Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7937 Stahlschmidt & Co., A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 808). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 20 000, Masch. u. Werkz. 9172, Mobil. 12 500, (fahrzeug 8000, Fuhrwerke 575, Kasse 3781, Sorten 842, Reichsbank 351, Postscheck 929, wWechsel 1290, Debitoren 323 696, Vorräte 150 265, Verlust 50 242. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 178 075, Banken 29 657, Privatkonto 19 341, Akzepte 54 571. Sa, RM. 581 646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten RM. 348 284. – Kredit: Überschuss a. Stahlkonto 298 042, Verlust 50 242. Sa. RM. 348 284. Ekameta A.-G., Duisdorf-Bonn (s. auch Seite 813). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 45 788, Gebäude 168 951, Maschinen u. Öfen 115 270, Fabrikgeräte und Inventar 8658, Automobile 15 036, Kasse 2500, Postscheck 4101, Bank 3003, Kontokorrent 360 322, Materialien u. Waren 306 768. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Umstellres. 225 084, Kontokorrent 242 091, Rückstell. für Steuern 2102, Gewinn 11 121. Sa. RM. 1 030 401. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 106 005, Löhne 117 364, Verwalt.- 17 289, Abschreib. 20 393, Gewinn 11 121. Sa. RM. 412 175. – Kredit: Waren RM. 412 175. Gebr. Demmer A.-G., Eisenach (s. auch Seite 816). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geb. 880 200, Masch., Werkz., Anlagen 75 600, Modelle. Patente 2. Kassa-, Wechsel-, Wertpapierbestände 16 016, Warenvorräte, Rohstoffe 504 938, Schuldner u. Beteilig. 366 158. – Passiva: A.-K. 1 105 000, Schuld- verschreib., Rückstell. u. Sicher. 76 655, Rückl. 155 385, Gläubiger 473 337, Betriebsüberschuss 32 536. Sa. RM. 1 842 915. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk., Abschreib. 895 421, Reingewinn 32 536. Sa. RM. 927 958. – Kredit: Rohgewinn RM. 927 958. Gustav Adolf Weitzel Dampfpflug- & Dampfwalzenunternehmung A.-G., Eisleben (s. auch Seite 817). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 123 300, Masch. 254 600, Werkz. 1, Kontoreinricht. 1, Material. 1, Halb- u. Fertigfabrikate 44 017, Aussenstände 116 558, Kassa 5354. – Passiva: A.- K. 320 000, Umstell.-Res. 64 879, Buchschulden 155 502, Gewinn 3451. Sa. RM. 543 833. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 78 213, Abschr. 35 637, Gewinn 3451. Sa. RM. 117 302. – Kredit: Betriebsergebnisse RM. 117 302. Förster'sche Maschinen- u. Amaturen-Fabrik A.-G., Essen (s. auch Seite 821). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Fabrikgeb. 51 000, Wohnhaus 7500, Fabrikeinricht. 3791, Gleisanschluss 1, Werkz. 1, Geschäftseinricht. 1, Modelle 1, Patente u. Gebrauchsmuster 1, Fuhrwerke 1, Vorräte 48 125, Kassa 504, Aussenstände 78 646. – Passiva: A.-K. 100 000, Hypoth. 12 000, Gläubiger 59 462, Gewinn 18 110. Sa. RM. 189 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Öoffentl. Lasten. Steuern 26 571, Unkosten 94 224, Reingewinn 18 110. Sa. RM. 138 906. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 138 906. Dividende 1925: 5 %. Albert Huttenlocher A.-G., Esslingen a. N. (s. auch Seite 821). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch., Werkz., Mobil., Auto 115 775, Debit., Devis., Kassa, Bankguth. 126 958, Warenbestände u. Betriebsmaterial. 461 797, Betriebsverlust 28 863. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 60 203, Bank-K. 130 245, Darlehen 85 897, R.-F. 157 046. Sa. RM. 733 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: RM. 631 991. – Kredit: Waren 150 607, Inv. 452 520, Verlust 28 863. Sa. RM. 631 991. Gusswerke A.-G. Frankenthal (Pfalz) G. auch Seite 828). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 105 000, Geb. 175 000, Gleise 1000, Arbeits- masch. 31 000, Werkz. 3500, Mobil. 3000, Gas- u. Wasserleitung 3500, elektr. Licht- u. Kraftanl. 31 000, Material. 73 596, Kassa 380, Wertp. 1, Debit. 58 337, Gewinn 12 483. – Passiva: A.-K. 400 000, rückständ. Löhne 1689, Kredit. 96 108. Sa. RM. 497 798. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagen 12 531, Handl.- u. Betriebs- Unk. 102 080. – Kredit: Bruttogewinn 102 128, Verlust 12 483. Sa. RM. 114 612. 0 Diskuswerke Frankfurt a. Main Maschinenbau-A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 831). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Barbestand 8759, Bankguthab. 2960, Debit. 71 155, Waren 188 071, Beteilig. 150 000. Anlag. 144 750. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 26 197, Reingewinn 39 499. Sa. RM. 565 696. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 67 208, Betriebs-Unk. 190 266, Abschr. 40 441, Reingewinn 39 499. Sa. RM. 337 415. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 337 415. Dividende 1924: 5 %. „Dux“' A.-G. Metallwarenfabrik Deutscher Gas-, Wasser- und Elek- trizitätswerke, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 831). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanlagen 647 185, Aussenstände 34 668, Lager- bestände u. Betriebsvorräte 271 825, Beteilig. 2500, Kassa 564, Eff. 160 000, Verlust 78 362. Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 80 000, Bank- u. Lieferantenschuld. 315 106. Sa. RM. 1 195 106. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 497 ― ―=