7934 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: General-Unk. 229 819, Abschreib. 36 802, Rassggef 77 593 (davon: Div. 64 600, Vortrag 12 993). – Kredit: Fabrikation 340 717, Mietzins 3496 0 Sa. RM. 344 214. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 8 %, St.-Akt. 6 % p. r. t. Maschinenbau-Anstalt Moll, A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 750). 0 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 189 040, Masch. 151 052, Fabrikat. 74 097, Kassa 2113, Wechsel 1563, Debit. 236 542. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückst. 14 756, Kredit. 106 156, Reingewinn 33 495. Sa. RM. 654 408. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Debit. 62 649, Fabrikat.-Unk. 617 718, Reingewinn 33 495. Sa. RM. 713 864. – Kredit: Fabrikation RM. 713 864. Teuchner & Taenzer, A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 759.) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 85 050, Aussenstände 38 200, Bank. guth., Kassa, Wechsel 918, Masch. 24 700, Fahrzeuge 4300, Betriebsgeräte 1, Material 92 459, Verlust 16 765. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 20 000, Hyp. 13 500, Akzepte 2482, Buch- schulden 122 911, Übergangsrechn. 3500. Sa. RM. 262 394. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 100 677, Abschr. 4861, Delkr. 2259. –— Kredit: Fabrikation 91 032. Verlust 16 765. Sa. RM. 107 797. Neuer Vorstand: Rud. Engelmann, Paul Wenzel. Hartstoff-Metall-A.-G. (Hametag), Berlin-Cöpenick (,. auch Seite 763), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 95 100, Kassa 1674, Pr. Staatsbank 182, Waren 9060, Fabrikeinricht. 343 418, Patente 264 616, Debit. 8590, Verlust 56 986. – Passiva: A.-K. 500 000, Banken 279 629. Sa. RM. 779 629. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 46 853, Steuern 8168, Zs. 33 083, Gehälter u. Löhne 13 327. – Kredit: Waren 44 445, Verlust 56 986. Sa. RM. 101 432. Neuer Aufsichtsrat: Dr. Kurt Röchling, Bank-Dir. Albert Schmidtborn, Dr.-Ing. Max Weiset, Rechtsanw. u. Notar Richard Carl Wolff, Berlin. Stauss & Rufl Aktiengesellschaft, Cottbus (s. auch Seite 765). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 144 648, Dampfkraftanl. u. Trans- missionen 56 203, Ofen- u. Generatorenanl. 10 187, Masch. 91 171, Inv. 5355, Fuhrpark 16 898, Patente 1, Buchforder. 64 323, Kassa 4213, Postscheckguth. 2, Eff. (M. 17 000 Zwangsanleihe) 2, Lager 29 105. – Passiva: A.-K. 336 000, R.-F. 14 000, Rückstell. 4684 Akzepte 7097, Bank- schulden 31 052, Buchschulden 10 838, Reingew. 18 440. Sa. RM. 422 112. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk.: Handl.-Unk. 80 231, Gehälter 49 895, Betriebs-Unk. 17 810, Fabrikation 154 344, Eff. 431, Abschr. 11 173, Gewinn 18 440. – Kredit: Waren 331 760, nicht verbrauchte Steuerrückl. 566. Sa. RM. 332 326. Maschinenfabrik Carl Zangs A.-G., Crefeld (s. auch Seite 766). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. St. Hubert 701, Geb. St. Hubert 10 995, Masch. 51 103, Kraftfahrzeuge 19 665, Mobil. 7516, Werkzeuge 1, Modelle 1, Arbeiterwohnh. 16 010. Barguth. 7229, Eff. 5976, Debit. 378 331, Vorräte 664 037. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 2640, Kredit. 243 057, Gewinn 115 871. Sa. RM. 1 161 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg: Handl.-Unk. 395 296, Abschr. 16 033, Gewinn 115 871. Sa. RM. 527 202. – Kredit: Fabrikationsrohüberschuss RM. 527 202. Bahnbedarf Akt.-Ges., Darmstadt s. auch Seite 767). Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Grundstücke 334 967, Geb. 557 113, Anl. 206 913, Modelle 1, Mobil. 1, Waren u. Halbfabrikate 1 371 209, Eff. u. Beteil. 21 013, Kassa 4980. Aussenstände 774 473, Verlust 167 840. – Passiva: A.-K. 1 608 000, R.-F. 168 661, Oblig. 32 643, Verbindlichkeiten 1 629 208. Sa. RM. 3 438 513. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 1 335 917, Grunderwerbs- steuerrücklage 669, Abschr. 34 360. – Kredit: Warenertrag 1 203 106, Verlust 167 840. Sa. RM. 1 370 947. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Gen.-Dir. Th. Müller, Reg.-Rat tho Rahde, Paul Rohde; neugewählt: Dir. Dr. Gerh. Sachau, Frankf. a. M. Anhalter Feilenfabrik A.-G., Dessau (s. auch Seite 772). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anl. 53 155, Eff. 74, Kassa 103, Anhalt-Dessauische Landesbank 13 669, Betriebsmaterial 405, Feilen 27 643, Wechsel 2418, Kontokorrent 9896. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 4375, Gewinn 2992. Sa. RM. 107 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikationskosten 88 451, Abschr. 2500, Gewinn 2992. Sa. RM. 93 943. – Kredit: Fabrikation RM. 93 943. Lippische Werke A.-G. in Detmold (s. auch Seite 773). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 150 000, Geb. 625 000, Masch. u. Einricht. 435 256, Warenvorräte 695 843, Aussenstände 161 379, Kassa 972, Wechsel 300, Beteil. 1, (Avale 856 305), Verlust 207 821. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F, 60 000. Oblig.-Aufwert. 25 000, Hyp. 40 000, Verpflicht 818 375, Akzepte 133 197, (Avale 855 305). Sa. RM. 2 276 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 2406, Fabrikationsergebnis 322 926, schiedenes 38 482, Wertberichtig. der Grundst. 78 041, Wertberichtig. der Geb. 112 072, Rückführ. des Oblig.-Aufwert.-F. von M. 87 169 auf ca. 25 % des Goldmarkwertes 62 169, Verlust 207 821. Sa. RM. 823 920. – Kredit: Allg. Handl.-Unk. u. Zs. RM. 823 920.