. G.-V. v. 21./8. 1925 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Max von Knoblauch, Berlin Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 308, Postscheckguth. 534, Bankguth. 18 000, Debit. 25 625, Fuhrpark 25 000, Inv. 4660, Werkz. u. Masch. 1011, Material. 824, Voraus- zahlungen 8960, Verlust 49 923, – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschuld 29 252, Kredit. 824, andere Zahlungsverpflicht. 4773. Sa. RM. 134 850. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsverlust 28 976, Handl.-Unk. 14 533, Steuern u. Stempelabgaben 4218, Versicher.-Prämien 1501, Zs. 1264. – Kredit: Gewinn aus Provis. 305, do. aus Reparaturen 265, Verlust 49 923. Sa. RM. 50 494.